Hallo, in der Welt stand vor einigen Tagen ein Artikel über Außendämmung. Die raten von der Verschraubung von Dämmplatten ab, weil diese Schrauben letztlich Kältebrücken sind. Habe ich bis jetzt noch nirgends gehört. Aber letztlich ist es nicht ganz unlogisch.
Was ist davon zu halten?
Schrauben als Kältebrücken
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Schrauben als Kältebrücken
-
früher war das so, dass die Nägel in diesen Dübeln nur leicht kunststoffummantelt waren (in der Regel waren es Schlagdübel). Diese Metallstifte führten ja durch die Dämmung hindurch und verbanden so Mauerwerk und "äußere Umgebung". Es lagen also Wärmebrücken vor. An manchen Häusern, die jahrelang nicht gestrichen wurden, sieht man heute die Abzeichnungen.
... früher war das so, dass die Nägel in diesen Dübeln nur leicht kunststoffummantelt waren (in der Regel waren es Schlagdübel). Diese Metallstifte führten ja durch die Dämmung hindurch und verbanden so Mauerwerk und "äußere Umgebung". Es lagen also Wärmebrücken vor. An manchen Häusern, die jahrelang nicht gestrichen wurden, sieht man heute die Abzeichnungen.
Seit über 20 Jahren gibt es verbesserte Dübelköpfe, die über dem Metallstift mehrere Luftebenen haben und so gut isoliert sind.
Seit kurzem (ca. 4 Jahre) gibt es Dübel, die man im Dämmstoff versenkt. Über dem Dübel befindet sich dann eine ca. 1 cm stehende Luftschicht und ca. 2 cm Dämmstoff. Diese Dübel kann man als Wärmebrücken vernachlässigen. -
http://www.deltapt.com
-
Oh, oh!
Die angeblichen Kältebrücken machten sich als helle Flecke auf der verschimmelten Dämmfassade bemerkbar. Aha, da fließt Wärme von innen raus in die Fassade, mutmaßten die 'Experten'.
Dass aber die im Vergleich massiveren Dübel unter der dünnen Putzschwarte der WDVSAbk. mehr Solarärme einspeichern konnten und dadurch nicht so auskühlten in der Nacht und deswegen weniger Kondensat aufsoffen und deswegen darüber weniger verschimmelten (Fachjargon 'Leopardenfell-Effekt'), nein, da kam kein 'Experte' drauf.
Und sohaben wir noch modernere Dübel und die Dämmfassaden vergammeln gleichmäßig, wenn das Gift (Algizide, Fungizide) nach Ablauf der Gewährleistungsfrist rausgewaschen ist.
Arbeitsplätze über alles!
Auf dem Link die Details zum Dämmwahn: -
Ja, ja die solaren Gewinne ... wir landen im Reich der Märchen und Sagen.
Ja, ja die solaren Gewinne ... wir landen im Reich der Märchen und Sagen.
Ich frage mich natürlich, warum diese Dübel auf einer Infrarotaufnahme morgens noch so gut zu erkennen sind.
Solare Energiegewinne vom Vortag?
Nun, eine Nordseite zum Beispiel dürfte im Winter wohl kaum solare Energiegewinne aufweisen. Auch hier erkennt man diese älteren Dübel auf den Aufnahmen. Ihre Begründung? -
Ich messe täglich meine Nordwand der ungeheizten Garage
36,5er Ziegel, weiß verputzt. Außen 3 Grad, früh um 7 (dunkel) deutlich über 0. Ihre Begründung?
Messen Sie mal selber, dann kommen vielleicht auch Sie auf den Schwindel, der hier läuft und so viele Jünger findet. -
Außenluft minus 3 Grad natürlich,
Pardon -
Witz komm raus ..
den gleichen Effekt habe ich meiner Garage auch.
Holzbau, ungedämmt, ungeheizt ... : -p -
Messung gestern 23:00, Himmel bewölkt:
Außenluft +1 °C, Himmel -7 °C, Garagenwand Nord +7 °C. -
Polts Garage?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kältebrücke, Schraube". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Träger lockert sich wegen isolierschicht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beste Methoden zum Durchbohren von WDVS für Distanzhülsen - Tipps und Werkzeugempfehlungen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenrollladenkästen mit Revisionsdeckel wurden seitlich zu geputzt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Befestigung kurzer Außentreppe: eigenes Fundament oder Wärmebrücke in Kauf nehmen?
- … (Beton + Styropor + Noppenbahn) versenken. Die letzte Lösung ist natürlich eine schöne Kältebrücke :-( und macht auch ein Loch in die Noppenbahn/Kellerisolierung. Andererseits …
- … daran gedacht, einfach einen oder zwei Tritte am Balkon unten anzuschrauben, sodass diese herabhängen. Aber ich fürchte, mehr als zwei Tritte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … Dämmung auch komplett um die Kanten herumführen kann und so eine kältebrückenfreie Gründung erhält die zudem als Bauteilaktivierung mit integrierter Fußbodenheizung und …
- … dann die Dämmung außen herum um den Beton legen, damit die Kältebrücke vermieden wird. …
- … der aRdT wird ohnehin nur ein Bruchteil gebaut. Jeder Holzwinkel, jede Schraube und jeder Fertigsturz ist nicht genormt, sondern hat eine Zulassung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lage des Dampfbremspapiers im Wandaufbau bei Passivhaus
- … Zum Thema nageln und schrauben in die Wand gibt es natürlich auch insgesamt bessere Alternativen, ich …
- … Beplankung, im Normalfall OSBAbk. + GKB und Stelle so sicher, dass jede Schraube oder Nagel, jeder Küchenschrank an der Wand auch ohne Dübel hält …
- … die darf aber schon dick sein, um die Kältebrücke des Ständerwerks zu überdecken und insgesamt die Dämmung der Wand zu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anlehncarport an Poroton-Hohlkammer-Wand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alufassade vs. VWS
- … auf die alte Fassade 8 cm bzw. 10 cm Ramenschenkel senkrecht schrauben, den Zwischenraum mit Dämmwolle füllen darauf eine Konterlattung anbringen, darauf …
- … die Fassade verschrauben. Vorteil wäre, dass zwischen Isolierung und Fassade ein 1,5 cm starker Luftschacht ist, damit die Isolierung abtrocknen kann. Unten und oben ist die Fassade offen. …
- … Muss man an Kältebrücken denken, wenn man später was am Hausbefestigt? Ich komme …
- … deshalb darauf, weil die Dämmplatten wegen einer möglichen Kältebrücke mit Kunststoffdübel verdübelt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12818: Schrauben als Kältebrücken
- … Schrauben als Kältebrücken …
- … Hallo, in der Welt stand vor einigen Tagen ein Artikel über Außendämmung. Die raten von der Verschraubung von Dämmplatten ab, weil diese Schrauben letztlich Kältebrücken sind. Habe ich bis jetzt noch …
- … Die angeblichen Kältebrücken machten sich als helle Flecke auf der verschimmelten Dämmfassade bemerkbar. Aha, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk und Wärmeisolation
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kältebrücke, Schraube" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kältebrücke, Schraube" oder verwandten Themen zu finden.