Hallo,
bei unserem Haus Baujahr, 1964 steht eine Fassadenrenovierung an. Auf der Wetterseite ist die Fassade mit Eternit verkleidet. Dieses Eternit möchte ich entfernen und durch eine Klinkerfassade (Riemchen) und einer Wärmedämmung ersetzen.
Ich bin nun auf das Isoklinkersystem (Fugenleitsystem) gestoßen, das sich für einen Selbstbauer augenscheinlich anbietet.
Meine Frage:
Ist dieses System ausgereift?
Warum wird bei den PURAbk. Platten kein Armierungsgewebe aufgebracht? Kann es dadurch zu Problemen kommen.
Danke + vielen Dank für die Antworten
C. V
Wärmedämmung mit Isoklinker System
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wärmedämmung mit Isoklinker System
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmedämmung, System". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar einfügt. …
- … Ein niedriger U-Wert bedeutet gute Isolation und geringen Wärmeverlust. Neben der Wärmedämmung kann die Verglasung noch weitere Funktionen übernehmen, z.B. als Sonnenschutzglas. Ein …
- … Schweißbahn gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu isolieren. Ebenfalls muss auf eine ausreichende Wärmedämmung geachtet werden. Der Fußbodenaufbau bei Wohn-Wintergärten ist entsprechend der Energie-Einsparverordnung EnEV …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … WDV-Systeme …
- … Der Verblendschale einer Backsteinfassade macht den Einsatz von Wärmedämmverbundsystem, WDVS, prinzipiell überflüssig. Vor allem hinsichtlich der Faktoren Optik,Instandhaltungsaufwand und Wertsteigerung …
- … gesundes Raumklima. Calcium Silikat eignet sich hervorragend zur Schimmel Vermeidung sowieWärmedämmung der Laibungen, Sturz Bereiche und Außenwände ihre zuhause. Diffusionsoffener, hoch kapillaraktive …
- … hervorragendeBau physikalische Eigenschaften, sind nichtbrennbar (A1) und gleichzeitig Schalldämmend.Mit Calcium Silikat Systeme sparen Sie Energiekosten und Schimmelpilz dauerhaft vertreiben mit der Sie ein …
- … WDV-Systeme. Die Möglichkeiten sind Vielfältig, sowie befürworte und Gegner. Technisch einwandfrei ausgeführt und gewartet bekommt man ein kosten günstig Fassade gegenüber Traditionellen Bauweise. …
- … Klinker, Verblende, Backstein, Riemchen, WDV-Systeme …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … Warmwasserverbrauch ist die Solaranlage völlig überdimensioniert und wird Aufgrund der guten Wärmedämmung das Hauses trotzdem nur minimal Heizungsunterstützung liefern weil der Heizwärmebedarf so …
- … der nur indirekt über die WRG seine Wärme noch mal ins System einspeist, natürlich mit externer Verbrennungsluftzufuhr ... das ist dann auch die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- … Heizwärmebedarf von 10.252 kWh/a. (Die Abzüge durch ein dezentrales Pumpensystem - wilo - noch nicht mit eingerechnet.) …
- … Wie hoch wären die Kosten? (Genaue Systemvorschläge wären toll!) …
- … Außenwände haben einen U-Wert von 0,28 bei einer 12 mm dicken Wärmedämmung. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass sich der Wechsel in der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … Vielleicht sparst Du mit einer Wärmedämmung mehr. …
- … - Wandaufbau, Fenster, Dach und Dämmung und was für ein Heizsystem installiert ist. Gern auch grob in welcher Gegend Du wohnst, dann …
- … eurem Souterrainestrich kaum gehen wird) und zum anderen das gesamte Heizsystem mit einer niedrigen Temperatur klar kommt (geht eigentlich nur, wenn überall …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe - Verständnissschwierigkeiten! Holzpellets wirklich umweltverträglich?
- … das wieder auf fossile Brennstoffe ausdehnen (wird salonfähig angedacht beim CO2-Kompensationssystem Atmosfair ). Die Waldflächen werden dann immer größer, bis wir nach …
- … Dinge brauchen als es einfach nur zu verbrennen. z.B. für die Wärmedämmung im Bestand. Was wiederum den gesamten Energieverbrauch verringert. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmedämmung, System" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmedämmung, System" oder verwandten Themen zu finden.