Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WDVSAbk.

Mindestdicke Außenwanddämmung WDVS
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Mindestdicke Außenwanddämmung WDVS

Hallo,
wir planen unser 1972 gebautes 3 Fam. -Haus mit einer Wärmedämmung zu versehen. Die Fenster und die Gasheizung wurden bereits gegen aktuelle Technik getauscht.
Die Wanddicke beträgt 30 cm Hohlblock.
Obwohl die Frage wohl pauschal nicht zu beantworten ist, wage ich es trotzdem mal: Wie dick sollten die Dämmplatten mindestens sein um eine deutliche Reduzierung der Wärmeverluste zu erreichen und etwa EnEVAbk. Standard zu erreichen?
Wir möchten mit Neopor dämmen, die Dachüberstände sind ausreichend groß. Vielen Dank schon mal.
  • Name:
  • rolandnatze
  1. Dämmstärke

    Hallo
    Rechnerisch müssten 80 mm, WLg 035 reichen.
    Da jedoch der Aufpreis für eine stärkere Dämmung gering ist, würde ich stärker isolieren (mind. 140 mm, WLG 035)
    Sinnvoll ist bei solchen Sachen jedoch immer das Gesammtkonzept. Am besten das Haus durch einen guten Energieberater, Architekt, Ing, ... Begutachten und Sanierungskonzepte erstellen lassen.
    Weiterer Vorteil, Energiepass inkl. und eventuell zinsgünstige Kredite, Fördermittel vom Staat.
    Gruß
  2. die Dämmstärke

    kann pauschal, ohne genaue Kenntnis der Eckdaten Ihres Hauses (Festerfläche, Ausrichtung der Fenster, U & G Wert der Verglasung,
    Dachflächen, U- bzw. G-Wert aller Außenwände, A/V Verhältnis etc. pp ), niemand sagen, da immer die Gesamtbilanz eines Hauses maßgeblich ist. Da gewissen Maßnahmen kompensatorischer Natur sind ("schlechtere" Werte in einem Bereich können durch "bessere" Dämmwerte in anderen Bereichen ausgegelichen werden), sind pauschale Aussagen ohne Vorliegen der EnEVAbk.-Berechnungen nicht möglich. Normalerweise wird im EnEV-Nachweis für die Außendämmung ein Dämmwert angegeben, wie dieser erreicht wird, ist nebensächtlich: Dämmung mit geringer WLG in geringerer Stärke oder Dämmung mit höherer WLG in höherer Stärke führen am Ende zum selben Ergebnis. beachten Sie aber die sich je nach Dämmstärke erforderlichen tieferen Außenfensterbänke und die je nach Himmelsrichtung höhere Abschattung der Fenster durch tiefere Laibungen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mindestdicke, Außenwanddämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mindestdicke, Außenwanddämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mindestdicke, Außenwanddämmung" oder verwandten Themen zu finden.