Pfusch am Klinker
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Pfusch am Klinker

Hallo,
wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte (Baubeginn November 2005, S-H.) und haben nun festgestellt, dass beim verklinkern nicht ordentlich gearbeitet wurde. Man kann ganz deutlich sehen, dass der Abstand der Fugen total unterschiedlich ist. Mal passt ein Daumen dazwischen, weiter oben nicht mal mehr der kleine Finger. Unser Bauunternehmer hat sich das alles angeguckt und hat uns sofort zugestimmt, dass das so nicht korrekt wäre. Statt alles wieder runter zu reißen möchte er gerne erstmal versuchen das ganze zu kaschieren.
Sollen wir einen Gutachter/Sachverständigen hinzuziehen? Oder uns selbst mit dem Bauunternehmer einigen? Was würde ihn ein Abriss des Klinkers kosten? Im Moment wissen wir irgendwie nicht weiter.
Vielen Dank für Tipps
  • Name:
  • Daniela
  1. Sich mit den Bauunternehmer zu einigen

    ist nach Möglichkeit immer der 1. Schritt.
    Sieht es denn wirklich so grausam aus, dass Sie aus dem ortsüblichen oder Benutzertypischen Betrachtungsabstand, sofort  -  ohne darauf hingewiesen zu werden, die Fläche als Mangel erkennen.
    Sollten Sie einen SV beauftragen, ist von diesem erst einmal die Maßhaltigkeit der Verblender zu prüfen. Es gibt Tatsächlich Verblender, welche von sich in Anspruch nehmen, nicht die Toleranzen der DINAbk. 105 einzuhalten. Und wenn Sie diese dem AN vorgeschrieben haben ...
    Dann wird der Sachverständige Ihnen erklären (jedenfalls einer der was davon versteht) das im Verblenderbau das oktametrisches System angewandt wird. Toleranzen in den Steinen müssen mit der Fuge ausgeglichen werden. Ob Ihnen das gefällt oder nicht, kommen da Fugenmaße bei raus, deren Streubreite Ihnen das Blut in den Kopf treiben wird. Jedenfalls ist das meine Erfahrung als Sachverständiger. Der Sachverständige kann aber gar nicht anders als genauso, nämlich technisch zu prüfen. Ich habe aber auch schon andere Sachverständige korrigieren müssen, welche Ihre Beurteilung nur anhand von der Optik vorgenommen haben. Dieses ist falsch und unter Sachverständigen nicht anerkannt. Wofür gibt es DIN Normen.
    Was mich nur ärgert ist, dass die weitaus meisten Flächen sowieso als wilder Verband erstellt werden. Hier sollte aus handwerklicher Sicht, dass aufteilen der Verblender keine Probleme darstellen. Also, versuchen Sie sich mit Ihrem Bauunternehmer zu einigen, einen Abriss werden Sie kaum durchsetzen können.
  2. Maßhaltigkeit der Klinker

    Klinker sind als Brand nicht immer ganz maßhaltig. Um außen eine glatte Fläche zu erstellen, stehen die Klinker deshalb im Fingerspalt oft verschieden stark über. Das dürfte kaum ein Mangel sein. Wichtig ist nur die Sichtfläche. Entspricht diese den Ebenheitsanforderungen der DINAbk. 18202 und den allgemeinen optischen Ansprüchen an Fugenbild usw. dann liegt kein Mangel vor. Die leicht variierende Breite des Fingerspaltes dürfte bei kerngedämmtem zweischaligem Mauerwerk egal sein! Nur bei hinterlüfteter Vorsatzschale ist eine Mindestbreite der Hinterlüftungsebene einzuhalten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinker, Pfusch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fragen zu WDVS
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmkonzept Außenmauerwerk
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG-Außenwand mit WDVS energetisch sanieren
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster verätzt durch ausgewaschenen Kalk
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - nochmal zur Z-Folie

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinker, Pfusch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinker, Pfusch" oder verwandten Themen zu finden.