Horizontalsperre vergessen!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Horizontalsperre vergessen!

Hallo,
nachdem wir unseren Neubau mit viel Ärger, kaputten Nerven, Magenleiden etc.  -  aber immer mit BAU.DE nun (fast) endlich geschafft haben, haben wir nun ein Problem mit dem Mauerwerk unseres Nachbarn. Beim Vermessen unsers Grundstücks ist uns aufgefallen, dass sein (Anbau-) Schuppen 25 cm auf unserem Grundstück steht. Da dieser Schuppen sowieso eine ziemlich hässliche Wellblechwand hatte, haben wir uns mit ihm geeinigt, diese abzureißen und durch ein KS-Mauerwerk zu ersetzen. Dieses könnten wir dann auch direkt verputzen (in Hausfarbe). Sein Schuppen bildet eine Verlängerung zu unserem Haus (dazwischen ist noch die Außenwand seines Hauses).
Jetzt ist allerdings aufgefallen, dass er beim Mauern (bzw. davor) vergessen hat, eine Horizontalsperre zu setzen. Er hat die (Kalksandstein) KS-Steine einfach direkt auf das Fundament gesetzt. Der Stuckateur hat nun Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit seines Putzes wegen aufsteigendem Wasser. Auch seitlich eindringendes Wasser könnten wir haben. Wir haben einen ziemlich hohen Grundwasserspiegel. Der Keller steht zu 2/3 im Wasser.
Welche Möglichkeiten haben wir nun. Ich habe von Kieselsäure-Injektionen gehört. Der Stuckateur rät davon allerdings ab, weil das Mauerwerk nur 11,5 cm tief (oder stark) sei. Man bräuchte dafür mindestens ein 17 cm tiefes Mauerwerk. Er schlägt vor, eine Bitumenschicht nach Anbringung des Putzes zu streichen und so zumindest vor dem seitlich eindringenden Wasser zu schützen. Mir ist das allerdings zu riskant. Ich weiß, wie feucht unser Erdreich zurzeit ist. Klar, es kommt noch Mutterboden drauf. Aber reicht das?
Man (n) könnte natürlich auch nachträglich eine Dachpappe einsetzen. Im Pilgerschrittverfahren würde ich dann Meter für Meter die Fuge auskratzen und Dachpappe und Quellmörtel einführen. Aber wie riskant ist das? Stürzt die Wand ein? Die Wand ist ca. 5 m lang und 2,50 m hoch.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es noch? Harzinjektionen bei einem 11,5er Stein?
Danke für Tipps, Erfahrungen und Ratschläge.
Gruß,
Fredi
  • Name:
  • Fredi
  1. Es gibt auch die Möglichkeit Bleche in die ...

    Es gibt auch die Möglichkeit Bleche in die (Horizontal-) Fugen zu treiben, habe aber keine Ahnung was das kostet.
    MfG:
    • Name:
    • S.K.
  2. Bleche in eine halbsteinige Wand? Na herzlichen Glückwunsch! ...

    Bleche in eine halbsteinige Wand?
    Na herzlichen Glückwunsch!
    Beste Grüße
  3. Hallo Herr Wille,

    Hallo Herr Wille,
    vielleicht wäre ein konstruktiver Sanierungsvorschlag sinnvoller gewesen, als nur eine abwertende Bemerkung.
    Dem Fragesteller würde das Wissen eines Fachmanns sicher helfen ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Horizontalsperre, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verhindere ich Moos. und Algenbildung durch Latexfarben?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffene Farbe
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage  -  Was tun?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Horizontalsperre, Wasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Horizontalsperre, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN