Mit Luftkalkmörtel verfugen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Mit Luftkalkmörtel verfugen

Hallo,
wir wollen unsere gesandstrahlten Backsteinmauern mit Luftkalkmörtel neu verfugen.
Nun stellt sich die Frage worauf man achten muss bzw, wie man es richtig macht.
Die Wände (Baujahr. 1900) waren vorher auch mit Kalkmörtel verfugt. Dieser Mörtel ist jetzt durch das Sandstrahlen aber auch schon vorher teilweise tief entfernt worden.
Fragen:
Kann mir jemand ein Rezept für Luftkalkmörtel (zum verfugen) geben?
Muss ich mit verschiedenen (Sand-) Körnungen arbeiten?
In wieviel Arbeitsgängen sollte der Mörtel aufgetragen werden? (Tiefe 1-4 cm)
Mit welchen Geräten arbeitet man da am schnellsten? (Ich habe gehört man soll die fertigen Fugen abbürsten bevor sie richtig ausgehärtet sind, um eine bessere Härte zu erreichen!?)
Muss der Mörtel nach der Verarbeitung feucht gehalten werden? Wenn ja, ab wann und wie lange.
Was bedeutet: ausgezwickt (in Zusammenhang mit Mörtelfugen)?
Ihr seht eine komplette Verarbeitungsanleitung ist gefragt.
Herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe machen!
  • Name:
  • Johann Klocke
  1. Ob Sie verschiedene Sandsorten verwenden

    hängt von der Fugenfarbe ab, welche Sie erreichen wollen.
    Ich rate Ihnen aber zu einen Werkstrockenmörtel, abgestellt auf dieses Mauerwerk.
    z.B. von QuickMix (keine Werbung b - ich halte keine Anteile)
    Werkzeuge: Fugenkelle (n) weicher Besen.
    Vorgehensweise:

    dann unter "Nachträgliches Verfugen" lesen.

  2. die

    "Luftkalkmörtel-Verfechter"
    gibt es bei "fachwerk.de"
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luftkalkmörtel, Mörtel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkhydrat einsumpfen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzte Außenfassade reparieren/erneuern  -  wie am besten?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13585: Mit Luftkalkmörtel verfugen
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz einer nassen Grenzmauer sanieren
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ziegelaußenwand überall innen feucht!
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Carbonatisierung von Luftkalkmörtel
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Poroton T9 von Schlagmann Empfehlung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Luftkalkputz auf Faserverstärktem Armierspachtel
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Luftkalkmörtel und Kalk-Kasein-Fassadenfarbe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luftkalkmörtel, Mörtel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luftkalkmörtel, Mörtel" oder verwandten Themen zu finden.