Dicke der Perimeterdämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dicke der Perimeterdämmung
1. Welche Dicke der Perimeterdämmung ist zu empfehlen?
2. Der Haushersteller wollte 6 cm nehmen, ich wollte lieber 10 cm und der Kellerbauer meint, 8 cm würden auf jeden Fall reichen. Was ist hier als sinnvoll anzusehen?
Vielen Dank schon mal!
-
Dicke Perimeterdämmung
Bei gleicher WLG ist eine dickere Perimeterdämmung des Kellers dämmtechnisch natürlich besser.
Jedoch sollte die Perimeterdämmung nicht stärker sein als die Sockelausbildung, damit dieser fachgerecht angeputzt werden kann, ins Erdreich rein laufend. -
"mmmh"
früher gab's mal eine Wärmeschutzberechnung (EnEVAbk.) ... da wurden solche Geschichten berechnet ... die scheint ja aus der Mode gekommen zu sein -
10 cm zu viel?
Danke erst einmal. Ich könnte ja Keller- und Sockeldämmung in 10 cm Dicke machen, dann wäre das zumindest gleich dick.
1. Kann man sagen: Je mehr, desto besser? Ich wohne im Rheinland, in der Nähe von Bonn, so kalt wird es da an sich im Winter nicht.
2. Was sind denn Ihre Erfahrungswerte, wie dick dämmen denn die meisten Leute ihren Keller?
3. Ist das preislich überhaupt ein großer Unterschied, ob ich 6,8 oder 10 cm nehme?
Gruß Frank -
Alles ist relativ ...
1) Nein, eigentlich abhängig von der EnEVAbk.-Berechnung Ihres Einfamilienhaus's, aber ab einer bestimmten Dämmstärke wird der Kosten-Nutzen-Effekt uninteressant.2) Bayern: gem. EnEV-Berechnung (kein "0-Energie-Haus") bauen wir zw. 8-10 cm ein, in meinem schönen Tirol fängt der Spaß erst bei 10 cm an (wir selber haben privat 16 cm errechnet und eingebaut)
3) Ja, einfach mal beim nächsten Baustoffhändler (kein Baumarkt!) sich ein Angebot machen lassen ...
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Perimeterdämmung, Dicke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Bodenplatte auf Stützen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … Internet haben wir dann auch erfahren, dass ein Fundamenterder bei einer Perimeterdämmung (6 cm Styrodur) keine ausreichende Erdfühligkeit hat und eventuell nutzlos ist. …
- … Meine ausdrückliche Laienmeinung (keine Rechtsberatung usw.) ist jedenfalls: Sparen bei Schichtdicken, andere Steine => Billigbau solange es nicht auffällt, danach nenne …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine wahrscheinlich rechtliche Frage, bitte trotzdem um Meinungen
- … Ich mache es kurz: statt 6 cm Perimeterdämmung/Drainplatte habe ich am Haus 2,8 cm Drainplatte. Der Bauunternehmer hatte …
- … Bauunternehmer erstellt und dort leider keine Dämmung, nur die 6 cm dicke Dränplatten stehen. Den haben wir auf Empfehlung von dem 1 Architekt …
- … Jetzt aber haben wir in der Endrechnung 6 cm dicke Dränplatten, am Haus 2,8 cm Drainageplatten und der BU, nachdem seine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dringend! Ist eine Kapillarbrechende Schicht aus Kies erforderlich?
- … am besten Perimeterdämmung …
- … nicht frostfreien Bereich ist deshalb eine kapillarbrechend Schicht unerlässlich. Ein Schichtdicke von etwa 5 cm, wie Sie vorschlagen, ist zu gering. Sie …
- … das Beste ist aber, von vornherein eine Perimeterdämmung vorzusehen. Damit erledigen Sie Feuchtigkeits- und Wärmeschutz in einem. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Termin Architekt - Massivbau/Fertigbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmstoffdicke Außenwand (Sockelbereich) in einem kleinen Bereich (2,5 qm) reduzieren 130 mm => 120 mm WLG 035
- … Dämmstoffdicke Außenwand (Sockelbereich) in einem kleinen Bereich (2,5 qm) reduzieren 130 mm => 120 mm WLG 035 …
- … Nach der Abdichtung soll das Ganze nun wieder gedämmt werden. Zuvor war eine Sockel- / Perimeterdämmung 130 mm WLG 035 verbaut. …
- … Die reduziert gedämmte Außenwand (Dicken-Änderung um weniger als 10 %) hat immer noch einen deutlich …
- … Ich könnte vielleicht eine XPS-Perimeterdämmung mit WLG 032 bekommen, aber da es sich um eine Wand …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Perimeterdämmung, Dicke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Perimeterdämmung, Dicke" oder verwandten Themen zu finden.