Hallo alle zusammen,
Wer kennt Hersteller oder Produkte von o.g. Fugenmörtel? Hintergrund ist: ich habe an meine Kellerwand im Sockelbereich Natursteine/Glimmerschiefer (Polygone) als Verblender (Mauerwerksimitation) geklebt. Jetzt möchte ich aber die Fuge in beige gestalten. Von Knauf gibt es die Spezialfuge 5-50 mm, aber nur in basalt und zementgrau. Ich wollte evtl. auch Trasszementmörtel zum Verfugen neben. Den gibt es aber auch nur in grau. Kann man den irgendwie einfärben? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
MfG
Denis Röher
Fugenmörtel 5-50 mm in beige (außen/Wand)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fugenmörtel 5-50 mm in beige (außen/Wand)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fugenmörtel, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … werden normalerweise mit Fliesenkleber auf den Untergrund aufgebracht und anschließend mit Fugenmörtel verfugt. …
- … Kann ich Fliesen an der Wand und auf dem Boden in denselben Raum legen? …
- … Welche Unterschiede gibt es zwischen Boden- und Wandfliesen? …
- … Abnutzung. Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Risse in den Fugen können durch die Verwendung von flexiblen Fugenmörteln und die ordnungsgemäße Vorbereitung des Untergrunds minimiert werden. Ein …
- … Welche Arten von Fugenmörtel stehen zur Auswahl? …
- … Es gibt verschiedene Fugenmörtelarten, darunter zementbasierte, epoxidharzbasierte …
- … und flexible Fugenmörtel. Die Auswahl hängt von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. …
- … Ein Fliesenleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Dies umfasst die Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, Küchen …
- … Mosaikarbeiten werden oft in Badezimmern, Küchen, Pools, Wandverkleidungen und sogar Fußböden verwendet. Sie können jedoch in nahezu jedem …
- … den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in Wohn- oder Gewerbegebäuden. …
- … <strong>Fliesen:</strong> Kacheln, Fliesenbeläge, Boden- und Wandfliesen etc. …
- … hat unsere Terrasse in einen Ort der Entspannung und Schönheit verwandelt. Die Verlegung der Natursteine war erstklassig. Die Arbeit wurde pünktlich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo zusammen, bei uns wurden die Fliesensockelleisten ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
- … den Fliesenleger. Wir haben uns rundumlaufend für recht dicke (1 cm) Wandfliesen, gefliest bis 1,2 Meter entschieden. Leider sind wir Laien und …
- … Fliesenabschluss zu machen. Alles andere ist meiner Meinung nach ein Riesenaufwand und eigentlich nur da, um den Fehler des Fliesenlegers zu kaschieren. …
- … anhand der Schiene/ Leiste aber auch, wie gerade und eben beide Wandflächen oder die Wandseiten an der Ecke (wirklich) sind! (selbst …
- … einem Durchführungsfehler. Wenn ich mir für teures Geld Fliesen an die Wand planen lasse, kann man von einem Fachmann durchaus erwarten, dass man …
- … und deren mögliche Abhilfe hingewiesen wird. Ich hätte selbstverständlich den Mehraufwand gezahlt. Aber einfach mal irgendwas an die Wand fliesen finde ich …
- … Fugen, wenn man hierbei schon mal ist, das Verschließen mit verschiedenen Fugenmörteln, Reaktionsharze oder Zementäre ...? CG2 oder grobere - mit Wasserabweisungsfunktion, …
- … führt das ja auch nach Jahren zu evtl, Schleifspuren an der Wandfarbe! Auch ja, sollte das bündig gemacht werden, kann es sein, …
- … man darauf dann auch hinweisen? Oder sollte man dann lieber eine Wandbeschichtung nehmen, die nicht so oft neu gestrichhen werden muss, z.B. …
- … obige liste ist noch ausbaubahr, mit Glasur oder ohne, und Reinigungsaufwand und und und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
- … Wandfarbe in Garage blättert ab …
- … in unserer Doppelgarage habe ich an einem Eck das Problem, dass Ausblühungen an der Wand unten in der Ecke (weiße Schlieren) sind und die Wand …
- … .. an einem Eck das Problem, dass Ausblühungen an der Wand unten in der Ecke (weiße Schlieren) sind und die Wandfarbe …
- … Es wäre halt recht viel Aufwand da aufzugraben (gepflastert usw.). …
- … umgewandelt und schließt den Riss. …
- … lösliches Kalziumhydrogencarbonat umgewandelt, an die Oberfläche transportiert und dort als weißliches Kalziumcarbonat abgelagert. Die Festigkeit des Betons wird dadurch nicht gemindert, allerdings verringert sich die Passivierung des Bewehrungsstahl. Und dringt dann weiter Feuchtigkeit und Sauerstoff in den Beton, rostet der Bewehrungsstahl - die Festigkeir/Standsicherheit Ihrer Garage ist irgendwann nicht mehr gewährleistet. Und die Farbe hält natürlich auch nicht. …
- … Hier bestehen die Ausblühungen aus verschiedenen, leicht löslichen Salzen. Diese stammen zum überwiegenden Teil aus den Bestandteilen des Fugenmörtels oder aus einer Reaktion, die sich im Ziegel unter …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen saugen sich voll Wasser
- … saugen, denn das würde heißen, dass das Wasser vermutlich bis zur Wand transportiert wird ... …
- … Liegt es am Fugenmörtel? …
- … zum 100sten mal: Fugenmörtel ist KEINE Abdichtung! …
- … Wenn ihr Fliesenleger also unter den Fliesen keine Streichdichtung verarbeitet hat, dann haben Sie Sie andere Sorgen als einen saugenden Fugenmörtel. …
- … Sache mit den suagenden Fugen egal sein, sofern der Verwendete Fugenmörtel für Spritzwasserbeanspruchung geeignet ist, was sich sicher leicht über den Hersteller rausfinden lässt und ohnedies i.d.R. der Fall sein dürfte. …
- … Ja ... das weiß ich wohl dass Fugenmörtel keine Abdichtung ist! Danke! …
- … Phänomen, dass sich der Fugenmörtel so voll Wasser saugt, dass er die Farbe ändert. Ich habe schon in vielen verschiedenen Duschen geduscht, und dieses Phänomen ist noch nie da gewesen ... deshalb ja meine Befürchtung, dass hier Fugenmörtel verwendet wurde, der nicht für den Nassbereich geeignet ist ... …
- … Denn wenn ein Fachmann im Nassbereich Fugenmörtel verwendet, der hierfür nicht geeignet ist, dann ist er kein Fachmann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenleger-Rechnung: m² - Stundenlohn - Material
- … 3. Beispiel Duscheraum Kellergeschoss: Grundieren 22 m², Verlegelohn Wand + Boden 22 m², 1,50 Lohnstunden Spiegeleinfassung , nach lfm: Borde setzen, …
- … schriftlich festgelegt werden, wie es mit den Kosten für Kleber und Fugenmörtel aussieht. Ein vernünftiges Angebot oder LVAbk. sollte ungefähr so aussehen: Wand …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipskarton im Badezimmer?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen halten nicht
- … Dreivierteljahr die Steigestränge für Trinkwasser und Heizung erneuert, dazu musste eine Wand weggestemmt werden. Die neue Wand wurde aus 7 cm-YTONG-Steinen gemauert. Was …
- … Problem: Ich kann die Fliesen mit einem Schraubenzieher mit etwas Kraftaufwand von der Wand abhebeln, dabei löst sich eine etwa 1 mm …
- … starke Putzschicht von der Wand mit ab. Der Kleber auf der Fliese hält. …
- … Eine andere Wand im Bad habe ich mit Zementmörtel verputzt, da halten die …
- … Kommen Sie ohne Kraftaufwand bis zum Porenbeton durch, werden Sie den Putz wohl erneuern müssen. …
- … Also die Wand war bisher nicht gestrichen, neun Monate war der Putz also dem …
- … Die anderen Fliesen lassen sich viel schwerer abhebeln, liegt eventuell am Fugenmörtel, der ja auch Verbund herstellt. Der Putz sieht geglättet aus, ich …
- … komme mit einem Schraubenzieher und bohrenden Bewegungen mit einigem Kraftaufwand bis auf den Porenbeton. Würde aber sagen, dass der Putztragfäig ist, er sandet nicht und steinhart sollte er ja auch nicht sein. Unter der abgeplatzten Putzschicht sieht es auch so aus, als ob der Putz darunter fester ist, kann es sein, dass durch das Glätten oder Filzen eine mit der Zeit lose Schicht entstanden ist? …
- … ich habe so etwas ähnliches auch gemacht, YTONG-Wand verputzt mit Gipsputz. Ganz normal geglättet. Als Fliesenkleber habe ich …
- … es zumindest einen Tag lang möglich die Fließen mit etwas Kraftaufwand wieder zu lösen. auch hier kam dann immer etwas Putz. In …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dusche undicht
- … der Decke im darunterliegenden Wohnzimmer. Wir stellten fest: die Fuge zwischen Wand- und Bodenfliese (Wandfliese, Bodenfliese) (kleine Abmauerung in der Duschkabine) …
- … 1.) Wie bessere ich die Fuge aus? Gibt es speziellen Fugenmörtel für's Bad? Oder nimmt man da Silikon? Wie gesagt: es …
- … die Silikonabdichtung der Duschwanne zu den Fliesen, sondern die Fuge zwischen Wand- und Bodenfliese (Wandfliese, Bodenfliese) einer kleinen Abmauerung in der …
- … bröselig ist und man an einigen Stellen sozusagen fast in die Wand schauen kann (alle anderen Fugen sehen nicht so aus) und außerdem …
- … im EGAbk. den feuchten Bereich mit 'zarten' Bleistiftumrandungen versehen (um einwandfrei den momentanen Stand zu kennzeichnen) und dann weiter beobachten. Sie …
- … Fuge (auf die ja praktisch alles Wasser trifft, was von der Wand herunterläuft beim duschen) aus Zementmörtel herzustellen? Hätte die gleich aus Silikon …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fugenmörtel, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fugenmörtel, Wand" oder verwandten Themen zu finden.