VOB Reinigung der Kleberreste am Fenster nach Verputzen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
VOB Reinigung der Kleberreste am Fenster nach Verputzen
Die Verputzerfirma hat bei uns einen Grundputz (Kalk-Zement) im Juni 2005 aufgetragen. Da sich über Monate auf der Baustelle nichts bewegte kündigten wir den Vertrag im Oktober 2005. Die Firma schnitt das Klebeband aus den Fenster raus, die Kleberreste ließen sie drauf und berifen sich auf die VOBAbk. wo angeblich die Hauseigentümer ihre Fenster selber reinigen müssten. Die Fenster sind von INTERNORM Holz/Aluminium und haben 21000 € gekostet. Die Kleberreste lassen sich nicht mehr entfernen. Wer ist normalerweise dafür zuständig? Hauseigentümer oder Verputzer?
-
lassen Sie sich die betreffende Passage zeigen
ich bin sehr gespannt, welchen Absatz der VOBAbk. man so interpretieren kann, dass man zu schützende Untergründe verunreinigt bzw. beschädigt. -
Das Problem ist: Es ist der Schwager und ...
Das Problem ist: Es ist der Schwager und die Schwester wo die Firma gehört. Meine Aussage: Das ihre Leute die Baustelle ungereinigt und nicht fachgerecht verlassen (Kleberreste, Dübellöcher offen, teilweise Fensterlaibungen nicht eingeputzt) haben hat nur noch zur Erhärtung der Fronten geführt. Es war aber keine Schwarzarbeit, alles normal nach Ausschreibung und Angebot real bezahlt. Der Architekt hat in der VOBAbk. noch nichts gefunden ist sich aber mit den Fensterbauer einig das immer der putze die Fenster reinigt. Da sie sich ständig auf die VOB berufen bräuchte ich die Nummer. Das Gerüst und die Klebebänder wurde erst am Montag 15.05.06 abgebaut. Die Kleber wahren ein dreiviertel Jahr drauf. -
wenn er sich auf die VOB beruft,
-
und noch ein Link dazu
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Kleberreste". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13067: VOB Reinigung der Kleberreste am Fenster nach Verputzen
- … VOBAbk. Reinigung der Kleberreste am Fenster nach Verputzen …
- … Die Verputzerfirma hat bei uns einen Grundputz (Kalk-Zement) im Juni 2005 aufgetragen. Da sich über Monate auf der Baustelle nichts bewegte kündigten wir den Vertrag im Oktober 2005. Die Firma schnitt das Klebeband aus den Fenster raus, die Kleberreste ließen sie drauf und berifen sich auf …
- … die VOBAbk. wo angeblich die Hauseigentümer ihre Fenster selber reinigen müssten. Die Fenster sind von INTERNORM Holz/Aluminium und haben 21000 gekostet. Die …
- … Kleberreste lassen sich nicht mehr entfernen. Wer ist normalerweise dafür zuständig? Hauseigentümer …
- … Aussage: Das ihre Leute die Baustelle ungereinigt und nicht fachgerecht verlassen (Kleberreste, Dübellöcher offen, teilweise Fensterlaibungen nicht eingeputzt) haben hat nur noch …
- … in der VOBAbk. noch nichts gefunden ist sich aber mit den Fensterbauer einig das immer der putze die Fenster reinigt. Da sie …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
- … dübellänge bei Dämmstoffdicke, welche Armierungsmörtel, welche Oberputze, wie schauen Durchdringungen wie Fenster Türen etc. aus, wie ist der Sockel auszubilden, welche Vorkehrungen sind …
- … nur sage: was kosten 200 m² WDVSAbk. 12 cm mit 10 Fenstern a 100X140 cm , sondern WDVS EPS WLG 040 120 mm …
- … auf 24er Vollziegelmauerwerk vor ca. 7 Jahren verputzt und gestrichen, 10 Fenster a 100*140 cm, 25 m Sockelschiene, 24 m Außenecken, 12 …
- … die Platten ausklinken, keine Stoßfugen. Kanten mit Gewebewinkeln armieren, Ecken von Fenstern/Türen zusätzlich mit diagonalen Gewebestreifen (fehlt auf vielen Baustellen). …
- … anderen Bauteilen (Fenster, Türen ...) mit Fugendichtband ausführen. …
- … Ich habe kürzlich auf einer Messe mit eine Vertreter des Herstellers Maxit gesprochen. Falls ich mich für eine WDVS-Bauweise entscheiden sollte, dann werde ich mich mit diesem Vertreter zusammensetzen und er wird aufzeigen wie an meinem Haus das WDVS und die diversen Anschlüsse (Fenster, Balkon, ...) ausgeführt werden müssen. Vermutlich wird er dann …
- … viel größere Verlustmöglichkeiten. Man sollte das ganze nicht so hochschaukeln, solange Fenster nochen einen U-Wert von 1,1 im Durchschnitt haben. Wo geht wohl …
- … schneiden, mit einem nageleisen o.ä. die Platten abhebeln, eventuelle ps und kleberreste mit der fräse annehmen. das geht wirklich so einfach! wir hatten …
- … Welche Aluminium-Fensterbänke sind denn nun die richtigen beim WDVSAbk.? …
- … 1. Die aufgeschobenen Endstücke der Fensterbänke leicht nach außen hin losklopfen, damit die Fensterbank ein wenig Spiel darin hat, sodass bei thermischer Ausdehnung …
- … Aluminiums der Putz und der Armierungsspachtel nicht durch den Druck der Fensterbank rissig werden. …
- … 2. Man sollte Fensterbänke aus einem Stück …
- … die Lösung sind entkoppelte Fensterbänke! …
- … Bekommt man die Fensterbänke schon mit den entkoppelten Leisten ... …
- … finden Sie was über die Fensterbänke mit Dehnungskeder. …
- … WDVSAbk.-Ausführung so machen, als ob es keine Fensterbänke geben würde, also unten am Fenster wie bei den Laibungen …
- … ein Fugendichtband rein und schön verputzen. Dabei an der Fensterunterkante nach außen leicht abfallend, damit das Wasser abfließen kann. …
- … Danach einfach eine Antidröhnmatte unter die Fensterbank kleben und die Fensterbank ans Fenster anschließen. An …
- … PS: Hast Du mal nach den Fensterbänken gesehen? Was meinst Du zu meinem Vorschlag dazu (weiter oben, …
- … merke! Silikonfugen sind pflegefugen! wenn du beim Fensterputzen immer in der linken gürteltasche statt einem revolver eine sillikartusche …
- … die Fensterbänke betreffend! …
- … ich meinte die Fensterbänke und dein Silikon! …
- … Wie wird bei einem WDVSAbk. der MiFa-Streifen über den Fenstern richtig eingebaut? …
- … Fugen direkt vom Fensterausschnitt weggehen. Wenn man aber über das Fenster einen 20 cm breiten MiFa-Streifen macht, der jeweils 30 cm übersteht, …
- … dann geht doch von den oberen Fensterecken jeweils eine 30 cm-Fuge direkt nach außen weg ... …
- … Ist das nicht eine potenzielle Rissquelle? Oder reicht die zusätzliche Diagonalarmierung an den Fensterecken aus? …
- … Ulrich Sie können doch bestimmt was zum Thema MiFa-Streifen über den Fensteröffnungen sagen, oder? …
- … das Format einer Polystyrol-Platte schneiden und schon könnte ich sie im Fenstereckbereich schön in meine Polystyrolreihe einordnen und könnte, im Gegensatz zur …
- … dämmen. Ecke wie bei den Fensterlaibungen - aus. …
- … eigentlich immer Lamelle genommen, da Lamelle günstiger als Platte ist, der Fensteranteil i.d.R. höher ist und man natürlich nur den Streifen mit …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Teppich 1972 - Teppichrücken Schadstoffe
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ist Abbeizer die Lösung meiner Farbreste? Sie sehen,
- … Lackrestchen auf meinem Dielenboden empfohlen hat? Ich öffne auch garantiert das Fenster während der Arbeit. Und ich werde auch nicht in dem Zeug …
- … Sie können höchstens mal mit einer Heißluftpistole probieren, ob Sie die Kleberreste erwärmen können, um sie leichter abzuspachteln. Aber ich würd mir auch …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wie entfernen wir Kleberreste (nicht wasserlöslich) von PVC-Fußbodenbelag?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kleberreste von Kunststofffenstern entfernen?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Aluminium eloxiert reinigen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kleberreste auf Kunststofffenster entfernen
- … Kleberreste auf Kunststofffenster entfernen …
- … Ich habe bei der Renovation meines Altbaus Kunststofffenster einsetzen lassen. Die Lücke zwischen Fenster und Wand wurde mit …
- … eieinem Kunststoffstreifen, welcher auf den Rahmen des Fensters geklebt wurde, abgedeckt. Jetzt haben wir uns entschieden doch lieber vom Gipser die Wände ums Fenster nacharbeiten zu lassen. Das heißt ich habe die Streifen alle …
- … Rahmen wegbekomme? Bei Metall hätte ich gesagt Verdünner. Aber beim Kunststofffenster geht das wohl nicht. ;-) …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Welches Abklebeband auf Unilux-Kunststofffenster verwenden?
- … Welches Abklebeband auf Unilux-Kunststofffenster verwenden? …
- … da wir demnächst die Innenwände verputzen lassen möchten und laut Herstellerhinweis von Unilux nicht jeglicher Malerkrepp zum Abkleben bzw. befestigen von Schutzfolie an den neuen weißen Kunststofffenster geeignet ist, würde ich gerne wissen, welche Abklebebänder für diesen …
- … Zweck geeignet sind, damit keine Kleberreste bzw. Rückstände beim Abziehen des Bandes am Kunststofffenster bestehen bleiben. Das Band soll max 14 Tage drauf bleiben, …
- … auf Kunststofffenster hatte ich noch keinen Stress mit Bändern …
- … auf Holzfenstern mit Wasserlacken oder wässrigen Lasuren (also heute alle Holzfenster). Kunststofffenster kleben wir generell mit Tesa Putzband 4841 …
- … das Super Abdeckband Gold - das geht dann auch auf Holzfenstern, ist aber nicht so widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Also kleben …
- … das weiße PE-Band von Kip, das geht auch auf den Holzfenstern. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Reinigung der Fenster nach Einbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Kleberreste" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Kleberreste" oder verwandten Themen zu finden.