Hallo Leute,
ich möchte unseren Freisitz (verputztes Außenmauerwerk) mit waagerechten Trapezleisten aus Lärche (25 x 52) verkleiden:
In welchem Abstand soll ich die Unterlattung bei einer Breite von 4 Metern bzw. 3 Metern anbringen?
Welche Art von UV-beständiger und schlagregendichter Folie soll ich verwenden?
Die Winddichtigkeit bzw. Dampfdurchlässigkeit kann ich wohl vernachlässigen, da es sich ja um Außenmauerwerk handelt?!
Braucht es überhaupt eine Folie, denn wegen der Optik könnte ich doch die verputze Wand einfach in dunkler Farbe streichen?
Gruß und vielen Dank im Voraus
Unterkonstruktion für Lärchenschalung?!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Unterkonstruktion für Lärchenschalung?!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterkonstruktion, Lärchenschalung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterkonstruktion, Lärchenschalung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterkonstruktion, Lärchenschalung" oder verwandten Themen zu finden.