Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gebäude

Brandschutz bei Styrodur-Dämmung von Gebäudetrennwand?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Brandschutz bei Styrodur-Dämmung von Gebäudetrennwand?

Hallo,
ich habe eine ganz allgemeine Frage zum Brandschutz von Gebäudetrennwänden. Wir wollen unser Haus an ein bestehendes Haus anbauen. Unser Haus wird aus KS gemauert, das Bestehende Haus wurde aus Ziegeln gemauert. Dürfen wir zum Wärmeschutz den Zwischenraum von ein paar cm mit Styrodur dämmen? Oder gibt es das Probleme beim Brandschutz? Ich würde mich über jede Antwort freuen.
Jojo
  • Name:
  • Jojo
  1. Brandschutz ...

    könnte Probleme geben, Schallschutz wird Probleme machen. Lieber Mineralwolle-Trittschallplatten.
  2. schwer entflammbar

    Hallo Jojo,
    in BW gilt § 6 Abs. 1 u. 7 LBOAVO in Verbindung mit § 26 LBOAbk.:
    (1) ... Brandverhalten wie tragende Wände ... von außen nach innen mit einem Feuerwiderstand wie feuerbeständige Wände.
    • innen F30  -  außen F90 -

    (7) "Dämmschichten zwischen den Außenwänden aneinandergereihter Gebäude müssen mindestens schwer entflammbar und außerdem ist nichtbrennbaren Baustoffen verwahrt sein ...
    Andere Bundesländer vermute ich ähnlich
    Gruß aus Baden

  3. nix brennbares ...

    klar, es geht nur Steinwolle oder Mineralfaser da baustoffklasse "a" in der fuge verwendet werden MUSS!
    schallmäßig ist's eh besser.
    bei weiteren Fragen den örtsbaumeister fragen (Brandüberschlag, Dachflächenfester ... oder so..)
  4. und wie sieht es in NRW aus?

    Hallo,
    danke für die Antworten. Das Haus soll in NRW gebaut werden. In der LBOAbk. NRW steht jedoch nichts zu Trennwänden bzw. deren Zwischenräumen. Kann dazu jemand etwas sagen?
    Danke,
    Jojo
    • Name:
    • Jojo
  5. Ich fass es nicht!

    Servus,
    ich fass es nicht!
    was will der Fragesteller den noch alles an Info?
    Die Frage ist doch mehr als ausreichend beantwortet.
    Also dann speziell für NRW:
    LBOAbk. § 29 ff
    das ist eine Gebäudabschlusswand-Gebäudetrennwand-Brandwand ist in F90 herzustellen und zwischen zwei solchen Wänden hat natürlich nichts brennbares wie Styrodur was verloren.
    Das ist gesunder Menscherverstand geht auch ohne LBO.
    Anderes Thema Schallschutz
    harte Platte Styrodur in der Gebäudetrennfuge, in Verbindung mit Mörtelbatzen erguibt sich ein klasse "stimmblättchen" => Schallbrücke.
    So und wenn Sie jetzt endlich zur MIWO bekehrt sind, bitte diese nicht mit Nägeln an der gegenüberliegenden Wand befestigen, ergibt nämlich auch eine echt geile Schalbrücke.
    Host mi?
    Guat etzat?
    Schee
  6. Ausreichend beantwortet?

    Hallo Herr Liebler,
    was fassen Sie nicht? Es ist alles ausreichend beantwortet?
    Antwort 1: Brandschutz könnte Probleme geben, Schallschutz wird Probleme machen
    Antwort 2: Dämmstoff schwer entflammbar
    Antwort 3: Dämmstoff Baustoffklasse A, nicht brennbar
    Was ist da jetzt ausreichend beantwortet?
    Viele Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brandschutz, Styrodur-Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - unterirdischen Schießstand dämmen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gebäudeabschlusswand Brandschutz am First
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12526: Brandschutz bei Styrodur-Dämmung von Gebäudetrennwand?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzschiene in einer Fuge  -  welche Füllmaterialien kommen danach?
  8. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer hat Erfahrung mit Pluggit-Lüftung?
  9. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - überschlägiger Preisvergleich Dämmstoffe für Uni-Übung
  10. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Mineralwolle (hier Steinwolle) ökologisch unbedenklich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brandschutz, Styrodur-Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brandschutz, Styrodur-Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN