Haftgrund bevor dem WDVS
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Haftgrund bevor dem WDVS

Ich habe ein 40 Jahre altes Haus, was ich jetzt dämmen möchte. Der jetzige Putz ist 2 mal gestrichen, sandet nicht uns sieht so auch noch ganz gut aus. Mein Verputzer hat mir gesagt, dass ich das Haus erst mit Haftgrund vorstrreichen müsste. Die Begründung war, dass man nicht wissen könnte, was für eine Farbe es sei, ein Haftgrund wäre auf jeden Fall notwendig. Mein Baustoffhändler hat mir aber wieder abgeraten, weil er nicht garantieren kann, ob sich der Haftgrund mit der Außenfarbe verträgt und mir der Haftgrund auch nichts Helfen würde, wenn der Kleber an der Farbe hält, die Farbe aber nicht am Putz oder der Putz nicht an dem Mauerwerk. Ich werde auf jeden Fall dübeln, ist es ratsam, mehr als die vorgeschriebenen 5 Dübel pro m² zu verwenden?
Mein plan war jetzt, das Haus mit dem Hochdruckreiniger zu säubern und dann direkt die Dämmung aufzukleben. Irgendwelche Einwände? Ich habe auch sonst nichts über Haftgrund im WDVSAbk. gefunden, auch nicht bei den Herstellern.
Über schnell Antworten würde ich mich freuen.
  1. Grundierung nicht notwendig

    Unter Wärmedämmverbundsystemen wird in der Regel nur dann grundiert, wenn Untergrund mit Algen, Moosen oder Pilzen besetzt ist oder aus einem kreidenden oder sandendem Altanstrich oder Altputz besteht. In Ihrem Fall handelt es sich offensichtlich um einen tragfähigen Altanstrich, auf dem ein ordentlicher Kleber haftet. Dübeln würde ich trotzdem, aber mehr als die geplanten 5 Dübel /m² sind nicht erforderlich.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haftgrund, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS zeigt nach Armierung runde nasse Flecken  -  Hilfe
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - fassadenfarbe auf Klebe- und Armierungsmörtel (Klebemörtel, Armierungsmörtel)
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Grundierung bei WDVS vor Auftrag Oberputz
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadensanierung Kunstharzputz oder Alternativen
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Leistungsverzeichnis für Wärmeverbundsystem ok?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hilfe bei WDVS-Angebot
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12528: Haftgrund bevor dem WDVS
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Lohnt" sich Mehrpreis für Sto System
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Elefantenhaut auf Fassade, was tun?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Qualitäten des WDVS Fa. ACU Klebeband GmbH

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haftgrund, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haftgrund, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN