Anleitung Drainage
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Anleitung Drainage

Hallo,
wir haben einen Neubau und müssen jetzt am Wochenende die Drainage und Dämmung des Kellers selbst machen (Bitumen macht die Baufirma heute). Wir haben jemanden der sich auskennt dabei, aber ich möchte vorab doch auch ganz gern mal wissen wie man das genau macht. (ich schreib jetzt mal wie ich mir das denke und sie korrigieren mich bitte  -  und bitte ganz langsam schreiben und nix an Grundwissen voraussetzen  -  ich bin ein Mädchen!)
Ich besorge jetzt die Dämmplatten (10 cm Styrodur mit Falz) und klebe die mit Bitumen an die Bitumenschicht. Dazu brauche ich wohl auch eine Säge zum zurechtschneiden der Platten und einen Schaum (welchen?) zum Verfüllen eventueller Lücken. Noch was? Und wieviel muss ich höher als das geplante Erdreich gehen?
Außerdem besorge ich Drainrohre und -bogen, Kontrollschacht (reicht einer?), das Vlies und?  -  und das bauen wir igrnedwie zu einer Drainage zusammen (das wird der Helfer schon wissen).
Aber unser Keller steht so mehr frei in der Landschaft und wir müssen nach der Abdichtung tonnenweise auffüllen  -  wie bekomme ich als den Kies der ja auf die Drainrohre soll dazu da auch liegen zu bleiben und sich nicht auf die weiten unseres Grundstücks zu verteilen? Ich habe was von so Holzwänden gesehen die in einem Bautagebuch aufgestellt wurden  -  aber die kann man ja nie wegnehmen?
Wir haben ziemlich ekligen Lehmboden und die Erdarbeitsfirma will uns für € 1000 Verfüllmaterial (was ist das überhaupt? Kies?) verkaufen, da man den Lehm nicht zum Verfüllen ums Haus nehmen dürfte  -  aber alle anderen Neubauer um uns rum nehmen den ganz normalen Aushub. Was sagen Sie?
Helfen Sie mir bitte ein bisschen Licht ins dukel zu bringen? :-)
Liebe Grüße
Tigerente
  • Name:
  • Tigerente
  1. Hier werden Sie geholfen:

    Hier werden Sie geholfen:

    Im Tiefbaubereich des Forums ...

  2. Sie begehen ...

    gerade Selbstmord auf Raten.
    Sie (Ihr Keller besser gesagt) bekommen eine Bitumenabdichtung und dazu soll einen Dränung  -  vermutlich um die Bitu-Pampe vor zu viel Wasser zu schützen, damit diese nicht versagt.
    Wenn Sie jetzt als völlig Ahnungslose davor eine Dränung verlegen, kann die nur FALSCH werden, egal wieviel Anleitung Sie hier bekommen.
    Und wenn dann die Abdichtung irgendwann versagt, wird es IMMER Ihre Dränung gewesen sein, die diesen Mangel verursacht hat.
    Und niemals die Abdichtung des BU/Bauträger/Generalübernehmer!
    FINGER WEGAbk.!
  3. Fragen Sie doch mal Ihren

    Bauträger warum der nicht die Dränage machen will (am besten noch mit Gelbem Rohr oder so!).
    Natürlich können Sie Lehm zum Verfüllen nehmen. Nur die FOLGEN Müssen Sie selber tragen.
    Lehm lässt sich nun mal nicht Lageweise verdichten.
    Ja ich habe es auch unwissentlich so gemacht. und es Funktioniert. Fast. Noch ist der Keller trocken. Wenn es so bleibt, ist es gut gegangen, wenn nicht, Pech gehabt.
    Und Setzungen gehören dazu. Terrasse bestimmt schon 2 cm tiefer als vorher.
    Fazit: Nur ein bisschen Drängage reicht nicht. Ganz oder gar nicht.
    Schauen Sie mal bei
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drainage, Anleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drainage, Anleitung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drainage, Anleitung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN