Hallo aus Baden-Württemberg,
die Perimeterdämmung ist zwei Jahre alt und hat sich nach an drei Seiten um bis zu 20 cm gesenkt (inklusive Sockelputz). Der Kellerbauer der die Dämmung erstellt hat schiebt die Schuld auf den
Tiefbauer (schlecht verdichtet, falsches Material?). Wir müssen jetzt mit 5000 € für einen Gutachter vor Gericht in Vorleistung gehen und sind uns jetzt sehr unsicher. Der Architekt schiebt die Schuld auf den Kellerbauer ... die Tiefbaufirma lacht über die Argumente mit dem falschen Material ...
Danke im Voraus für eure Infos und Erfahrungen zu diesem Thema!
Perimeterdämmung rutscht ab
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Perimeterdämmung rutscht ab
-
"hmmm"
"nur" interessehalber ... es wurde ned zufällig mit vorhandenen
Lehmboden aufgefüllt? -
gehen
die Perimeter-Dämmplatten bis auf die Sohle runter?
(stehen die also irgendwo drauf?
Ansonsten, selbe Frage wie Josef
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Perimeterdämmung, Kellerbauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13711: Perimeterdämmung rutscht ab
- … Perimeterdämmung rutscht ab …
- … die Perimeterdämmung ist zwei Jahre alt und hat sich nach an drei …
- … Seiten um bis zu 20 cm gesenkt (inklusive Sockelputz). Der Kellerbauer der die Dämmung erstellt hat schiebt die Schuld auf den …
- … Tiefbauer (schlecht verdichtet, falsches Material?). Wir müssen jetzt mit 5000 für einen Gutachter vor Gericht in Vorleistung gehen und sind uns jetzt sehr unsicher. Der Architekt schiebt die Schuld auf den Kellerbauer ... die Tiefbaufirma lacht über die Argumente mit dem falschen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung unter Bodenplatte, Preis
- … Perimeterdämmung unter Bodenplatte, Preis …
- … Für eine Perimeterdämmung unter der Bodenplatte (6 cm Styrodur) berechnet der Bauunternehmer einen …
- … so hat es mein Kellerbauer gemacht. Dürfte bei Ihnen ähnlich sein. …
- … ja, wo?) gedämmt werden, wenn man schon eine recht teure Perimeterdämmung einbaut? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenbahn und Vlies für Perimeterdämmung erforderlich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dicke der Perimeterdämmung
- … Dicke der Perimeterdämmung …
- … 1. Welche Dicke der Perimeterdämmung ist zu empfehlen? …
- … ich wollte lieber 10 cm und der Kellerbauer meint, 8 cm würden auf jeden Fall reichen. Was ist hier als sinnvoll anzusehen? …
- … Dicke Perimeterdämmung …
- … Bei gleicher WLG ist eine dickere Perimeterdämmung des Kellers dämmtechnisch …
- … Jedoch sollte die Perimeterdämmung nicht stärker sein als die Sockelausbildung, damit dieser fachgerecht angeputzt werden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung waagerecht oder senkrecht anbringen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schaumglas? (Diskussion 344 erweitert).
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … da bekamen wir nur eine Preisliste ). Gemeinsames Gespräch mit Erdbauer, Kellerbauer, Hausbauer und Bauherr klärte offene Fragen. Und die Entscheidung scheint gut …
- … der Anschluss an Wasser/Abwasser erfolgen. Und am Montag möchte der Kellerbauer schon beginnen. Telekom will auch mal vorbeischauen (wir haben eigene Hauseinführung, …
- … mehr vom Bauen zu wissen (z.B. dass PU-Schaum keine Zulassung als Perimeterdämmung hat :-), aber man lernt ja bekanntlich nie aus. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfahrung mit gedämmter Bodenplatte
- … Schichtweise beschrieben habe ist doch wohl klar, dass es sich um Perimeterdämmung handelt. …
- … Ich habe es immer noch nicht verstanden. Perimeterdämmung ist sowieso klar? Oder welche Alternative? Auch Herr Feldwisch hat ja …
- … Betrachten wir mal die klassische Variante. Bodenplatte 25 cm auf Perimeterdämmung, hierauf schwimmender Estrich mit Wärmedämmung, hierauf dann Fliesen. Hier ist sowohl …
- … der Bodenplatte (also kein schwimmender Estrich mehr) zu verzichten und die Perimeterdämmung ggf. stärker auszuführen. Der Gedanke ist dann wohl, die Wärmespeicherung des …
- … Ausführung nicht günstiger ist, als die klassische Variante. Die Mehrstärke der Perimeterdämmung ist kostenmäßig nicht zu unterschätzen und die Oberflächenbehandlung der Bodenplatte auch …
- … Holzhaus, dafür gibt es dann eine allg. Statik. Das Hausbauer und Kellerbauer sich kennen, gehe ich davon aus, dass auch die Statik stimmt. …
- … Toll, Kellerbauer und Holzbauer kennen sich, da stimmt es dann auch mit der …
- … an den Pfarrer des Ortes? Der evtl. beide kennt , den Kellerbauer und den Holzbauer? Schreiben Sie doch mal in Ihrer Spezialrubrik Facghwissen …
- … unnötige Panik. Die Zulassung haben die übrigens für die Verwendung als Perimeterdämmung. …
- … Lastabtragung hatte ich übersehen. Ich hatte nur an die Zulässigkeit als Perimeterdämmung gedacht. Aber stimmt schon, keine Panik, es passiert nix. Geht eben …
- … Extrudiertes Polystyrol im Gegensatz zu EPS, expandiertes Polystyrol. Es muss als Perimeterdämmung zugelassen sein, und entsprechend druckfest für die Lasteinleitung sein. …
- … Anwendungsbereich: Wärmedämmung gegen das Erdreich (Perimeterdämmung) und im Dachbereich, Straßenbau, Sportplatzbau- und Gestaltung, Golfplatzbau, Befestigung von Hängen, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Perimeterdämmung, Kellerbauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Perimeterdämmung, Kellerbauer" oder verwandten Themen zu finden.