Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: fuge

Fugen im Mauerwerk ausbessern
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fugen im Mauerwerk ausbessern

Guten Morgen,
ich habe letztes Jahr ein Haus gekauft (Baujahr. 1938) und der Keller würde damals mit roten Ziegelstein hochgemauert. Von Außen sind einige Mauerfugen renovierungsbedürftig, da teilweise auch schon Fugen stückchenweise herausgefallen sind.
Wie gesagt, nur teilweise, aber ich möchte das Ganze (nicht nur wegen der Optik) wieder dicht machen.
Gibt es besondere Dinge, auf die ich achten muss?
Ich würde das Ganze mit Zementmörtel dicht machen. Muss ich den Mörtel in die Fugen schmeißen oder kann ich diesen auch vorsichtig hineindrücken?
Gibt es einen speziellen Mörtel?
Ich habe schon beide Varianten als Antwort bekommen und wollte hier nochmal die Meinungen einholen.
Vielen Dank!
  • Name:
  • Oliver Schlimme
  1. Hallo Oliver Schlimme, da Sie von "Außen, Optik ...

    Hallo Oliver Schlimme,
    da Sie von "Außen, Optik und roten Ziegelstein" schreiben, gehe ich davon aus, dass es sich um sichtbares Sockelmauerwerk oberhalb Geländeoberkante mit Klinkermauerwerk handelt.
    Ich empfehle hier:
    Losen Fugenmörtel auskratzen
    Neuen Mörtel, Zementmörtel, mit der Fugenkelle (ja, die gibt es wirklicht) einbringen und glatt abziehen
    Hinweis: mit Mörtel dichten Sie ein Bauwerk nicht ab.
    Sollte sich allerdings das betreffende Mauerwerk unterhalb Geländeoberkante, also mit Erdkontakt, befinden, ist anders vorzugehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
  2. Ja genau

    Hallo Herr Schwabe,
    schönen Dank für Ihre schnelle Antwort, die meine Fragen genau beantwortet.
    Ja richtig, ich habe ein sichtbares Sockelmauerwerk. Die Schäden, die ich festgestellt habe, sind alle oberhalb der Geländeoberkante.
    Ich möchte die Fugen nur wieder zumachen, um weitere Schäden zu verhindern.
    Mörtel ist aber das richtige, oder? Ich habe ohnehin den Eindruck, dass damals  -  zumindest habe ich das innen im Keller festgestellt  -  mit mehr Sand als mit lange haltbaren Stoffen gearbeitet wurde. Wir haben ein sogenannten "Siedlungshaus" (Reichsheimstätte) und gerade die Fugen innen im Keller sind an einigen Stellen ausgebrochen, wenn man z.B. mit einen Gegenstand gegengekommen ist.
    Freundlichen Gruß!
    • Name:
    • Oliver Schlimme
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Mauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Mauerwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Mauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN