Was ist zu beachten bei einer Dämmung der Außenwand auf der Innenseite?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Was ist zu beachten bei einer Dämmung der Außenwand auf der Innenseite?

Ich möchte ich bei einigen Räumen die Außenwände auf der Innenseite dämmen. Ich möchte eine möglichst Schadstoffarme Dämmung verwenden. Welches Material ist dabei zu bevorzugen? Sollte man eine hinterlüftete Dämmung bevorzugen oder aber mit Dampfsperre? Wie ist das im Schlafraum wo relativ viel Feuchtigkeit über Nacht ausgeatmet wird? Ich möchte eine Schimmelbildung vermeiden!
Eine wie starke Dämmung ist sinnvoll bei einer 30 cm Ziegelstein Außenwand?
Bei den Heizkörpern ist die Wandstärke reduziert und die Heizkörper sind in einer Nische eingebaut. Hinter den Heizkörpern habe ich eine Silberfolie bereits angebracht.
Danke für die Antworten!
Uli
  1. Nun ja, schön ist das nicht

    Warum können Sie keine Außendämmung anbringen?
    Der Nachteil einer Innendämmung ist der, dass die Außenwand von der warmen Raumluft abgetrennt wird und dadurch auch eine kühle Temperatur annimmt (bei kalter Außentemperatur). Das Temperaturgefälle findet hauptsächlich in der Innendämmung statt. Es ist aber häufig so, dass Dampfsperren und Dampfbremsen vor Innendämmung nicht ordentlich herzustllen sind, undicht sind und die Anschlüsse an andere Bauteile nicht vernünftig herzustellen sind. Raumuftfeuchte kann eindringen, an die kalte Außenwand gelangen und dort kondensieren, wodurch die Dämmung ebenfalls feucht wird und nicht mehr richtig dämmt. Nächste Folge ist dann Schimmel. Informieren Sie sich mal über Calziumsilikatplatten. Das könnte besser funktionieren. Ansonsten gibt es natürlich die Möglichkeit der Innendämmung, aber dazu muss sich das ein Fachmann vor Ort ansehen, es muss sichergestellt werden, dass es nicht zu einem unzulässigen Tauwasserausfall kommt.
    Gruß
  2. Die beste Dämmstärke: 0 cm

    bei einer 30er Ziegelwand. Das sagt die Wirtschaftlichkeit, die Technik und die Praxis. Stellen Sie mal die angeblichen Heizkosteneinsparungen den Aufwendungen gegenüber, dann stellen Sie die Unwirtschaftlichkeit selbst fest. Für die anderen Fragen nutzen Sie versuchshalber mal die Links.
    Viel Erfolg!
    Konrad Fischer
  3. "Das sagt die Wirtschaftlichkeit, die Technik und die ...

    "Das sagt die Wirtschaftlichkeit, die Technik und die Praxis"
    Welche Wirtschaftlichkeit?
    Welche Technik?
    Welche Praxis?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Außenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Außenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Außenwand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN