Guten Tag,
wir haben ein Haus (Baujahr 1994) erworben, das offensichtlich aus Betonfertigteilen zusammengesetzt worden ist. Die Außenwände haben eine Stärke von 26 mm. Innenwände sind 14 mm und 8 mm dick.
Die Küche ist vom Wohnraum durch eine ca. 2,5 m lange Wand (14 mm) getrennt. In diese Wand wurde beim Baueine Durchreiche (ca. 110 * 110 mm) berücksichtigt. Wir möchten nun die Durchreiche zu einem Durchgang erweitern.
In einem ersten Schritt wäre es sicherlich kein Problem die Durchreiche nach unten zu erweitern.
Wünschenswert wären aber auch Erweiterungen nach oben und links und rechts.
Die Wand geht von der Außenmauer rechtwinklig ca. 2,5 m in den Raum und endet dort. Die Wand ist innen mit Bewährungen versehen (überall Ausschlag des Metalldetektors).
Das Architektenbüro, sowie damals die ausführenende Baufirma gibt es nicht mehr.
Meine Frage: Wie ist so eine Wand einzuschätzen? Ist eine tragenende Wand oder eher nur eine gestaltende Wand? Wie ist eine Änderung des bestehendenen Durchbruchs (Durchreiche) einzuschätzen, da es sich ja um verspannten Beton handelt?
Danke für Antworten
Im Link der Grundriss.
Wanddurchbruch durch eine Stahlbetonwand (14 mm) - Statik?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Wanddurchbruch durch eine Stahlbetonwand (14 mm) - Statik?
-
ersetze mm durch cm
hoffe ich mal ...
(zunächst) -
Ja klar: mm sind cm! Sorry! ...
Ja klar: mm sind cm! Sorry!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wanddurchbruch, Stahlbetonwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13411: Wanddurchbruch durch eine Stahlbetonwand (14 mm) - Statik?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager - Material - Verlegung - Kupplung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz für Blähton+Styropor Rauchrohrdurchführung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar nach Kündigung durch ihn in Ordnung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel bei Holz auf Beton - was habe ich falsch gemacht bzw. wass soll ich tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand-Konstruktion aus Sichtbeton mit Innen oder Außendämmung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerfenster nachträglich einbauen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert einer BetonKellerwand berchnen/finden
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wanddurchbruch, Stahlbetonwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wanddurchbruch, Stahlbetonwand" oder verwandten Themen zu finden.