Deitermann-Abdichtung auf nasser Außenwand  -  Kann das Probleme geben?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Deitermann-Abdichtung auf nasser Außenwand  -  Kann das Probleme geben?

Hallo!
ich komme gerade von der Baustelle, wo heute begonnen wurde den Keller (KSB 36,5) mit der Deitermann-Spachtelmasse zu "versiegeln".
Es schüttete wie aus Kübeln wobei sich mir doch die Frage stellte, ob es nicht ggf. so gut ist, eine nasse Außenwand zuzuspachteln ...
Könnt Ihr mir eure Meinung hierzu sagen?  -  Danke!
  • Name:
  • Sascha
  1. Deitermann schnell anrufen

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    einfacher geht nicht.
  2. Mattfeuchte Untergrund ja, Glänzend nass nein!

    Deitermann wird auch nichts konkretes sagen können, weil sie die Örtlichkeiten nicht kennen. Bei den besagten Witterungsverhältnisse ist die Abdichtung zu 70 % Pfusch, wen keine schutzmaßnahmen getroffen werden/wurden.
    MfG
  3. wobei

    oftmals die Wandflächen weniger das Problem sind.
    Es sind häufig die Fußpunkte welche durchnässt sind und zum Teil sogar rückwärtig mit Wasser beaufschlagt werden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher meiner Luftwärmepumpe gefriert ständig ein
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor Indach Vorteile
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Problem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Problem" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN