Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Problem

Hallo, ich weiß, es gibt schon Thread 1768 ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Hallo, ich weiß, es gibt schon Thread 1768 ...

Hallo,
ich weiß, es gibt schon Thread 1768 und 1808 zu diesem Thema, aber ich werde aus diesen MammutThreads nicht schlau und sie betreffen wohl auch speziell die Objekte der jeweiligen Bauherren (halbrunde Fenster, 2-Geschosser usw.), die anders sind als meins.
Wir bauen schlüsselfertig mit Bauträger, Einfamilienhaus 1,5-geschossig in NRW. Putzfassade mit WDVSAbk.. Keine Ahnung welche Marke an WDVS da kommen wird (wer meint, man hätte dies schon bei Vertragsabschluss festlegen können, der irrt, darauf lassen sich die Schlüsselfertigbauer nicht ein).
Unser Gutachter merkte nun an, dass über allen Fenstern generell Mineralwolle zu verbauen ist (Brandschutz). Alle Zimmer im OGAbk. haben 1,80 m breite Giebelfenster, keine Dachflächenfenster vorhanden. Der Bauträger behauptet, dass Aufgrund der geringen Höhe (<7 m) keine Mineralwolle verbaut werden muss und dass dies auch ungünstig ist, da der Bereich über den Fenstern ohnehin rissgefährdet ist (lieber kein Materialmix).
Da unser Gutachter sich schon sehr oft nachweislich geirrt hat, weiß ich nun nicht, wer recht hat. Ich kann mir z.B. nicht denken, dass wirklich alle Fensterstürze betroffen sein sollen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Bauträger wäre auch ohne Weiteres zum Einbau von Mineralwolle über d. Fenstern bereit, wartet aber nun auf meinen "Ausführungsbefehl" dazu.
Reike
  • Name:
  • Mareike Thoms
  1. na, dann los ..

    ... und zwar mit nichtbrennbarer MIWO ;-)
    der Grund ist bei Brand abtropfendes ps (ab 10 cm dicke, in Zulassung nachschauen)
    über den Fenstern (möglicher Rettungsweg) zu vermeiden.
  2. baZ ...

    heißt das Zauberwort.
    +LBOAbk.!
    Langtext: ;-)
    Je nach Landesbauordnung kann es sein, dass Ihr Bauunternehmer recht hat  -  grundsätzlich.
    Und in der allgemeine bauaufsichtlichen Zulassung müssen für diese Fälle die MW-Streifen "freigestellt sein"  -  d.h., es muss eine Zulassung OHNE die MW Streifen und mit den Streifen geben.
    Außerdem gilt diese Vorschrift i.d.R. erst ab Dämmstärken > 10 cm.

    Sozusagen OT: Wenn sich Ihr Gutachter so oft irrt, warum wechseln Sie ihn dann nicht aus?

  3. Danke für die Antworten! Bin dabei, den Gutachter ...

    Danke für die Antworten!
    Bin dabei, den Gutachter auszuwechseln, aber so schnell geht das nicht und der Bauträger macht jetzt nicht weiter, bis ich mich äußere.
    LBOAbk. NRW habe ich gelesen, in § 17 steht nur, dass die Brennbarkeit der Baustoffe allgemein zu berücksichtigen ist, dass es einen 2. Rettungsweg geben muss und dass nichts leichtentflammbares zu verwenden ist.
    WDVSAbk. ist normalerweise mind. "normal entflammbar" wenn ich das richtig sehe.
    So, OK, nun müsste ich wissen, welches WDVS (es hat jedenfalls 12 cm) geplant ist und dann sehen, was in der Zulassung zu diesem steht, richtig?
    Was ist zu den Bedenken bzgl. Materialmix zu sagen?
    Ich bin nicht sooo scharf auf die Mineralwolle+ggf. Rissgefährdung, Brand ist ja hoffentlich eher selten bis nie zu erwarten oder gibt es da ggf. auch noch Probleme mit dem Bauamt?
    Betrifft die Frage wirklich alle Fenster des Hauses oder nur die im OGAbk.?
    Was ist zu der Aussage mit den Geschossen <7 m zu sagen?
    Bitte nicht so viele Abkürzungen, ich bin doch kein Fachmann (bzw. Fachfrau ;-)). Danke schon mal!
    Reike
  4. Materialmix ...

    ist bei sauberer Verarbeitung kein Problem, die Ecken müssen eh zusätzlich bewehrt werden.
    Das Zeugs ist einfach teurer.
    Der Bauunternehmer muss iHnen halt vor Ausführung die bauaufsichtliche Zulassung (baZ) vorlegen, wenn er das OHNE machen will  -  und dann auch das System verbauen. Punktausende.
    Klar ist Brand selten, aber doch nicht ausgeschlosssen. Oder versichern Sie Ihr Haus auch nicht gegen Brandschäden? ;-).
    Ob die <7 m in Ihrer Landesbauordnung (LBOAbk.) so drinstehen, weiß ich nicht, aber auch den Passus sollte Ihr Bauunternehmer Ihnen zeigen können.
  5. und je nach Fensterausführung ist die Mineralfaser auch ...

    ... und je nach Fensterausführung ist die Mineralfaser auch und je nach Fensterausführung ist die Mineralfaser auch Fensterumlaufend anzuordnen, nur mal so hinterhergeschmissen.
    MfG:
    • Name:
    • S.K.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gutachter, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vom Architekten hinters Licht geührt?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung  -  Kündigung des Architektenvertrags?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sind solche Fotos legal?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gutachter, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gutachter, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN