Liebe Forumsteilnehmer,
nach 10 Jahren soll unsere westlich gelegene Hausseite (sog. Wetterseite) neu gestrichen werden. Welche Farbe (Silikatfarbe, Dispersionsfarbe oder Silikonharzfarbe) hat sich in der Praxis bei stark bewitterten Fassadenseiten (Schlagregen) besonders bewährt? Mauerwerk: zementgebundener Baustoff (Blähton, Liapor) - Außenputz: Kalk-Zementputz. Es sind auch Risse (bis 0,2 mm) vorhanden.
Stimmt es, dass bei den Silikonharzfarben die negativen Eigenschaften wie Wasseraufnahme bei den Silikatfarben und reduzierte Wasserdampfdurchlässigkeit bei den Dispersionsfarben tatsächlich vermieden werden? Oder staut sich bei diesen Farben durch Risse eingedrungenes Wasser im Mauerwerk, wird also nicht wieder bzw. erst nach sehr langer Zeit wieder abgegeben und führt so zu Feuchteschäden?
Viele Grüße
Herbert
Welche Fassadenfarbe?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Welche Fassadenfarbe?
-
Silikonharzfarben haben ein Problem
sie sind nicht genormt, was den Anteil der Silikonharze ausmacht. Sie können also als Außenstehender nicht beurteilen, was im Eimer drin ist, wenn Sie die Farbe nicht schon aus eigener Erfahrung verarbeitet haben. Ansonsten sind gute Silikonharzfarben durchaus in der Lage, das zu halten, was sie versprechen. Hohe Dampfdurchlässigkeit, niedrige Wasseraufnahme, niedrige Fleckenneigung, gute Schlagregendichtigkeit.
Bei Ihrem gerissenen Außenputz würde ich eine gefüllte Silikonharzfarbe nehmen, die schlämmt die Risse besser zu. Sind die Risse stärker ausgeprägt, wäre als erster Anstrich auch ein Rissfüller denkbar, z.B. Südwest Rissgrund. -
Welche gefüllte Silikonharzfarbe?
Vielen Dank Herr Kempf für Ihre schnelle Antwort,
in der Vielfalt der angebotenen Farben liegt für den Außenstehenden aber auch für den wenig erfahrenen bzw. wenig kompetenten Profi das Problem. Welche gefüllte Silikonfarbe würden Sie uns empfehlen - mit welcher Farbe haben Sie in der Praxis (und nur das zählt!) gute Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Herbert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassadenfarbe, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbrenner
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Krüppelwalm = Satteldach
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … habe nämlich eine solche nebst Terrassenummauerung. Die Oberfläche ist absolut identisch (Farbe) aber ein Schaden (Verschimmelung) stellt sich dort keineswegs ein, obwohl von …
- … Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln, so mein Rechercheergebnis. …
- … Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien entsprechen verschimmeln …
- … Ein zweiter Weg sind Farben, die keinen hohen Emissionskoeffizienten im Infrarotbereich haben (fast alle Materialien …
- … habe ich einen Link erhalten. Vielleicht reicht Herrn Gerbitz schon diese Farbe? …
- … - mit ir reflektierende Farben gestrichene WDVSAbk. Systeme haben höhere Fassadentemperaturen und könnten sich Niederschlagende Feuchtigkeit …
- … innen (!) Wo kommen jetzt diese höheren Wandtemperaturen der ir Farben reflektierenden WDVSAbk. Fassaden her? (zum Mitschreiben: die verfügbare Energie an der …
- … - wie die ebenfalls vorgeschlagene (aggregatzustandsveränderliche) Wachsfarbe sich dampfdiffusionstechnisch verhält wäre für mich noch ergründenswert. …
- … uns schon wieder (Sie beim Kunden). Hier ist also ihr Gift (Farbe) für die Fassade, und hier ihre Tabletten, falls wieder mal was …
- … ist der Fassadenanstrich mit fungiziden Mitteln Regel der Technik. Es gibt Farben, mit denen über viele Jahre keine Probleme auftreten. So habe …
- … kombiniert ...). Der eine Ansatz wäre die Verwendung der sagenumwobenen Lotusan Fassadenfarbe, die ja angeblich die Fassade so schön sauber halten …
- … diese Werbesprüche aus, so kann man festhalten, dass bei Verwendung dieser Fassadenfarbe (ich habe sie selbst noch nie verstrichen ...) Schlagregen wesentlich …
- … er sagt: Bei einem hohen Anteil des Weisspigments Titandioxid in der Fassadenfarbe wird die Algenbildung verhindert. Er hat schon mehrmals versucht, mir …
- … sich ein um andere Mal beschwichtigen lässt heute diese, morgen jene Farbe zu nehmen die noch toller noch neuer, was ganz Anderes ist …
- … 1. Der Produktverkauf 2. da unwirksam, der Energieträgerverkauf 3. Der Pflegemittelverkauf (Farbe, Gift) 4. Der Medikamentenverkauf, jetzt bin ich aber genug abgeschweift ... …
- … Sie haben sich mit der Aufarbeitung (2. Link) viel Mühe gegeben. …
- … Eimerfarbe egal …
- … Sach ich doch - Eimerfarbe ist egal. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … ist exakt nach einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und die Farbe ist dänisch, sorry. So etwas ist bei mir immer eine Bauherrenentscheidung, …
- … Gasheizung (25 kW für 180 m² + teilweise Keller) und bei der Fassadenfarbe (Acryllack auf gehobeltem Holz - mit der Garantie zum Abblättern …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Definition elastische Farbe / Reparaturanstrich matt statt glänzend
- … Definition elastische Farbe / Reparaturanstrich matt statt glänzend …
- … gestern und heute wurde ein Riss an der Fassade unseres Hauses von einem Malerbetrieb repariert (mit Gewebe und Spachtel) und anschließend gestrichen. Die Chefin sagte mir vorher, dass die Reparatur sehr auffallen wird - das hatte bei mir keine weiteren Fragen aufgeworfen, weil mir klar war, dass das Material zum Verschließen des Risses etwas auftragen würde und der Farbton der weißen Farbe wohl nicht zu 100 % getroffen werden kann. …
- … Auftrag gegeben, mit elastischer weißer Fassadenfarbe zu streichen (im Angebot stand nur Fassadenfarbe ). Fragen dazu hatte die Malermeisterin nicht. …
- … Fachbetrieb in der Lage wäre, die bestmöglich zum alten Anstrich passende Farbe auszuwählen und zu verwenden. …
- … Glanzlosigkeit habe ich ein bisschen Angst, dass die neue Farbe in den Bereichen, in denen sie über das Gespachtelte hinaus auf der alten Farbe gestrichen wurde, abblättert (wir hatten das schon mal an anderer …
- … besseres Ergebnis nur zufällig möglich gewesen, weil man zufällig die richtige Farbe ausgewählt hätte? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
- … Wandfarbe in Garage blättert ab …
- … in unserer Doppelgarage habe ich an einem Eck das Problem, dass Ausblühungen an der Wand unten in der Ecke (weiße Schlieren) sind und die Wandfarbe abblättert. …
- … damals das wäre nicht weiter schlimm, alle paar Jahre mal mit Farbe drüber, das abzustellen wäre nur unter unverhältnismäßig großem Aufwand möglich . …
- … Eigentlich habe ich vor das ganze mit grau abgetönter Fassadenfarbe zu steichen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fassadenfarbe aufpuschen?
- … Fassadenfarbe aufpuschen? …
- … Billige weiße Fassaden- (oder Innenwand-) Farbe hat weniger Deckvermögen als teure oder MarkenFarbe. Bei …
- … letzterer zahlt man aber auch den Namen mit. Hauptbestandteil der Farben ist bekanntlich Kalk. …
- … Ist es nicht möglich, die Deckfähigkeit billiger Farbe durch Zugabe von Kalkpulver oder mit einem anderen einfachen Trick …
- … Das Pigment, das die Farbe weiß macht ist nicht Kalk, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund zu welchem Zeitpunkt auf neuen Putz?
- … weit abgeschlossen, dass ich den Putz vor dem Anstrich mit Silikat-Fassadenfarbe mit Tiefengrund behandeln kann? Geht das bereits nach einer Woche …
- … mm also bei ihnen 50 Tage!? Tiefengrund können sie bei Silikatfarbe vergessen. Und ich glaube nicht, dass sie an 50 mm Putz …
- … Warum ist Tiefengrund nicht bei Silikatfarbe zu verwenden? danke …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad Renovierung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassadenfarbe, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassadenfarbe, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.