Wann sollte das WDVS-System aufgebracht werden?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wann sollte das WDVS-System aufgebracht werden?

Hallo,
wir bauen ein Einfamilienhaus mit 17,5 cm Kalksandstein und wollen 10 cm Styrodurplatten aufbringen.
Es stellt sich die Frage, wann der geeignete Zeitpunkt dafür ist?
Noch vor Einbruch des Winters, nach dem Fenstereinbau?
Oder doch lieber nach dem Gipser und Estrich, die vermutlich im November an der Reihe sind. Und dann, wenn die hohe Feuchtigkeit ausgetrocknet ist, im neuen Jahr, wenn es etwas wärmer und Trockener ist, vielleicht im Februar/März?
  1. Sofort nach den Fenstern

    Wenn Sie im November innen Putzen und keine Dämmung am Haus haben, bestehen gute Chancen, dass Ihnen der ganze Bau durchfriert und der noch feuchte Putz fladenweise von der Wand abfällt.
    Also  -  Mauerwerk gut vor Nässe schützen, Dach drauf, Fenster rein und dämmen.
  2. "mmmh"

    ich weiß ja ned wie das Wetter in den letzten Wochen bei Ihnen so war ... bei uns hat's geregnet und des ned zu knapp ... das heißt das Mauerwerk ist momentan nass ... "richtig"? ... so nun nehmen wir den Vorschlag von Herr Dannemann mal auf und machen im Oktober das WDVSAbk. ... im November Innenputz und Estrich ... Feuchtigsgrad der Außenwand bald 100 % :-) ... und dann? einheizen damit alles innen schön trocknet ... "richtig"? ... die Feuchtigkeit diffusioniert dann durch die Außenwand und im Frühjahr schmeißt das WDVS Beulen ... "richtig"?
  3. stimme Herrn Thalhammer eher zu, bei dem Wetter ...

    stimme Herrn Thalhammer eher zu, bei dem Wetter (wenn die Fassade ungeschützt war), ist's NICHT unbedingt besser jetzt ein WDVSAbk. aufzubringen. Der Innenputz nimmt keinen Schaden, wenn er trocknen kann (deshalb auch evtl. einen Grundputz, um das MW über den Winter zu schützen ... Kostenfrage ...). Heizen müssen Sie natürlich wie bescheuert wenn Sie nicht dämmen, bei einem 17,5-er KS ist die Oberflächentemperatur verdammt gering wenn's friert (--- Schimmel ---!). Ähnlich ungünstig wie eine "feuchte Wand" durch fehlende Diffusion/Austrocknung. Allerdings wird lediglich ca. 3-8 % der anfallenden Feuchtigkeit durch die Wand abgeführt, der Rest durch Konvektion ("Lüften"). Theoretisch können Sie das WDVS aber auch dieses Jahr noch aufbringen, dann aber so schnell wie möglich (nicht das der Außenputz sofort Frost kriegt).
    MfG:
    • Name:
    • S.K.
  4. Bei uns ...

    in Tirol lässt man i.d.R. BEWUSST den Außenputz vor dem Winter weg, nachdem innen schon alles fertig ist und man schon eingezogen ist. Allerdings wird bei uns Ziegelmauerwerk 38 oder 50 cm verbaut. Regelwerk dafür gibt es keins, reine Erfahrung, auch wir haben es so gemacht. Fakt ist, nach dem Winter war das Mauerwerk knochentrocken und wir konnten ohne Probleme im Frühjahr verputzen.
    Gruß
  5. Ausgleichsfeuchte Kalksandstein

    Die Ausgleichsfeuchte von KS liegt bei 80 % rel. Luftfeuchte bei 1,3 Massen %. Oder anders: soviel Wasser ist da gar nicht drin, zumal das an der Oberfläche rasch verdunstet.
    Wenn das in den nächsten Jahren so ein Sommer wird wie dieses Jahr, käme die Dämmung ja nie dran. Durch Estrich und Putz kommt wesentlich mehr Feuchte an den Stein.
    Aber: Herstellervorschriften für den Kleber beachten. Je nach Kleber muss der Untergrund eine gewisse Feuchte haben bzw. darf die nicht überschreiten. Auf eine nasse Wand zu kleben hat ja wenig Sinn.
    • Name:
    • Reg2003-R.K.
  6. Konkretisierung des Baustandes

    Vielen Dank für die unterschiedlichen Meinungen und Ratschläge.
    Ich wollte noch ergänzen, dass heute die 2. Decke gekommen ist und in 2 Wochen hoffentlich das Dach an der Reihe ist.
    Trotz verregnetem Sommer hatten wir Glück, es hat zwar in den Keller geregnet, aber dafür in das EGAbk. gar nicht.
    Die Rohbauer verwenden auch keinen nassen Mörtel mehr, sondern so eine dünne Schicht "Kleber".
    Aber selbst wenn das Dach noch drauf kommt, ohne dass es extrem regnet, so bleibt immer noch das Problem mit dem Gipser, der ja eine nicht unerhebliche Menge Wasser ins Haus bringt.
    Der Aspekt mit dem Heizen ist sicherlich auch nicht unerheblich.
    Ein Techniker von Brillux hat mir ebenfalls geraten man solle bis nächstes Jahr warten.
    Während der Architekt eher nach den Fenstern tendiert.
    Ich werde jetzt mal noch den ausführenden Malermeister befragen, schließlich muss er ja auch dafür haften.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "WDVS-System, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets  -  Solar Kombi
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme  -  pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "WDVS-System, Jahr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "WDVS-System, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN