Bisher hatte ich leider kein Glück mit meinen Anfragen in diesem Forum. Waren offensichtlich zu primitiv ...

Neuer Versuch:
In unserer halboffenen Diele hat der Vorbesitzer eine Wand mit Holzpaneele gestaltet.
Diese Wand soll nun umgearbeitet werden und Putz erhalten. Sie ist keinen direkten Wettereinflüssen, abgesehen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur, ausgesetzt.
Ich möchte aus Zeitgründen einen Abriss der Paneele vermeiden.
Bei meiner Suche bin ich auf folgende Variante getroffen:
Zunächst wird sg. Perlcon-Board oder ähnliches Plattenmaterial als Putzunterbau aufgebracht. Darauf kommt dann der entsprechende Außenputz.
Ist dies sinnvoll, gibt es Alternativen oder komme ich an einem Abriss der Paneele nicht vorbei?
Danke!