Erfahrungsberichte Isolierung gesucht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Erfahrungsberichte Isolierung gesucht
ich bin auf der Suche nach Erfahrungen zur Außenwandisolierung bei Altbauten. Es wird immer wieder vorgerechnet wie toll sich die Wärmeleitung durch die Außenwände reduziert. Aber schlägt sich das am Jahresende deutlich nieder?
Um wieviel hat sich eure Heizkostenrechnung wirklich durch eine neue Isolierung gesenkt?
Bitte ganz kurzer Vergleich: Brennstoffkosten vor und nach Außenwandisolierung.
Vielen Dank, Philipp
-
Kabel werden isoliert
-- Alte Außenwände werden abgedichtet oder gedämmt! Aber davon mal abgesehen: Woher kommt Ihre Skepsis gegen Wärmedämm-Verbundsysteme? Das Problem bei der Beantwortung Ihrer Frage ist, dass bei Sanierungen, oft gleichzeitig die Heizung austauscht wird und Außenwände gedämmt werden, da ist es anschließend schwer zu entscheiden, ob die Energieeinsparung nun an der Dämmung oder an der Heizungsumstellung lag? Wenn Sie allerdings schon eine moderne Heizung haben (z.B. Brennwertkessel), dann liegen die zu erwartenden Energieeinsparungen allein durch Außenwanddämmung manchmal nur bei 500 - 700,00 € pro Jahr. Das sorgt dann in Gegenüberstellung mit den Dämmkosten für sehr lange Amortisationszeiten. So wägt eben jeder Bauherr für sich ab: Putzsanierung sowieso nötig, dann WDVSAbk. sicher sinnvoll (und möglicherweise sogar vorgeschrieben durch EnEVAbk. Anhang 3)! Oder - Putz noch gut intakt und winterliches Wohnklima OK, dann vielleicht doch noch keine Wärmedämmung nötig. -
Danke für die Haarspalterei
Ich bin genau auf der Suche nach der Information, was die Isolierung (oder meinetwegen Dämmung) der Außenwände alleine bringt. Unabhängig von Vorschriften, Heizkesseln und Ähnlichem. -
mit 6 oder 12 cm Dämmung, mit WLG 035 oder WLG 040, mit neugedämmtem Dach oder ohne, mit zusätzlicher Kellerdämmung oder ohne, mit oder ohne neuen Fenstern, mit einem Fensteranteil von 2 oder 20 %, nach Nord oder Süd ausgerichtet, in Berlin oder in Traunstein stehend, mit neuer oder alter Heizungsanlage, mit Fußbodenheizung oder Heizkörpern, mit den derzeitigen Gaspreisen oder den verdoppelten in 5 Jahren ...
... mit 6 oder 12 cm Dämmung, mit WLG 035 oder WLG 040, mit neugedämmtem Dach oder ohne, mit zusätzlicher Kellerdämmung oder ohne, mit oder ohne neuen Fenstern, mit einem Fensteranteil von 2 oder 20 %, nach Nord oder Süd ausgerichtet, in Berlin oder in Traunstein stehend, mit neuer oder alter Heizungsanlage, mit Fußbodenheizung oder Heizkörpern, mit den derzeitigen Gaspreisen oder den verdoppelten in 5 Jahren ... -
bald gebe ich es auf ...
ich suche ERFAHRUNGSBERICHTE!
Zum Beispiel: mein Haus steht in XX, ich habe YY Isolierung angebracht und im Vergleich der Jahre AA und BB
3788 € eingespart. Irgendwas in der Art.
Verzweifelter Gruß, Philipp -
Sehr geehrter Fragesteller,
Sehr geehrter Fragesteller,
in diesem Forum bewegen sich in der Regel "Bauwillige" bzw. Leute, die das Bauen hinter sich haben und dabei nicht das erwartete Resultat bekommen haben sowie Personen, die eine Frage im Bauschadensbereich haben.
Hier sind weniger die Personen anzutreffen, die eine Baumaßnahme durchgeführt haben und nun aus dem Stehgreif ihre Gasrechnung präsentieren können.
Eine Eingabe bei Google meinerseits, erbrachte allerdings eine Vielzahl von Erfahrungsberichten und Untersuchungen ... -
OT: ooohh ich liebe es ...
kluuugzuschei ...
Seit wann werden denn Kabel isoliert?
Drähte werden isoliert und diese werden gelegentlich auch zu mehreren zusammengefasst. Das nennt man in der Regel dann Kabel. Die äußere Hülle des Kabels ist lediglich ein Kabelmantel, die Isolation ist "drinnen", um den Draht, der dann gerne auch Ader genannt wird.
Schei.. en will gelernt sein.
@ Fragesteller: Sorry, konnte nicht anders. -
Drähte ...
sind alles mögliche. Sie meinen Leiter. Sorry ...
Leiter + Isolierung = Ader
Mehrere Adern in einem Kunststoffmantel = Leitung (zumeist)
Kabel werden hauptsächlich in Erde installiert. -
Kabel dürfen ...
Kabel dürfen im Vergleich zu Mantelleitung ohne weitere Schutzhülle (Rohr) in Erde verlegt werden.
