Hallo
Ich hatte vor 4 Jahren ein "saniertes" Haus gekauft. Nach zwei Jahren kamen die ersten Ausblühungen oberhalb des Sockels. Die ausführende Baufirma startete einen Nachbesserungsversuch, stemmte über dem Sockel den Putz ab und bohrte Löcher um Injektionsflüssigkeit einzuleiten. Dann wurde es wieder verputzt und mit Dispersionspachtel? geglättet da der angeputzte Putz schlecht verarbeitet war. Das ganze hatte jetzt ein Jahr so gestanden (siehe Bilder). Die Firma ist mittlerweile insolvent. Ich habe jetzt den ganzen Putz großflächig abgestemmt da die Spachtelmasse die Farbe abblättern ließ.
Beim abstemmen kam mir der Sockel in großen Tafeln entgegen und die Wand dahinter war schön feucht. Nun habe ich schon viel über dieses Thema in diesem Forum gelesen. Über pro und contra Sanierputz und diverse Trockenlegungsmaßnahmen. Mir ist klar dass
man das Mauerwerk wahrscheinlich nie richtig trocken bekommt.
Was ist denn jetzt am sinnvollsten auf die Wand aufzubringen?
Ich habe mir das als Laie so vorgestellt:
Austrocknen lassen (wie lange etwa?)
Bis zum Sockel Sanierputz aufbringen
Sockelbereich nur ausfugen und hinterlüftet verkleiden damit er vor Regen geschützt ist und die Feuchtigkeit ablüften kann bevor sie den Sanierputz erreicht.
Liege ich mit diesem Lösungsweg halbwegs richtig?
MfG k. haase
Welche Vorgehensweise nach Entfernung feuchten Putzes
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Welche Vorgehensweise nach Entfernung feuchten Putzes
-
zunächst mal prüfen warum das überhaupt so feucht ist und die Ursache beheben lassen.
... zunächst mal prüfen warum das überhaupt so feucht ist und die Ursache beheben lassen.
Danach einen ordentlichen Saniervorschlag erstellen lassen wonach dann, wie bei allen Schritten, eine Fachfirma das Mauerwerk saniert.
Saniersysteme zu erarbeiten, ohne einer baustoffspezifischen Kenntnis kann ganz ganz schnell in die Hose gehen und, wie Sie ja schon erlebten, zu teuren Sanierungen der Sanierung führen. Einen Tipp bei Prüfung der eingehenden Angebote: "Eine Fachfirma - egal welcher Größe - mit kompetenten Mitarbeitern kostet grundsetzlich mehr als ein ungelernter Alleskönner"
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Vorgehensweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Vorgehensweise" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Vorgehensweise" oder verwandten Themen zu finden.