bei unserem Neubau steht der Außenputz an. Außenwand ist mit 36,5er Ziegel erstellt. Als Außenputz soll ein Standard Leichtputz verwendet werden. Als gestalterisches Element soll an den Außenecken sogenannte "Pfeiler" erstellt werden. Diese sollen ca. 40-50 cm breit sein und sich vom Putz ca. 2 - 3 cm hervorheben.
Diese Pfeiler können nun erstellt werden indem man den Leichtputz an der Stelle dicker aufträgt.
Nun ist aber auch die Idee vorhanden diese Pfeiler vor dem anbringen des Außenputzes mittels Styrodur zu erstellen. Im Endeffekt wie ein WDVSAbk.. Styrodur deswegen da es etwas stabiler ist. Habe dazu mal eine Skizze erstellt.
Meine Fragen:
- An der Stelle wo Leichtputz und WDVS aufeinandertreffen, wird hier mit der Zeit ein Riss entstehen? (unterschiedliche Materialien/Wärmeausdehnung)
- Muss man das Styrodur Dübeln bevor die Armierungsschicht aufgetragen wird?
- Was schlagen die Experten sonst noch vor?
MfG Stevie