Hallo zusammen,
in Kürze wird mein Fertigkeller gebaut. Die Perimeterdämmung will ich mit Styrofoam-Platten von DOW selbst anbringen.
Muss dann anschließend noch eine Noppenbahn davor, bevor verfüllt wird, oder eventuell auch noch ein Vlies?
Noppenbahn und Vlies für Perimeterdämmung erforderlich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Noppenbahn und Vlies für Perimeterdämmung erforderlich?
-
Dieses ist abhängig vom Verfüllboden.
Sie brauchen eine Gleitschicht, wenn Sie mit bindigem Boden verfüllen. Sie brauchen eine vertikal Dränung, wenn Sie mit Ringdränung bauen, aber keinen Boden zu Verfüllung benutzen mit einem Wasserdurchlässigkeitswert kleiner 10 (hoch) -4. Sie benötigen gar nichts, wenn Sie eine weiße Wanne haben, also keinerlei Dränwirkung oder Anfüllschutz der Abdichtung benötigt wird (es sein denn wiederum Sie stehen im Grundwasser). Sie brauchen ferner gar nichts, wenn Sie zwar eine Schwarze Wanne bauen, aber mit Boden verfüllen welcher aus Sand/Kiesgemisch besteht (Wasserdurchlässigkeitswert besser 10 (hoch) -4), welcher dann nicht bindig ist usw. -
Nachfrage vertiklale Dränung
Vielen Dank, Herr Carden!
Verfüllt werden soll mit dem Sand/Kiesgemisch, das laut Bodengutachten ab ca. 1,50 m Tiefe vorzufinden ist, kf-Wert ca. 10 (hoch) -2.
Aus Ihren Ausführungen entnehme ich, dass dann keine vertikale Dränung (ich nehme an, das ist das Vlies) nötig ist.
1. Habe ich das so richtig verstanden?
2. Sollte eine Noppenbahn als Schutz vor die Styrofoam-Platten oder ist das überflüssig? Die Platten sollen unten auf der Bodenplatte aufgesetzt werden. Dabei soll der Bereich der Hohlkehle (Abdichtung) an den Platten abgeschrägt werden, damit die Abdichtung nicht beschädigt wird. -
Brauchen, braucht es nicht
Für mich selber (da manche AG nicht gewillt sind den Aufwand zu bezahlen, würde ich es aber immer machen -
Kellerbauer sagt: Nur Vlies
Hallo,
der Kellerbauer sagte heute, Noppenfolie sei nicht nötig, ich solle nur eventuell das Vlies als "Gleitschicht" einbauen, damit beim Verfüllen die Dämmplatten nicht abreißen.
Ist das korrekt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vlies, Noppenbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anfüllschutz Reaktivabdichtung
- … Abdichtung rät zur System Schutz- und Dränmatte Weber Sys 983 (Gleitfolie, Noppenbahn, Filtervlies). …
- … sei. Sie schlägt eine dicke Baufolie (500 my) und eine normale Noppenbahn in Kombination vor. …
- … Noppenbahn OK …
- … Ein Anfüllschutz sollte immer sein. Hier ist die einfache Noppenbahn vollkommen ausreichend. Das vorgesehene Verfüllmaterial ist aber vollkommen ungeeignet. Die scharfkantigen Steine würden Noppenbahn und Abdichtung beschädigen. zudem dürfte das Zeug, wenn überhaupt, nur …
- … ist das Ergebnis zu bewerten? Immer noch zu gefährlich für die Noppenbahn? …
- … Noppenbahn ist kein Schutz! …
- … Eine einfache Noppenbahn ist - entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik - …
- … Noppenbahnen gibt es als einfache Noppenbahn, als Noppenbahn mit Gleitschicht, sowie als Noppenbahn mit Gleitschicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schalungssteine Dehnungsfuge
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
- … an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (höchstwahrscheinlich) ein umwickeln des Dränrohres mit Filtervlies - auch Dränfliesgenannt- (auf einem der eingestellten Fotos sieht es so …
- … aus, als wenn das Dränrohr mit Vlies umwickelt wäre) ebenfalls nicht mehr erlaubt und sollte tunlichst unterlassen werden. Der Filterkies (die Kiespackung um das Dränrohr) auf dem Dränrohr sollte mit Filtervlies ummantelt sein (die gesamte Kiespackung unten, seitlich und oben). …
- … ist das Filtervlies am Fußpunkt oberhalb der Filterkiespackung auch 20 cm an der Wand herauf zu führen und dort zu befestigen und/oder anderweitig gegen verschieben und/oder verrutschen zu sichern, was aber bei der Noppenbahnkonstallation wenig Sinn macht. Bei der an Ihrem Objekt ausgeführten …
- … Auch ist die Noppenbahn vor der Perimeterdämmung (das ist die Dämmung die später im Erdreich …
- … in die Abdichtung eingeleitet werden kann. Sie erreichen mit einer einfachen Noppenbahn das genaue Gegenteil. Die Noppen drücken sich in die Perimeterdämmung und …
- … dem Vorgang des verdichtens mit nach unten gezogen. Und wenn die Noppenbahn sich in die Perimeterdämmung eingedrückt hat, zieht die Noppenbahn die Perimeterdämmplatte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenbahn an Dickbeschichtung bei Bodenplatte
- … Noppenbahn an Dickbeschichtung bei Bodenplatte …
- … am Sockel unseres neu gebauten Einfamilienhauses - ohne Keller - ist mir aufgefallen, dass eine Noppenbahn ohne Vlies und Gleitschicht (mit den Noppen zu Wand) verbaut …
- … ich bereits gelesen, dass bei Dickbeschichtung eine Noppenfolie mit Gleitschicht und Vlies verwendet werden sollte, um ein Eindrücken der Noppen in die Dickbeschichtung …
- … um keinen tiefer Aushub mit anschließendem anfüllen handelt. Wo soll die Noppenbahnd da hin rutschen? Bei einem Haus mit Keller sind es bis …
- … welcher wiederum mit Dickbeschichtung abgedichtet wurde. Hieran schließt sich die besagte Noppenbahn mit den Noppen zur Wand hin an. …
- … hier einige Bilder von Dickbeschichtung, Styrodur, Putz und Noppenbahn: …
- … Ausrichtung der Noppenbahn egal? …
- … die Ausrichtung der Noppenbahn egal, oder sollte da beim Bauunternehmer / Architekten reklamiert und nachgebessert werden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fundament Haus von 1970, Noppenbahn oder Onduline Tiefbauplatte?
- … Fundament Haus von 1970, Noppenbahn oder Onduline Tiefbauplatte? …
- … Nun aber endlich zu meiner Frage: welches Material sollte ich auf den getrockneten Bitumenisolieranstrich aufbringen - eine solche einfache Noppenbahn (Delta MS) - da hieß es, dass die Noppen von …
- … aber drücken die Noppen nicht doch den Anstrich ein? Oder eine Noppenbahn mit Vlies und Folie auf der anderen Seite? Oder eine Onduline …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stützmauer (unbeheizte "erd"berührende Wand) richtig verputzen?
- … sie mit Bitumen angestrichen und zusätzlich zwischen Erdreich und Mauer eine Noppenbahn gelegt. …
- … - Wie macht man den Übergang zwischen Bitumen/Noppenbahn und Putz? Ich gehe mal davon aus, dass auf den Bitumen …
- … Berührung mit der geputzten Wand hat, also eine Trennung mit einer Noppenbahn o.Ä. erfolgt. Bei mineralischer Dichtschlämme Noppen zur Wand, bei Bitumenabdichtung besser …
- … eine Noppenbahn mit Fitervlies als Anfüllschutz und die Noppen zur Erde, sonst drücken sie sich in die Abdichtung und beschädigen diese. Wasser sucht sich immer den leichtesten Weg. Wenn es nach unten abfließen kann, will es gar nicht mehr in die Wand bzw. in den Putz. …
- … Wenn Bituminöse Abdichtung dann Noppen zum Erdreich und Gleitschicht! , Vlies ist völlig egal (unnötige Funktion einer Sickerschicht). Warum keinen mineralischen …
- … ich gesagt. Ebenso Noppen weg vom Haus bei Bitumenabdichtung ! Ob nun Vlies oder Gleitschicht, darüber zu diskutieren ist müßig bei einer Wand, die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
- … wieder an das Haus herangeführt werden, ist eine Trennung mit einer Noppenbahn empfehlenswert. Achtung: bei Bitumenbeschichtung eine Noppenbahn mit Filtervlies als Anfüllschutz, …
- … nicht in die Beschichtung drücken. Bei mineralischer Dichtschlämme reicht eine einfache Noppenbahn, dann aber mit den Noppen zur Wand. Im Zwischenraum kann dann …
- … zu entfernen und das Fundament freizulegen, zu dämmen und mit einer Noppenbahn abzudichten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
- … Wie Herr Bachmann bereits sagte, Dichtschlämme/ Dickbeschichtung o.Ä. und davor eine Noppenbahn bis GOK. Das System muss natürlich nahtlos in die Kellerwandabdichtung übergreifen. …
- … Null Sinn. Wichtig wäre die Abdichtung/ Schutz der Kellerwandplatten, mindestens eine Noppenbahn vor den Platten ist einzubauen (zur Feuchtigkeitsabdichtung/ Bitumen, Dichtschlämme). Wie erwähnt, …
- … nach gehört vor eine Perimeterplatte (ohne Perimeter natürlich generell) immer eine Noppenbahn mit Vlies, im Zweifelsfall nur als Gleitschicht. Oder habe ich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Noppenbahn vor Putz
- … Abdichtung Noppenbahn vor Putz …
- … 36er Poroton, Dickbeschichtung, Fließ, Delta Drain Noppenbahn mit Vlies außen (Noppen nach außen) …
- … Haus gesetzt. Der Chef der Putzfirma gab mir den Tipp, die Noppenbahn an der Oberkante der Dickbeschichtung abzuschneiden und mit einer Aluminium-Kappleiste an …
- … den Sockelputz ausführen und es können keine Steinchen o.ä. hinter die Noppenbahn gelangen. Hört sich für mich vernünftig an. Haken an der Sache: …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- … - Wie erfolgt die korrekte Abdichtung der Garagenkellerwand und Anbindung der Noppenbahn? Abschneiden und drüberpflastern als Triviallösung erscheint mir irgendwie falsch . …
- … Klar hat der Generalübernehmer die Noppenbahnen und die Gleitschichten verbaut (und das laut Aussage des Baubetreuers …
- … Nur stehen jetzt eben überall rund ums an einigen Stellen die Noppenbahn über und an anderen Stellen stehen die Dämmplatten und die Gleitschicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vlies, Noppenbahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vlies, Noppenbahn" oder verwandten Themen zu finden.