Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fußbodenheizung

Komische Flecken, schaut euch das mal an!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Komische Flecken, schaut euch das mal an!

Komische Flecken, schaut euch das mal an!
Hallo,
hab heute bei mir am Dach was entdeckt.
Könnt Ihr mal das ansehen.

Das Haus wurde 2003 gebaut, Ziegel Poroton 42,5 innen mit Lehmputz verputzt. Dach wurde nach Stand der Technik mit Pavatex Dämmung, Dampfbremse Pavatex, etc. erstellt. Auf jeden Fall nach Anleitung vom Hersteller, war selbst dabei.
Meine Frage zu den Bildern:
Am Dachbalken sind schwarze Flecken (Schimmel) zu erkennen. An der Wand sind Ausblühungen zu sehen, genau dort wo Ziegel an Ziegel ist. Die Ausblühungen habe ich bei anderen Häuser auch schon gesehen, denke beim verputzen verschwindet das und es ist ganz normal. Was mich aber Beunruhigt ist der Schimmel am Balken obem. Nehme an das Wasserdampf durch die Wand an den Balken kommt und als Kondenswasser niederschlägt und herunter tropft.
Ist meine Annahme richtig, Bitte um Antwort. Was hat man da falsch gemacht? Was muss ich beachten denn es wird bald verputzt.
Danke schon im Voraus
Stefan

  1. 3 Gegenfragen

    1. Heißt das, die andere Seite dieser Wand ist seit 2 Jahren der Witterung ausgesetzt?
    2. Sind die dunklen Bereiche beidseits aller stißfugen etwa Feuchtigkeit oder nur Verfärbungen?
    3. Warum sind die Lagerfugen dieser Planziegel so dick ausgeführt  -  und warum mit diesem Mörtel?
    Gruß
  2. Nur zum Verständnis ...

    die Bilder zeigen die Außenseite des Hauses?
    Warum ist der Abstand des Sparrens so gering zur Wand, wenn noch Putz drauf kommen soll?
    Handelt es sich um einen Sichtdachstuhl, sprich Aufsparrendämmung?
    Warum bei 42,5 cm Mauerwerk im Mittelbettverfahren und nicht geklebt?
    Wie wurde der Anschluss (Auflager) Mauerwerk zum Dachstuhl ausgebildet?
    Die Sache mit der Dampfbremse ist schön und gut, diese liegt aber oberhalb der Holzschalung, m.E. (Wenn keine Fehlstelle vorhanden) ist die Ursache wo anders zu suchen..
    Gruß
  3. Antwort zu Gegenfragen

    1. Heißt das, die andere Seite dieser Wand ist seit 2 Jahren der Witterung ausgesetzt?
    ... Das gesamte Haus ist seit 2 Jahren der Witterung ausgesetzt. Aber dort in der Dachschräge wo ich das Foto geacht habe konnte nie Wasser direkt hin.
    2. Sind die dunklen Bereiche beidseits aller stißfugen etwa Feuchtigkeit oder nur Verfärbungen?
    ... Die dunklen Bereiche sind Verfärbungen, Habe ich auch schon bei mehreren Ziegelmauerwerken gesehen.
    3. Warum sind die Lagerfugen dieser Planziegel so dick ausgeführt  -  und warum mit diesem Mörtel?
    ... Die Lagefugen sind mit Dämmmörtel ausgeführt. Ja im Nachhinein würde ich auch Klebemörtel nehmen, zu mir hat ein Berater gesagt das sei zu hart Stein auf Stein (Knirrscht), der Mörtel ist so was wie ein Puffer und nimmt die Spannung auf. Im Nachhinein kann ich nur sagen so ein Quatsch.
    4. die Bilder zeigen die Außenseite des Hauses?
    ... Ja zeigen die Giebelseite außen!
    5. Warum ist der Abstand des Sparrens so gering zur Wand, wenn noch Putz drauf kommen soll?
    ... Kann nur sagen Planungsfehler
    6. Handelt es sich um einen Sichtdachstuhl, sprich Aufsparrendämmung?
    ... Ja richtig, Sichtdachstuhl mit Aufsparrendämmung.
    7. Wie wurde der Anschluss (Auflager) Mauerwerk zum Dachstuhl ausgebildet?
    ... Auf das Giebelmauerwerk wurde vollflächig der Mauerbreite auf die ganze Länge eine Weichfaserdämmung gelegt und mit der Dachschalung draufgedruckt.
    Die Sache mit der Dampfbremse ist schön und gut, diese liegt aber oberhalb der Holzschalung, m.E. (Wenn keine Fehlstelle vorhanden) ist die Ursache wo anders zu suchen..
    Muss noch dazu sagen, die Steine schauen auf allen Dachgeschoss Mauern so aus, nur der Schwarze Fleck wie Bild ist nur auf einer Stelle zu sehen.
    MfG
    stefan
    • Name:
    • stefan
  4. Aha ...

    jetzt könnten wir der Sache näherkommen:
    Hintergrund (weil Sie mich ja noch nicht kennen):
    bin in Tirol beheimatet und Sichtdachstühle mein täglich Brot.
    Jetzt wäre interessant, welcher Raum sich dahinter befindet und ggf. wie das Heizverhalten in diesem Raum ist.
    Denn nur Weichfaserplatte insbesondere bei an sonst Luftsichter Bauweise ist bäh ...
    Da müsste ebenfalls ein luftdichter Anschluss hin!
    Wir bauen dort i.d.R. ein Quellfugenband + dauerelastischer Fuge hin.
    Die bildliche Situation deutet darauf hin, dass sie genau in dieser Ecke ein Taupunktproblem haben. Genaueres kann vielleicht Herr Ibold (Dachexperte hier im Forum) sagen.
    Geben sie mal noch bisschen mehr Input!
    Gruß
  5. Antwort

    guten Morgen,
    dahinter ist noch ein leeres Kinderzimmer (also unbewohnt). Deshalb wudert es mich ja gerade, dass dort ein Taupunktproblem ist und auf der anderen Seite wo das Zimmer bewohnt ist, da braucht es gar nichts.
    Aber auf der Seite wo ich das Foto gemacht habe ist darunter ein Mauerrücksprung der den letzten Winter nicht isoliert war. Eines Tages im Winter komm ich in das leere Zimmer und sach eine nasse Stelle an der Außenwand Ecke Boden , (oh Schock) hatte zuerst den Verdacht meine Fußbodenheizung ist kaputt. Als ich den Rücksprung von außen mit einer 10 cm Styrodur-Dämmung isolierte war das Problem behoben. Es kann durchaus sein, dass der schwarze Fleck von dort her noch kommt. Habe mir das Dach auch nie richtig begutachten können, erst jetzt wo das Gerüst aufgebaut ist.
    Eine absolute hermetische Dichtheit ist nicht vorhanden.
    Danke noch mal für die schnellen Antworten
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Komische". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mischung aus Dispersions- und Abdeckfarbe (Dispersionsfarbe, Abdeckfarbe) blättert stellenweise von Raufasertapete ab
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolierung des WDVS-Sockels Aufgabe des Malers?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12608: Komische Flecken, schaut euch das mal an!
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beste Technik zur Sanierung eines Balkon
  8. BAU-Forum - Dach - Unterspannbahn innen nass
  9. BAU-Forum - Dach - Volldämmung bei Dach mit Vollschalung risikolos möglich?
  10. BAU-Forum - Dach - Definition "Dachgeschossausbau"

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Komische" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Komische" oder verwandten Themen zu finden.