Hallo,
ich stehe vor der Frage welche Alternativen es gibt zu dem Stein Poroton T9.
Ich habe die Befürchtung, dass die Maurer bei uns Probleme mit der Verarbeitung des T9 haben könnten, weil dies für sie Neuland ist.
Bevor ich mir daher blöde Kommentare bzgl. herausrieselnden Perlit usw. anhöre und Gehfar laufe, dass gepfuscht wird suche ich eine Alternative.
Laut der Internet-Seite von Schlagmann ergeben sich als U-Werte für den T9 bei 30 cm 0,28 und für 36,5 cm von U=0,23.
Der T10 V. Plus hat bei 30 cm U= 0,3 und bei 36,5 cm U=0,25.
Der T10 ist doch eine gute Alternative, da er das Perlit nicht drin hat und ähnlich gute Werte wie der T9 hat.
So gravierend wird der U-Wert Unterschied doch nicht sein oder?
Der T10 müsste doch für die meisten Maurer "normal" zu verarbeiten sein, oder?
Ist das Vlies (v Plus) easy und für "jeden" ohne Pfusch zu verarbeiten?
Vielen Dank für eine Antwort.
Liegen die beiden Steine preislich ähnlich?
MfG
Matthias
Poroton T9 oder Poroton T10
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Poroton T9 oder Poroton T10
-
Warum eigentlich
denn dann nicht andere Maurer nehmen?
Wenn er denn dann die Maurer sein sollen, dann die Verarbeitungsmaßnahmen vom Steinlieferant mitliefern lassen inkl. DVD und eine kleine Weiterbildungsmaßnahme auf dem Bau veranstalten. Auch das Vlies muss ordentlich verarbeitet werden, hierfür gibt es wieder technische Hilfsmittel die auch bei den Maurern vorhanden sein müssen - in der Regel meist nicht der Fall. -
"hmmm"
mal Tacheles:
T9 contra T10? ... die beiden Steine kannst du gar ned miteinander
vergleichen ... Schallschutz & Mauerwerksdruckspannungen beim
T10 liegen weit hinter dem T9 (!) ... beim T10 brauchst du
Faserleichtputz besser noch eine Gewebespachtelung i.d.R.
ca. 5-10,- €/m² je nachdem ob der putze den Auftrag schon
hat bzw. ob's bei der Ausschreibung vergessen wurde.
wenn die Maurer den T9 ned kennen dann werden sie sicher
auch des V-Plus-System ned kennen (!) ... entgegen diverser
Verkäuferaussagen bin ich der Meinung dass der T9 rundum
zusammen geschnürt gehört sprich V-Plus-System inkl. (!)
und zu guter letzt sollte der von "IHNEN" beauftragte
Tragwerksplaner auch noch ein Wörtchen mitreden (!) -
An Herr Thalhammer
Hallo Herr Thalhammer,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Was würden Sie denn als Alternative zum T9 vorschlagen.
Ich weiß, dass es keinen gleichwertigen Ziegelstein gibt, aber was wäre der Stein, der von jedem gut zu verarbeiten ist und trotzdem noch einigermaßen OK ist.
Könnten sie mir hierzu noch einen Tipp geben?
Vielen Dank
Matthias -
"hmmm"
Zitat:=>"Was würden Sie denn als Alternative zum T9 vorschlagen. "<=
iss doch ganz einfach ... denn T14 weil praktisch quadratisch
und gut (!)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Poroton, Maurer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … gegen andere Bauweisen, aber Isorast scheint ein Weg zu sein, ohne Maurer-Knowhow und ohne schweres Schleppen einen Rohbau zu erstellen. Entscheidend für …
- … System hat. Bei einigen anderen Anbietern bekommt man offenbar teilweise irgendwelche Maurermeister zur Seite gestellt, die ja grundsätzlich sehr gut sein mögen, …
- … hat. Wenn mich da jemand supporten soll, der vielleicht ein super Maurermeister ist, aber noch nicht mit dem System gebaut hat, bezweifle …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auswahl Mauerstein
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung - was tun?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erst RA oder Baugutachter?
- … - Klinkerfassade hatten wir von einem Klinkermaurer herstellen lassen. Der hat die Abdichtung auch nicht an die von …
- … uns gemauerten Porotonsteine gesetzt. …
- … Dem Klinkermaurer hatte ich den Mangel per E-Mail mitgeteilt und Beseitigung gefordert. Er hat gleich über seinen Anwalt mitgeteilt, dass es nicht an ihm liegt und auf einen rissigen Klinkerstein bzw. auf den Bauherren geschoben, der ihm nicht mitgeteilt hat, dass dort die Z-Folie eingebaut werden soll. …
- … Architekt hat jetzt angeboten eine Fassadenimprägnierung zu bezahlen. Sein Vorschlag war, dass Bauherr diese aufträgt und der Klinkermaurer nachträglich die Lüftungslöcher bohrt, damit die Fassade zumindest da wo …
- … Der Klinkermaurer ist telefonisch nicht erreichbar und ruft auch nicht zurück. Die ganze Sache kommt nicht voran. …
- … Planungs- und Überwachungsfehler (Planungsfehler, Überwachungsfehler) beim Architekt/Bauleiter und Mitverschulden des Klinkermaurers wegen versäumter Prüf- und Hinweispflicht (Prüfpflicht, Hinweispflicht). …
- … Der Klinkermaurer schiebt die ganze Sache von sich, obwohl er gelernter Dachdecker und …
- … Maurer ist und auch noch seinen Techniker gemacht hat. …
- … Klinkermaurer …
- … vom SV war, dass der Architekt, der Dachdecker, der Sachverständige, Klinkermaurer und wir als Bauherr vor Ort sein sollten. …
- … zum Termin jetzt alle bis auf den Klinkermaurer zugesagt. Der ist seit dem Schreiben seines Rechtsanwalts nicht mehr erreichbar. Ich hoffe, dass er meine SMS/E-Mail dennoch wahrnimmt und beim Termin anwesend sein wird. …
- … - Wir haben einen unabhängigen SV beauftragt und versucht die Sache mit dem Klinkermaurer und Architekten/Bauleiter außergerichtlich zu klären. …
- … - Klinkermaurer stellt stur und schiebt alles auf den Klinkerstein, da der rissig …
- … - Aktuell sieht der Klinkermaurer es immer noch nicht ein, dass es an der Z-Folie liegt …
- … - Aktuell schreibt der RA vom Architekten/Bauleiter, dass der Klinkermaurer für den Mangel haften soll. Bzgl. Bauüberwachung schreibt sein RA, dass …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage - Was tun?
- … steht auf der Wetterseite. Klinker steht auf dieser Seite auf den Poroton-Steinen der Garage. Nun hatten wir die Garage von unten mit …
- … Hintergrund: Rohbau hatten wir selbst gemauert und Klinker dann ein Klinkermaurer. Ich hatte in der Rohbauphase den Bauleiter genau gefragt wo die …
- … Lösung ist, müssen vorab sicher einige Sachen geklärt werden, denn weder Maurer noch Bauleiter werden eine solche Sanierung aus der Portokasse zahlen können. …
- … Das mit der Z-Folie hätte auch dem Klinkermaurer auffallen müssen. …
- … Sowohl Klinkermaurer als auch Architekt wollen sich die …
- … ... das wäre die Lösung. Klären Sie zusammen mit dem Maurer und dem Architekt, wer welche Kosten der Sanierung übernimmt. …
- … das erste mal sein) und will sich auch mit dem Klinkermaurer zwecks Kosten verständigen. Da bin ich mal gespannt, weil der Klinker …
- … maurer hat alles auf den rissigen Klinker geschoben. …
- … darüber gemacht haben, hat er mir geraten zwecks Mangelanspruch dem Klinkermaurer ein Schreiben zu senden. Das hat er mir nahezu diktiert. War …
- … Nun kam die Antwort vom Klinkermaurer (bzw. seinem Anwalt). Der schiebt alles auf einen rissigen Klinker und …
- … wiederum den Maurer bzw. den Architekten und seine Versicherung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … wir sollten ein Haus (Doppelhaushälfte) in Porotonsteinen/Ziegel mit weißer Wanne erstellt haben. (Wir hatten sogar schon …
- … Der Architekt hat immer von Poroton abgeraten angeblich wg. erforderlichem Schallschutz im Bebauungsplan gefordert (Außendämmmaß RW 35, …
- … Dieser Wert soll unheimlich hoch sein und mit Poroton/Ziegel nicht erreichbar. Und eine weiße Wanne war nach seiner Meinung …
- … den wir beauftragt hatten, hatte die Statik für unsere Doppelhaushälfte mit Porotonsteinen/Ziegeln 36,5 cm und weißer Wanne (Wandstärke 25 cm) berechnet. …
- … Der Architekt hat dann wieder behauptet, dass Poroton kein Stein sei, sondern nur ein Dämmstoff und wir MÜSSEN mit …
- … Statikers angeblich falsch (sogar schriftlich bestätigt, als die Bauherrin nochmals nach Poroton/Ziegel gefragt hatte). …
- … Erst haben wir gedacht die Maurer hätten sich immer vermessen. Jetzt scheint sich herauszustellen, dass immer die …
- … Noch ein Hinweis. Statik wurde für Haus in Poroton erstellt (von dem von uns beauftragten Statiker) und auch so beim …
- … jegliche Bezeichnung der Baustoffe) vorsah, also schon zum Zeitpunkt als wir Poroton (einschalig) haben wollten. …
- … ein zweischaliges Mauerwerk geändert, als der Architekt behauptete, dass angeblich mit Poroton der Schallschutz nicht erreichbar sei. (nur mit dem KLEINEN Hinweis: Wegfall …
- … Poroton). …
- … Inzwischen steht fest, dass wir mit Poroton/Ziegel/Schallschutzziegel in …
- … schallschutzminderndem WDVSAbk. (was zudem noch Mängel aufweist) nicht erreicht und mit Poroton/Ziegel hätte der Schallschutz erreicht werden können, was wir vom Raumklima …
- … anhand des E-Mail Verkehrs kann bewiesen werden, dass ein Haus in Poroton geplant werden sollte. …
- … es denn ein Mangel, wenn die Statik für ein Haus in Poroton (z.B. mit Ringankern etc.) erstellt wurde und tatsächlich davon abweichend ein …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … Wir gehen davon aus, dass es sich um einen unqualifizierten Maurer gehandelt hat und ein Hilfsarbeiter, der eigentlich nur Baustoffe fährt hat …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … Wir gehen davon aus, dass es sich um einen unqualifizierten Maurer gehandelt hat und ein Hilfsarbeiter, der eigentlich nur Baustoffe fährt hat …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Poroton, Maurer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Poroton, Maurer" oder verwandten Themen zu finden.