Gruß
Christian -
Was Sie suchen ...
kann Ihnen nur eine Langzeitstudie einer Uni o.ä. liefern.
Dieser Winter war lang und kalt. Wenn ich heute mein Haus dämme und der nächste Winter milde wird, rechne ich mir eine Riesenersparniss hin - die SO gar nicht existiert!
Dämme ich nach einem milden und vor einem harten Winter, sieht es umgekehrt aus - ich fluche, weil die Dämmung so "wenig" gebracht hat - obwohl ich eigentlich viel erreicht habe.
Reelle Zahlen können Sie nur über eine Langzeituntersuchung erreichen, die auch das Nutzerverhalten und die Klimata berücksichtigt. -
Auch noch ...
schlauschwätzen will:
Kabel verwendet man in der Seefahrt - von dort hat sich der Begriff in die Elektrik eingeschlichen.
Womit wir es mal wieder geschafft hätten, ein Thema völlig zu verbiegen).
-
Na gut, : 30 %
Habe letzte Woche mit meinem Bruder geredet, der hat sein Haus in Suddeutschland, 24er Ziegelwand, verputzt mit einer Mineralwolldämmung (Dicke?) und Mineralputz saniert, dazu noch die Fenster erneuert und damit in den letzten zwei Jahren ca. 30 % an Gas eingespart. Und was nützt das ihnen? Wie die Vorredner schon schreiben, diese Zahlen sind wenig vergleichbar. -
Drehen Sie die Frage mal um ...
womit Heizen Sie denn momentan?
ÖL/Gas/Strom? Dann würde ich da was tun, weil diese bestimmt NICHT Billiger werden. Es gibt Alternativen. z.B. Pellets etc.
Aber wenn Sie jetzt eine neue Heizung einbauen und dann doch noch später Isolieren, könnten diese zu Groß sein. Und das ist auch nichts.
Daher der Tipp: Erst Isolieren und DANN neue (kleinere) Heizung.
Ansonsten, legen Sie das Geld auf der Bank an (oder in Goldbarren) und geben es aus, wenn es gar nicht mehr anders geht. Oder doch noch in 2006 wg MWst-Erhöhung ... -
Ich gebe es auf ...
ich gehe mit meinen Isolierten Kabeln in die Seefahrt und gebe mein Geld in Zukunft für Goldbarren aus ...
PS: Es ist für mich schon erstanulich, dass sich keiner meldet der wirklich durch Isolierung Geld gespart hat ... -
Suchen Sie sich nen Energieberater
und lasen sich eine vernünftige Energieberatung (Vorortberatung) machen. Da dürften Sie hinterher eine Aussage haben, was energetisch nicht passt und was in welcher optimierten Form verändert werden sollte. Das kostet zwar ein paar €, ist aber individuell auf Ihr Haus zugeschnitten. Momentan liegt die Förderung, die möglich ist auf Eis, soll aber im August wieder aktiviert werden. -
Phillip, ein geistig (oder garstig) Kind von Konrad Fischer?
Wat willst du denn. Es gibt genug Leute, die das dokumentieren, nur vielleicht lesen/schreiben die hier nicht. -
"PS: Es ist für mich schon erstanulich, dass sich keiner meldet der wirklich durch Isolierung Geld gespart hat"
"PS: Es ist für mich schon erstanulich, dass sich keiner meldet der wirklich durch Isolierung Geld gespart hat"Alleine von der Logik her:
Ich habe ein ungedämmtes Haus über deren Wandfläche ganz viel Wärmeenergie entweicht. Ich muss sehr viel Energie zuführen, um diese Verluste aufzufangen und eine konstante Temperatur zu halten.
Ich dämme mein Haus. Über die Wandflächen entweicht weniger Energie. Ich muss weniger Energie zuführen, um nun diese Verluste auszugleichen.
Viel zugeführte Energie > weniger zugeführte Energie = Energieersparnis = KostenersparnisWenn Sie unbedingt eine Aussage möchte: "Ja, ich spare Energie durch Dämmung! "
Und, was nützt Ihnen das nun?
Gehen Sie zu einem Energieberater, lassen Sie sich Ihr Haus und Ihre Energieverschwendung berechnen und dann wissen Sie es ganz konkret. -
nachdem der Name ja schon gefallen ist,
haben Sie die u.a. Information schon vorliegen. Was Sie suchen kenne ich nur auf der HP von Herrn Dipl. -Ing. Architekt Konrad Fischer.
Anbei der Link zur Seite: "Wärmedämmung/WDVSAbk. ja oder nein oder: Dämmt Dämmstoff? "Viel Spaß beim Lesen.
-
https://bau.net/forum/aussenwaende/12806.php
-
https://bau.net/forum/aussenwaende/12822.php
-
Das ist auch gut. Ich lach immer noch gern darüber:
Das ist auch gut. Ich lach immer noch gern darüber:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Isolierung, Erfahrungsberichte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Isolierung, Erfahrungsberichte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Isolierung, Erfahrungsberichte" oder verwandten Themen zu finden.