Hallo,
habe eine Frage die sehr "unter den Nägeln brennt".
Die Fassade unseres Häuschens wurde letzte Woche neu gestrichen, vom "Fachmann" (Fachbetrieb).
Es handelt sich um einen STO-Fertigputzuntergrund, der mit STO "Crylan" bzw. "Maxicryl" gestrichen wurde (gemischt, nacheinander).
Leider sind die frisch gestrichenen Wände mit kleinen Rissen, bzw. "Schaumbläschen" (im Anstrich, nicht im Putz) regelrecht übersäht.
Auf 3 m Entfernung sieht man das zwar nicht mehr, aber ist dies nun ein Mangel?
Ich denke da besonders an Feuchtigkeit (Winter) die sich in diese Risse des Anstrichs setzt, und bei Frost dann die Farbe abblättern lässt ...
Die Optik ist def. nicht das Thema, weil, wie beschrieben, nicht störend.
Herzlichen Dank im Voraus.
R. Mordau
PS. : Ob es eine "Baurechtsfrage" ist, kann ich nicht entscheiden.
Sicherheitshalber daher: wir wohnen in BaWü.
Fassadenanstrich neu aber rissig! Normal?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadenanstrich neu aber rissig! Normal?
-
kann mir nichts greifbares drunter vorstellen
haben sie evtl. eine Kamera mit Makromöglichkeit? Nach Möglichkeit ein Lineal oder Streichholz mitfotografieren, damit man einen Maßstab hat.
Vorab erstmal: Damit es zu Frostabsprengungen kommen kann, müsste schon viel passieren. Da gehört schon mehr dazu, als Fehlstellen im Anstrich. Sonst wäre die Hälfte aller Fassaden von Frostabsprengungen betroffen. Sie finden an jedem Haus irgendwelche Haarrisse, Risse oder Fehlstellen ... -
Hallo Herr Kempf, danke für die schnelle Stellungnahme ...
Hallo Herr Kempf,
danke für die schnelle Stellungnahme.
Die Bilder habe ich an Ihre E-Mailadresse geschickt.
Hier habe ich keine Funktion gefunden, Bilder einzustellen.
Makro hat unsere Kamera kein richtiges, aber vielleicht reicht es.
Gegen "einige" Risse und Blasen ist sicherlich nichts einzuwenden, aber die Wände sind wirklich übersäht damit.
Die Stellen, die farbig und "langsam" gestrichen wurden, sind davon nicht betroffen.
Grüße
R. Mordau -
das sind Schwundrisse der Farbe
War der Putz schon mal gestrichen oder ist das die erste Beschichtung gewesen? Wenn ich eine ungefüllte Farbe habe, und die wird derart dick aufgetragen, dass kaum noch was von der Struktur des Putzes überbleibt, dann muss ich mich nicht wundern, wenn die viel zu dicke Farbschicht in den Vertiefungen der Struktur beim Trocknen aufreißt - dafür ist sie nicht vorgesehen. Ich muss schon sagen, was bei mir im Betrieb manchmal vielleicht zu dünn gestrichen wird, weil wir uns die Farbe zum walzen schon kräftig verdünnen, das ist bei Ihnen viel zu viel, möglicherweise unverdünnt, draufgehauen worden. Schön ist das nicht, zu einem echten Schaden dürfte es aber nicht führen. -
hier der Link zum Foto
damit sich andere auch ein Bild davon machen können -
Das ist der erste Anstrich, nachdem das Haus ...
Das ist der erste Anstrich, nachdem das Haus neu verputzt wurde.
Danke für die Info.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadenanstrich, Normal". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadenanstrich, Normal" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadenanstrich, Normal" oder verwandten Themen zu finden.