Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Tragfähigkeit

Tragfähigkeit der Kalksand Außenmauer
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Tragfähigkeit der Kalksand Außenmauer

Wir wohnen im Dachgeschoss und haben im Wohnzimmer eine Raumhöhe von 5,80 Meter. Da in unserer Wohnung kein Kaminzug vorhanden ist, haben wir vor einen Kaminzug aus Kaminformsteinen nachzurüsten. Die Steine haben ein Gesamtgewicht von 144 kg pro Steigmeter. Bei 6 Meter Kaminhöhe würde somit ein Gewicht von 864 kg auf einer Grundfläche von 40x40 cm Lasten. Der Hersteller der Kaminformsteine (Reinartz Beton aus Aachen) bietet für solche Fälle eine Wandkonsole aus geschweißtem Stahl (ich glaube 8 mm Stärke) an um den Kamin "an die Wand zu hängen". Befestigt wird die Konsole mit 6-12 Schrauben (Anzahl und Länge nach Beschaffenheit des Mauerwerks).
Nun meine Frage. Ist eine solche Lösung problemlos zu ralisieren oder sollte man den Kamin lieber auf die Stahlbetondecke aufstellen? Die Betondecke hat eine Stärke von ca. 18 cm und die Außenwand besteht aus 24er Kalksandsteinen. Hierbei wäre allerdings noch zu berücksichtigen, dass der Kamin nicht in der Raumecke stehen wird, sondern an der Außenwand mit ca. 3 Metern Abstand zur Raumecke.
  • Name:
  • Stefan Küpper
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tragfähigkeit, Kalksand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragfähigkeit Stahlbetondecke
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 Poroton oder 17,5 Stein + Wärmedämmung
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmziegel oder WDVS?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand: Hochlochziegel vs. Porenbeton, Was ist besser?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13298: Tragfähigkeit der Kalksand Außenmauer
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschiede Kalksandstein-YTONG
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Kalksandstein
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T16  -  wieviel Mörtel muss da rein?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steinfestigkeit bzw. Druckfestigkeit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tragfähigkeit, Kalksand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tragfähigkeit, Kalksand" oder verwandten Themen zu finden.