Hallo,
besitze ein Einfamilienhaus von Baujahr: 1975
Im Haus sind Kunststofffenster verbaut, jedoch möchte ich diese erneuern, da sie nicht dicht sind.
Das Dach ist ausgebaut, und ist mit einer 8 cm Glaswolle + "Alufolie" gedämmt. Die Sparrenlänge beträgt 20 cm.
Ich würde das Dach komplett mit einer neuen 18 cm Dämmung + Dampfsperre versehen.
Die Fassade wurde vor 10 Jahre gestrichen und sieht noch sehr gut aus. Außenwand (Betonstein 30er Gisorol o.s. ähnlich)!
Ich möchte eigentlich keine Wärmedämmung an der Fassade anbringen, kostet schließlich ca. 20000 - 25000 €.
(Dafür kann ich viel Heizöl kaufen)
Jetzt meine Frage: Kann ich ohne Probleme die Wärmedämmung Außenfassade weglassen?
Hör immer wieder was von Schimmel, Feuchte Wände usw.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit feuchten Wände, Schimmel ...
Bitte berücksichtigen, dass ich neue Kunststofffenster einbauen lasse + Dach dämmen!
Für eine Tipp wäre ich dankbar!
Schöne Grüße von
Helmut
EFH Baujahr. 75 Neue Fenster Dach isolieren Wärmedämmung?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
EFH Baujahr. 75 Neue Fenster Dach isolieren Wärmedämmung?
-
Bei neuen Fenstern ...
Bei neuen Fenstern und alten Wänden kann es zu Tauwasserproblemen kommen, weil nach der Fenstererneuerung eventuell die Wandoberfläche kälter als die Glasoberfläche ist, sich Kondenswasser dadurch an den Wänden statt an den Fenstern niederschlägt und es damit zu einem erhöhten Schimmelrisiko kommen kann ... -
ich kann dem Vorschreiber nur zustimmen. Wenn neue Fenster, dann nur mit einer Dämmung von Außenwand und Fensterlaibung.
... ich kann dem Vorschreiber nur zustimmen. Wenn neue Fenster, dann nur mit einer Dämmung von Außenwand und Fensterlaibung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- … Dachrinnenreinigung …
- … Fensterreinigung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … Schauen Sie in die Fenster rein, auf die meist silbernen …
- … Nur die im U-Nachweis unterschriebene und abgestempelte Angabe kf (fürs ganze Fenster) ist gültig. …
- … Über eine kleine, auf dem Dach platzierte Lichtkuppel transportiert ein Lichtrohr mit nur 24 cm Durchmesser und …
- … einem Wirkungsgrad von 95% Tageslicht in fensterlose Innenräume. …
- … (beim Einbau von z.B Fliesen wird häufig die Flex benutzt. Die Funken können auf die Fenster fliegen und Glas und Rahmen beschädigen) Nachträglich ist nicht nachzuweißen …
- … Lage des Fenster innerhalb der Mauerwerks(Stahlbeton)-öffnung bestimmen ( planen ). Gewünschte Überstände der Fenster …
- … der Technik - manche Fensterbauer versuchen hier mit allerlei Argumenten Gewährleistungsausschlüsse zu erlangen! …
- … Vollständiges Schließen der Fuge zwischen Fensterbank innen und Mauerwerk vereinbaren um Nachforderungen des Gewerkes Putzer …
- … Fensteroliven (Griffe) bemustern und nicht auf den Angebotstext blind vertrauen. …
- … Dachgauben: Späteren Wandaufbau durch Trockenbau beachten - 90° Öffnungsmöglichkeit ist …
- … Muster der verwendeten Profile schützt vor Überraschungen bei der Anlieferung der Fenster - Dimensionierung der Profile / Verarbeitung der Schweißnähte / Größe der Dichtgummis etc. …
- … Nach dem Einbau: JEDES Fenster in Ruhe und Richtig prüfen - hat ja immerhin auch Richtig Geld gekostet: …
- … Abdichtung der Einbaufugen - RAL Montage, Befestigung mit dem Mauerwerk ( Bolzung alle 70 cm bei Kunststoffenster ), …
- … Fensterbänke parallel zur Mauerwerkswand - stimmt die erforderliche Ausladung, Schutz von …
- … Kurzum: Was dort in der Rohbauphase durch den Fensterbauer eingebaut worden ist muss bei der Schlussabnahme immer noch neu …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Achten Sie darauf, dass nur Dachziegel 1. Wahl verwendet werden - keine unzulässigen Einschlüsse, Verformungen etc. …
- … Achten Sie darauf, dass nur korrosionsgeschütztes Material (Befestigungsmittel, Schneefanggitter, Dachhaken etc.) verwendet wird. …
- … * Überprüfen Sie, ob ausreichend Lüftungsziegel im First- und Traufbereich eingebaut wurden. Eine gute Entlüftung ist wichtig für die Dauerhaftigkeit der Holzkonstruktion und ein guter Schutz vor Überhitzung im Dachgeschoß. …
- … * Überprüfen Sie, dass nach Abschluß der Dachdecker und …
- … Putzarbeiten (oftmals müssen kleine Teile des Dachs wieder aufgedeckt werden, um das Gerüst zu stellen) keine Beschädigungen vorhanden sind. …
- … * Sind die Dachentlüftungen (z.B. für Abwasser) so angebracht, dass keine unangenehmen Gerüche …
- … in Dachflächenfenster, Gauben etc. eindringen können. …
- … * Überprüfen Sie, dass mit Abschluß der Dacharbeiten auch die Lüftungsgitter frei sind. …
- … dass die Unterspannbahn nicht zersört wird (häufig durch Schuhe oder zwischengelagerte Dachsteine). Klären Sie vorher ab, welche Ansprüche Sie eigentlich haben (Beispiel …
- … abgebrochene Ecken bei Betondachsteinen). Nicht vergessen, dass unter bestimmten bedingungen die Steine/Ziegel geklammert werden müssen. …
- … Es ist sinnvoll, Dachdeckerarbeiten durch einen externen Fachmann prüfen zu lassen. An einem …
- … Dach kann man mehr Fehler machen, als man gemeinhin glaubt. …
- … Das Dach schützt die Bausubstanz. Um die Funktion zu erhalten, muß ein Dach …
- … und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … Achten sie bei Steildächern darauf, dass alle Durchdringungen, also auch alle Dachflächenfenster, an die luftdichte Schicht angeschlossen werden. …
- … vorher eine dünne Putzschicht (Mauerkrone und ggfs. Innenwände bei nicht ausgebauten Dachböden)aufbringen lassen, denn sonst erleben Sie einen Steckdosenorkan. Das gilt auch …
- … Was kennt ihr für Dachdecker? …
- … Auch einem Dachdecker mal Vertrauen. …
- … Dachlatten (immer wieder falsch gemacht) …
- … seit Februar 2001 sind nur noch Dachlatten mit den Abmessungen 30 x 50 mm in Schnittklasse …
- … Bestehen Sie beim Dachdecker oder Baustoffhändler auf entsprechende Ware mit Übereinstimmungszeichen. …
- … Gehen Sie davon aus, dass es auf Ihrem Dach genauso aussehen wird? …
- … ://www.ziegeldach.de …
- … Dachdecker-Checkliste erstellen? …
- … I. Auswahl des Dachdeckerbetriebes: …
- … 1. Lassen Sie sich nicht durch eine tolle Internetpräsentation blenden, in welcher der Meister zum Ausdruck bringt, dass er Alles kann und Alles weiß ( z.B. auch Solarteur ist ). Nach meiner Definition gibt es nämlich eine neuen Typus des Dachhais: der INTERNET-Dachhai. …
- … Aussage : Mitglied der Dachdecker-Innung ... . …
- … Jeder Dachdeckerbetrieb wird in der Innung aufgenommen, wenn er einen Meister beschäftigt.Er bleibt auch lebenslänglich Innungsmitglied, falls er keine Beiträge schuldet. Eine Qualitätszertifizierung- oder Kontrolle der Mitgliedsbetriebe durch die Innung findet nicht statt. …
- … 3. Schenken Sie der Aussage der Dachdecker-Innung einer Süddeutschen Großstadt, die da sagt: Mitgliedsbetriebe sind seriös …
- … Der von mir vom Hof gejagte INTERNET-Dachhai ( Schaden ca & …
- … Handwerkskammer dieser Süddeutschen Großstadt für einen Dachdeckerbetrieb nicht. ( Mit der Namensangabe in der Suchfunktion der homepage dieser Handwerkskammer gelangt man mit nur 2 Mausklicks zu derartigen Geschäftsempfehlungen ) …
- … 5. Fahren Sie übers Land und fragen Sie Bauherren nach deren Erfahrungen mit Dachdeckerbetrieben. …
- … Falls Sie einen Dachdeckerbetrieb gefunden haben: …
- … der Dachdeckerarbeiten …
- … 1. Beauftragen Sie einen unabhängigen Sachverständigen, möglichst ohne direkten Bezug zur gleichen Dachdecker-Innung wie der ausführende Betrieb, oder ein Prüfinstitut ( DEKRA …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Bedachungen/Dacharbeiten: …
- … Dachgeschoßmöbel: …
- … Dachstühle …
- … Dachsyteme: …
- … Dachzubehör: …
- … Fenster: …
- … Fenstermaxx24 GmbH …
- … Fensterzarge …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Schüco Fenster …
- … Dachflächenfenster …
- … Dachfensterrolläden …
- … Schüco Fenstersysteme …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fensterbau Sieber …
- … Ihr Fachmann für Fenster und Türen …
- … ://www.fensterbau-sieber.de/ …
- … Fensterbau Sieber, nicht nur besser, anders! …
- … Fenster aus …
- … Dachfenster nach individuellem Maß (ROTO) …
- … Kunststoff-Fenstersystem für Niedrig-Energiehäuser bzw. Passivhäuser …
- … Unsere Stärken liegen im Bereich Sonderbau für Kunststoff-Fenster. Wir bieten im Renovierungsbereich den Fenstertausch ohne Folgehandwerker. …
- … Im Bereich Kunststoff- und Holzfenster sind …
- … Bei Auftragserteilung liefern wir Ihnen kostenlos eine Wärmedämmberechnung bezogen auf die Fenster in Ihrem Haus. …
- … In unserem Programm führen wir Kunststoff-Fenster für …
- … Besuchen Sie unser Fensterstudio in Sigmaringen und Stetten a.k.M.Dort erfahren Sie alles über Fenster …
- … , Dachfenster und Biffar-HaustürenUnsere Internetadresse:.fensterbausieber.de …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Dach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Dach" oder verwandten Themen zu finden.