feuchter Außenputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

feuchter Außenputz

Hallo,
wir haben April 2004 den Außenputz (alsecco "muss nicht gestrichen werden" laut Baufirma) auf unsere porenbetonwände bekommen. seit diesen Herbst, sieht man nach regen auf der Wetterseite dunkle streifen am Putz. seit dem gestrigen schneefall sind diese "wasserstreifen" angefroren.
ist das normal oder liegt hier ein Mangel vor, der dringend behoben werden muss?
herzlichen Dank für hilfreiche Antworten
Roland
  1. Putzstreifen

    Wie verlaufen diese Streifen, waagerecht, senkrecht, Abstand?
  2. Und vor allem WO sind Sie ...

    Zufällig im Bereich der Fenster?
    Wenn ja, die nächste Frage, wieviel stehen die Fensterbleche über den Putz über?
  3. die streifen verlaufen senkrecht. der Abstand ist unregelmäßig ...

    die streifen verlaufen senkrecht. der Abstand ist unregelmäßig.
    am schönsten sieht man es an den Fensterbänken. unter den Fensterbänken ist die Wand blütenweiß. rechts und links davon laufen die streifen runter. sieht aus als ob der Putz dort Wasser aufnimmt.
    Roland
  4. Zusatz

    die streifen sind sonst über die komplette Westseite verteilt. kommen definitiv vom niederschlag.
  5. Wasserablaufstreifen

    Vermute mal, die Ursache für die Streifenbildung liegt am fehlenden Anstrich.
    Dort wo besonders viel Wasser hinkommt zieht der Putz Wasser. Trocknet zwar wieder ab, hinterlässt im Laufe der Zeit jedoch Schmutzstreifen.
  6. Putz in Ordnung?

    das sollte eigentlich nicht passieren, da der Putz hydrophiert ist werbespruch: "Alsitop ist durchgehend hydrophobiert. Wasser hat keine Chance. Die Putzschicht kann keine Feuchtigkeit aufnehmen. "
    ist da zu viel versprochen worden oder ist die Putzschicht nicht in Ordnung?
  7. Haben Sie wirklich ...

    Alsitop bekommen  -  oder Feld-Wald-undWiesen-Putz?
  8. alsecco hydrophobiert

    laut aussagen Bauleiter war es ein leichtputz von alsecco der hydrophobisch ist und deshalb auch keinen Anstrich benötigt.
    Roland
  9. Wenn der Putz trocken ist, nach regen, sieht man die Streifen dann noch?

    Oder ist der Putz dort generell verfärbt? Läuft das Wasser von den Fensterbänken seitlich oder nach vorn ab?
    Mit freundlichen Grüßen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenputz, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt baut in meinen Augen Mist

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenputz, Putz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenputz, Putz" oder verwandten Themen zu finden.