da die Eigenheimzulage weggefallen ist und die Zinsen auch bereits wieder steigen, wird die Kalkulation für unseren gelanten Einfamilienhaus-Neubau immer knapper.
Wir sind beim Punkt "Materialien Außen- / Innenwände (Außenwände, Innenwände)" bei zwei Alternativen angelangt:
1) Porenbeton 36,5 / Innenwände in Trockenbauweise
2) KS 17,5 + Dämmung ca. 15 cm / Innenwände KS
Welche Gesamtlösung wäre denn die kostengünstigere?
Gibt es bei der kostengünstigen Variante irgendwelche spürbaren Nachteile?
Im Voraus besten Dank
Friedrich