Hallo liebe Spezialisten,
erstmal frohe Weihnachten.
Zu erst die Fakten:
Altbau 1955, Fassadenaufbau: Klinker vollstein, ca. 5 cm Luftschicht, Mauerwerk.
Als ich das Haus letztes Jahr gekauft habe, war mein erster Gedanke, da wird eine neue Fassade mit neuer Dämmung einfach vorgesetzt.
Durch das Forum hier und einigen Gesprächen glaube ich das es auch anders geht, vielleicht sogar Bauphysiologisch besser. Aber das weiß ich noch nicht.
Im Moment interessiere ich mich für die Methode der Einblasdämmung. Von dem was ich bis jetzt gelesen habe scheint das eine sinnvolle Lösung zu sein, die sich auch Preislich in Grenzen hält.
Das Problem ist nur, die "alte" Fassade bleibt.
Jetzt kommt die eigentliche Frage.
Es handelt sich um einen Vollsteinklinger, der in sich OK ist. Bis auf ein paar Klinger die einen leichten Riss haben.
Nur sieht der Klinger Aufgrund der seit nun 50 Jahren Witterung nicht mehr schön und alt bzw. dreckig aus.
Es gab schon mal den Tipp vom Sandstrahlen oder Chemischer "Keule" und neu Verfugen.
Kann mir nur nicht Vorstellen das die Fassade wieder richtig schön wird.
Über Tipps oder Erfahrungen wäre ich dankbar.
Gruß
Randolf
Fassadensanierung Altbau 1955
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadensanierung Altbau 1955
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, Fassadensanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, Fassadensanierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, Fassadensanierung" oder verwandten Themen zu finden.