Punkt Wulst Methode nicht beachtet
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Punkt Wulst Methode nicht beachtet

Ich habe ein völlig vermurkstes WDVSAbk.  -  Verarbeitung im Jahr 2002 (STO  -  Polystyrol 12 cm) Das Gericht (Bayern) hat einen Gutachter beauftragt, der zwar festgestellt hat, dass nicht nach der vorgeschriebenen Methode gearbeitet wurde (vereinbart war ohnehin Vollflächig), aber die notwenidgen 40 % für die Statik werden erreicht. Eine "Hinterlüftung" hält der Gutachter für völlig irrelevant. Sonstige vom Gutachter festgestelle Mängel:
  • Keine versetzten Stöße
  • Kein Übergang zur Perimeterdämmung im Kellerbereich

(Sockelprofil fängt ca. 10 cm über Boden an)

  • Punkt-Wulst Methode wurde nicht beachtet
  • keinerlei Fugenbänder eingearbeitet
  • Wellige & Unebene Fassade
  • Keine Dübel
  • Kein Planschleifen der Dämmplatten

Er hat als Sanierung ein Strippen der kompletten Fläche vorgegeben. Dazu müssen überall die fehlenden Fugenbänder eingebracht werden ohne jedoch die Platten abzunehmen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Durch das Nichtbefolgen der Bauvorschriften, gibt es eigentlich keine AbZ  -  oder
2. Gibt es eine Vorschrift bzgl. der Hinterlüftung
3. Mir wäre eine vollständige Erneuerung lieber ...
4. Der Gutachter ist der Meinung, dass die Punkt Wulst Methode nur für die Statik heranzuzeihen ist (40 % Verklebung)  -  stimmt das?
5. Der Gutachter ist der Meinung, dass die Perimeterdämmung (ich habe eine Stelle bei der der Weg im Garten ein etwas höhres Niveau einnimmt) weder zum üblichen Umfang von Malerarbeiten noch eines WDVS gehört  -  stimmt das?

  • Name:
  • Thomas Wimschneider
  1. Punkt-Wulst

    Servus,
    1. Durch das Nichtbefolgen der Bauvorschriften, gibt es eigentlich keine AbZ  -  oder => entgegen der abZ gebaut, nicht zulässig, siehe BayBO Art 19ff
    2. Gibt es eine Vorschrift bzgl. der Hinterlüftung
    => Entschuldigung bitte, was'n des für ein Schmarrn? Wenn ein WDVSAbk. hinterlüftet ist, wie soll es dann noch dämmen?
    3. Mir wäre eine vollständige Erneuerung lieber ... => sehe ich auch so ...
    4. Der Gutachter ist der Meinung, dass die Punkt Wulst Methode nur für die Statik heranzuzeihen ist (40 % Verklebung)  -  stimmt das? => siehe 2. durch die korrekte Punkt-Wulst-Methode oder eine vollflächige Verklebung wird sichergestellt, das es NICHT zu einer Hinterlüftung kommt.
    5. Der Gutachter ist der Meinung, dass die Perimeterdämmung (ich habe eine Stelle bei der der Weg im Garten ein etwas höhres Niveau einnimmt) weder zum üblichen Umfang von Malerarbeiten noch eines WDVS gehört  -  stimmt das? => kommt auf die Beauftragung an, wenn aber WDVS Bauteile im feuchtegefährdeten Bereich sind, ist ein entsprechender Dämmstoff zu verwenden, wenigsten muss der Maler darauf hinweisen und einen Nachtrag stellen
    By the way, interessanter Gutachter ...
  2. Wenn ein WDVS hinterlüftet ist, wie soll es dann noch dämmen?

    Hallo, sehe ich auch so, aber ich finde weder etwas in den AbZ noch in den Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers ...
  3. Hinweis auf Punkt-Wulst ...

    siehe hier
  4. Gutachter

    Servus,
    so wie es aussieht haben Sie jetzt das zweifelhafte Vergnügen das Gutachten anzufechten.
    Nicht ganz einfach, aber ich denke möglich.
    Vor allem müsste man auch die Beweisfragen kennen, zu irgendetwas hat der Gutachter ja den Auftrag bekommen.
    Dann halt Punkt für Punkt durcharbeiten und mit Fakten belegen, aber so aufbereitet, das es ein Richter versteht, kein technisches Gutachterdeutsch.
    Dann hat man auch in so einem Fall noch eine Chance.
    Noch eine Frage:
    Das war ein von der IHKAbk. bestellter Gutachter für "Schäden an Gebäuden"?
  5. Gutachter

    Ja, ein von der IHKAbk. bestellter Gutachter für Schäden an Gebäuden
  6. SV

    Hallo Thomas
    wurde der SV nur für Fassadenprobleme bestellt? Auch ich habe vom Gericht einen "allround" SV bestellt bekommen und von WDVSAbk. hat er anscheinend ziemlich wenig Ahnung gehabt. Es gibt aber SVs, die auf WDVS spezialisiert sind ...
    Wie Herr Liebler schon erwähnt hat, die eigentliche Fragestellung ist auch sehr, sehr wichtig.
    Haben Sie schon Kontakt direkt mit STO aufgenommen? Ob sowas hilft, weiß ich nicht. Der Hersteller von meinem WDVS hat den Verputzer in Schutz genommen. :-(((Aber mein WDVS ist nicht von STO ...
    Grüße
    Amy
    • Name:
    • Frau Am-072-Har
  7. ein SV von der Handwerkskammer

    Foto von Martin Kempf

    wäre bei Fragen, die nur ein Gewerk betreffen, wesentlich sinnvoller gewesen. Ich Sitz hier grad über einem Schiedsgutachten in Sachen WDVSAbk., da war es auch so, dass zuerst ein SV von der IHKAbk. vorgeschlagen wurde, wogegen sich der Unternehmer mit Recht zur Wehr setzte und Wert drauf legte, dass ein SV der Handwerkskammer für das Schiedsgutachten tätig wird.
  8. Hi Amy,

    Hi Amy,
    wie war der Gerichtstermin?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Methode, Wulst". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Fassade, Rinnsal am Kellersockel, Putz zieht Wasser?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung, darunter läuft Wasser die Wand entlang
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserflecken auf der Fassade
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Basisfragen zum Verputzen
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Massive Kondensation an der Untersichtschalung nach Fassadendämmung
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wulst-Punkt Verklebung contra Punkt-Verklebung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Methode, Wulst" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Methode, Wulst" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN