unsere nicht angebaute nicht isolierte Fassade unseres Reihenhauses benötigt nach 25 Jahren eine Renovierung. Nach Plan ist die Wand 30 cm dick, ich weiß nicht aus welchen Materialien. Da wir erfahren haben, dass in den nächsten Jahren (mindesten 10) auch nicht angebaut werden soll, denken wir darüber nach, die Fassade zu isolieren (Wand ist öfters kalt). Wir haben unterschiedliche Angebote angefordert, immer mit und ohne Isolierung (WDVSAbk.). Das unserer Meinung nach beste Angebot mit Isolierung ist das folgende, Punkt 1 bis 7 sind die gleichen im Falle keiner Isolierung.
1 Gerüst
Fassadenflächengerüst anliefern, aufbauen, vorhalten, nach Beendigung der Arbeiten abbauen und abtransportieren
2 Fläche
mit einem Hochdruck-Reinigungsgerät und kaltem Wasser gründlich reinigen
3 Fläche
mit "Brillux" Haftgrund 3720 ganzflächig grundieren
4 Fläche
"Brillux"Armierungsspachtelmasse liefern, auftragen, Armierungs-Gewebe einlegen, nochmals abspachteln und glätten
5 Fläche
mit "Brillux" Putzgrund 3710 ganzflächig grundieren
6 Fläche
"Brillux" Silicon KR3 3650 Kratzputzstruktur ganzflächig auftragen, auf Kornstärke abziehen und abscheiben
7 Fläche
mit Caparol Silicon Fassadenfarbe ganzflächig einmal streichen, Farbton nach Wahl bis mittel getönt (Egalisationsanstrich)
8 Fläche
.-"Brillux" Styropordämmplatten PS40,100 mm, liefern, zuschneiden und fachgerecht kleben
.- "Brillux" WDVS Befestigungsdübel liefern und fachgerecht montieren
9 Sockelbereich
"Brillux" Perimeter-Dämmplatten PS30,100 mm liefern zuschneiden und fachgerecht kleben
10 Zinkblechabdeckung
Zinkblechabdeckung über WDVS liefern und an Dach fachgerecht montieren
11 Gewebe - Eckschutz
"Brillux" Gewebe Eckschutzschiene liefern und fachgerecht montieren
12 Abschlussschienen
"Protektor" Abschlussschienen liefern, zuschneiden und fachgerecht montieren
13 Abkleben / Abdecken
Bodenfläche usw. mit "Brillux" Baufolie abkleben und nach Beendigung aller Arbeiten wieder entfernen und Schutt abtransportieren
14 Unvorhersebare Arbeiten. Abrechnung nach Regiebericht und nach Rücksprache mit Kunden zzgl. Materialkosten
Jetzt meine Fragen an die Experten:
1) Fällt irgend jemanden etwas wichtiges oder nicht wichtiges auf, was wir vergessen?
2) Macht Punkt 3 im Falle einer WDVS Sinn?
3) Reicht eine Schicht Farbe?
4) Muss man wegen der Statik irgendwelche Befürchtungen haben (die Firmen die Angebote geliefert haben behaupten dass dies kein Problem ist)?
5) Oben am Dach ist kein Überhang, sind da keine Probleme mit der Zinkabdeckung vorprogrammiert?
6) Wenn innerhalb x Jahre dann doch angebaut wird, kann man dann so eine WDVS wieder abmontieren?
7) Können sonst irgendwelche Probleme durch die die Isolierung mit WDVS entstehen?
Vielen Dank im Voraus,
Andreas