Hallo,
im Sockelbereich, Übergang Kelleraußenwand - Erdreich, meines Hauses (Baujahr 2000) wurde der Außenputz ca. 10 cm über die Bitumenabdichtung geputzt. Soll angeblich den Sockelbereich vor Feuchtigkeit besser schützen.
Weil an machen Stellen die Arbeiten schlecht ausgeführt sind, der nackte Stein kommt zum Vorschein (Fehlstellen im Putz), will ich den Übergang Sockelbereich-Erdreich ausbessern.
Meine Frage:
Reicht es aus, nur die Fehlstellen im Putz auszubessern oder ist es sinnvoll, erst den Putz der über die Bitumenabdichtung geputzt wurde abzuschlagen, die Bitumenabdichtung zu entfernen, (ist sehr dünn) und dann neu zu verputzen?
Hallo, im Sockelbereich, Übergang Kelleraußenwand - Erdreich, meines ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Hallo, im Sockelbereich, Übergang Kelleraußenwand - Erdreich, meines ...
-
Hallo!
Hallo!
Geben Sie bitte mal Höhen über/unter späteres fertiges Gelände (OKGAbk.) an, damit wir nicht aneinander vorbei reden.
Vorerst:- die Abdichtung sollte mindestens 30 cm über OKG gezogen werden
- ein Bitumenabdichtung lässt sich nicht ohne weiteres mit herkömmmlichen Putzen oder Mörteln überputzen
- wo kommt der nackte Stein zum Vorschein? Unter OKG?
- wie dünn ist die Bitumenabdichtung? Ist das vielleicht erst der Bitumen-Voranstrich?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelbereich, Übergang". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erst Malerarbeiten dann Fliesen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Dachkranz an Mauerwerk (Klinkerfassade)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … Natürlich ist die Stirnseite der Bodenplatte und der Übergang zur Außenweand erdberührt und damit mindestens gegen den Lastfall Bodenfeuchte/nichtdrückendes …
- … Die DINAbk. 18533 gilt natürlich und selbstverständlich. Sind doch ausdrücklich die Sockelbereiche und wie diese abzudichten sind, darin - nun - behandelt worden. …
- … der richtigen Dicke von 7 mm. Der auf Ihrem Gebäude im Sockelbereich aufgetragene Super Lupp scheint - sosieht es auf den Fotos aus …
- … -://planungsatlas-hochbau.de/wärmeschutz/einschalige-monolithische-außenwand-aus-leichtbeton/bodenplatte-im-sockelbereich/876-bodenplattengruendungspolster-aus-glasschaumschotter-glasschaumgranulat-variante-2-komplett-gedaemmte-bodenplatte …
- … Im Sockelbereich wurde, wie auf der Zeichnung zu sehen Knauf SockelPro verwendet. Knauf …
- … Abb. 3: Übergang von Abdichtungen auf wasserundurchlässigen Bodenplatten durch adhäsive Verbindung. Mauerquerschnittsabdichtungen oder Abdichtungen …
- … Übergang von Abdichtungen auf wasserundurchlässigen Bodenplatten durch adhäsive Verbindung! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau WVDS-Sockel Oberputz Wetterseite platzt ab
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenübergang ins Erdreich
- … Fassadenübergang ins Erdreich …
- … Der Putz an der Fassade, Übergang zum Erdreich bzw. Bodenplatten löst sich. Wie man auf dem …
- … den Sockelputz erneuern und gleich noch ein Kiesbett anlegen, sowie den Übergang ins Erdreich vor eindringender Feuchte schützen. Eine gute Wahl, denn die …
- … Fassadenübergang ins Erdreich …
- … den Sockelbereich solltest du stärker ausbilden, damit das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz waagrecht (!) entfernen und nachträglich Sockelputz anbringen
- … Durch die starken Regenfälle im Winter wurde der Putz im Sockelbereich durch aufsteigende Feuchtigkeit regelmäßig nass. …
- … Er muss also im Sockelbereich entfernt werden. …
- … Anbei ein Foto mit abgeplatzter Stelle und ein Foto Übergang Trennmauer zur Hauswand. (In der Ecke am Boden befindet sich direkt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzschäden bei Außendämmung ohne Sockel
- … Haus herum, vor allem an der Giebelseite (Wetterseite) treten Putzschäden im Sockelbereich auf. Einen Sockel an sich gibt es nicht. Laut Bauakte Systemabhängige …
- … mit 16-18 cm XPS oder EPS-P nur wie mache ich den Übergang von der Wanddämmung zum Sockel, da man ja eine Sockelleiste nachträglich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen im Sockelbereich trotz Bitumenabdichtung
- … Ausblühungen im Sockelbereich trotz Bitumenabdichtung …
- … Wir hatten jetzt ständig Ausblühung an bestimmten Stellen (Pflasterfläche am Sockel bzw. Umrandung mit Kiesfüllung). Wir haben aber das Problem eigentlich gelöst indem wir diese Flächen aufgemacht haben und den Putz + Übergang Spachtelung zum Styrodur mit Bitumendickbeschichtung abgedichtet haben. Es sollten jetzt …
- … - es sind immer wieder die gleichen Stellen im Sockelbereich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stützmauer (unbeheizte "erd"berührende Wand) richtig verputzen?
- … - Wie macht man den Übergang zwischen Bitumen/Noppenbahn und Putz? Ich gehe mal davon aus, dass …
- … eine bessere Verkrallung mit dem Untergrund eingeht? Hydrophobierung auf Oberputz im Sockelbereich ist ebenso aRdT wie ein Vorspritzmörtel. Zementputze als Werktrockenmörtel haben auch …
- … Ergänzung: Auch ein abgefilzter Armierungskleber im Sockelbereich als ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
- … Sockelbereich feucht …
- … Der Sockelbereich wurde mit 10 cm EPS Platten gedämmt, darüber gespachtelt, genetzt …
- … .- Der restliche Sockelbereich ist bereits verputzt, hier kann ich nicht mehr überprüfen ob dieser …
- … wird mir sowieso immer ganz schlecht. Da würde ich den gesamten Sockelbereich hydrophobieren oder einen Sockelputz auf die Dichtschlämme aufbringen. So steht der …
- … Muss mich korrigieren, es sind im Sockelbereich keine EPS, sondern XPS Platten verwendet worden. …
- … 4 ... vor 3. natürlich noch den Sockelbereich abdichten. in Ihrem Fall würde ich schon fast zu Bitumenbeschichtung tendieren. …
- … Bei nicht aufstauendem Wasser am Übergang Perimeterdämmung des Kellers / WDVSAbk. ist es ausreichend den Feuchteschutz von OK …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelbereich, Übergang" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelbereich, Übergang" oder verwandten Themen zu finden.