Hallo,
ich denke das ich nicht der Erste bin der diese Frage stellt, aber beim Suchen hatte ich nichts passendes gefunden:
Wie sieht es denn aus mit der sommerlichen Kühle bei Holzständer vs. Massivhaus. Erhitzen sich die Holzständerhäuser schneller und bereiten einem dadurch schweißtreibende Nächte, oder gibt es keinen wesentlichen Unterschied zum Massivhaus?
Was ich auch nicht so recht verstehe ist, warum einige Hersteller Styropor-Isolierungen verwenden (bei Holzträgerbauweise) und andere nicht und letztere scheinbar auch die erforderlichen Wärmedämmungsvorschriften erzielen. Gibt es da noch irgendwelche weitergehenden Gründe?
Zunächst würde ich der Wand ohne zusätzliche Isolierung den Vorzug geben, weil eine dünnere Wand ja nicht unerheblich Wohnraum "schafft".
Massiv oder Holzständer - Wärmeisolierung / Wärmeschutz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Massiv oder Holzständer - Wärmeisolierung / Wärmeschutz
-
Aus der Sicht eines Holzbauers ...
Aus der Sicht eines Holzbauers und damit auch halbOT: Die dünnsten Wände mit den besten Dämmwerten dürften Sie im HRB finden. Schweißtreibende Nächte dürften Sie kaum erleben, da Holz im Gegensatz zum Massivbau kaum Speichervolumen hat. Sprich: während die Steinwände nachts die aufgenommene Wärme abgeben, "kühlt" das Holzhaus schneller ab. Unter dem Strich bleibt es eine Glaubensfrage ... -
Danke, aber ...
Danke, aber was heißt HRB? -
HRB ...
= Holzrahmenbau (landläufig Fachwerk genannt)
Hartschaumdämmung:
Vorteil: höherer Dämmwert bei gleicher Stärke gegenüber Wolle
Nachteil Rand uns Stoßfugen sind nicht so gut gedämmt, weil starres Material, Wolle "schmiegt" sich an. (Mit Perwoll gewaschen ;--)) ).
ICH würde nie auf die Idee kommen, HRB mit Hartschaum zu dämmen. -
Auaaaa ...
da habe ich ja mal wieder mein feinstes Mittelpisadeutsch ausgepackt gehabt ;-(.
Sollte natürlich heißen:
Rand- und Stoßfugen sind nicht so gut gedämmt, weil starres Material -
OT: Ralf ...
OT: Ralf Hartschaumdämmung heißt das mit 2 m, wie Müll Meier oder so..*duckundganzschnellwech* ...
-
Völlig OT ...
2 m Hartschaumdämmung. Ah ja. Länge, Breite oder Höhe?
Amkopfkratzundgrübel).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzständer, Wärmeisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … Die zwischen der Drainageschicht und der Stahlbetonplatte angeordneten Polystyrol-Platten dienen der Wärmeisolierung und (!) dem Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. …
- … und Abdichtung ist kein Widerspruch. Es gibt auch andere Bodenplatten unter Holzständerbauten mit Wärmedämmung und Estrich oberhalb der Bodenplatte und Dämmung und …
- … ohne Keller weder mit Abdichtung noch als WU-Bauteil bauen, gleichsam bei Holzständer- und Massivbauten. Die Argumente, warum man die Abdichtung weglässt sind die …
- … Die zwischen der Drainageschicht und der Stahlbetonplatte angeordneten Polystyrol-Platten dienen der Wärmeisolierung und (!) dem Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. …
- … denn eigentlich geht. Es geht nicht gegen die Thermobodenplatte, nicht gegen Holzständerhäuser. …
- … Im Holzständerbau, wenn man nicht über die Schwelle hoch isolieren will, kann …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- … Herr Kuschow, wollen Sie wirklich allen Mitlesern im Forum einreden, dass Holzständerwerk das allein selig machende ist? Mauerwerk kann nicht energiesparend und …
- … sie ihren Mauerwerksaufbau genauso ausführlich beschreiben würden wie Herr Kuschow seinen Holzständerwerkaufbau hier beschrieben hat. …
- … Nicht dass ich grundsätzlich was gegen Fertighäuser oder Holzständerbauten hätte, nur der Hinweis auf die Alternativlosigkeit der genannten Bauweisen …
- … trat das Dominoprinzip in Erscheinung. Und zeigen Sie mir das moderne Holzständerwerk, das ohne Verbindungsmittel aus Metall auskommt. Ich möchte auch auf …
- … Konvektion die umgebende Luft des Innenraums ... Je nach Güte der Wärmeisolierung spielen auch die Verluste durch Wärmeleitung (z.B. Einscheibenglas oder Isolierglas) eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12468: Massiv oder Holzständer - Wärmeisolierung / Wärmeschutz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständer-Altbau und Wärmeisolation
- … Holzständer-Altbau und Wärmeisolation …
- … nach langer Suche möchten wir uns nun ein Holsständeraltbau zulegen. Das Haus (Einfamilienhaus) ist 35 Jahre alt. Ich habe Bedenken wegen der Wärmeisolierung. …
- … Der Wandaufbau von innen nach außen: Spanplatte, Holzständer, …
- … Elektroleitungen und einige Heizungsrohre neu gelegt werden, die Elektroleitungen zwischen den Holzständern. Neue Badezimmer und eine neue Küche sind ebenfalls geplant. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Decke und Boden aus Holz
- … ich ein Blockhaus bauen. Leider wird es jetzt wohl eher ein Holzständerhaus. Nichts desto trotz haben wir uns gedacht: Wir wollen so …
- … Wir planen, wie bereit geschrieben ein Holzständerhaus zu bauen (bauen zu lassen). …
- … sind wir uns aber absolut unsicher wie dieser Bodenaufbau aussehen soll. Wärmeisolierung ist schon mal kein Thema, da alle Stockwerke bewohnt und beheizt …
- BAU-Forum - Innenwände - Schallschutz Nichttragende Innenwände! YTONG oder Ständerwerk?
- … eine Glaubensfrage. Das aber Porenbeton im Schallschutz besser ist als eine Holzständerwand ist eine Mär, da hier im wesentlichen Luft verbaut wird. …
- … auf das Kriterium Speicherfähigkeit (ist sowieso umstritten) bei massiven Wänden versus Wärmeisolierung bei Leichtbauwänden. Wobei mir übrigens der Begriff Leichtbau genau das Gegenteil …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Holzbalkendecke von unten noch Dämmen?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Grundleitung im bezogenen Haus defekt - Thermobodenplatte öffnen-Alternativen - Sachverständiger?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzständer, Wärmeisolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzständer, Wärmeisolierung" oder verwandten Themen zu finden.