Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bohrung

Nachträgliche Kabelverlegung durch Außenwand
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Nachträgliche Kabelverlegung durch Außenwand

Hallo!
Ich möchte in meinem Haus nachträglich ein Stromkabel durch die Außenwand für eine Lampe führen. Die Außenwand besteht aus KS, Dämmung und hat eine Klinkervorwand.
Am einfachsten scheint es mir, den Strom von einer innen liegenden Steckdose abzugreifen und schlicht ein Kabel nach außen zu verlängern.
Sorgen bereitet mir die Bohrung durch den kompletten Wandaufbau hindurch, insbesonders durch die Dämmung.
Sind diese berechtigt oder müssen nur bestimmte Vorkehrungen berücksichtigt werden?
Vielen Dank.
  • Name:
  • Manfred Lilge
  1. Bohrung mit Gefälle

    von innen nach außen 10 Grad nach unten, damit kein Wasser reinläuft, innen elastisch winddicht und außen leidlich wasserdicht (das sollte schon erledigt sein, wenn durch eine Lampte etc. das Loch gegen Schlagregen geschützt ist, den Rest erledigt ja das Bohrungsgefälle.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Nachträgliche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Nachträgliche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Nachträgliche" oder verwandten Themen zu finden.