Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ratte

Rissüberbrückende Farbe Erfahrungen damit
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Rissüberbrückende Farbe Erfahrungen damit

altes Bauernhausin ca. 1850 (Leipzig-Sachsen an einer Hauptstraße wo Straßenbahn und Lkw vorüberrattern ) wo fast kein Putz mehr dran war -- wurde mit MP18 von Maxit darüber dann k13 von quick mix gefilzt und geglättet (als Glattputz) neu verputzt -- gestrichen dann mit Durasil von einzA -- nun treten nach ca. 4 Jahren verstärkt Haarrisse quer auf Fugenverlauf
da Fassade schon mehrfach mit Graffiti "verziert"  -  steht neuer Anstrich an und ich bin am überlegen ob es sich lohnen würde rissüberbrückende Farbe zu verwenden. Ins Auge gefasst habe ich Elastodur oder Garant wieder von einzA -- wie sind die Erfahrungen damit? Im Innenbereich müssen noch Putz und Betonarbeiten durchgeführt werden. Wie verhält es sich dann mit dem relativ hohen sd Wert von 0,2 bis 0,24. Vielleicht etwas viel Fragen für den Anfang. Vielen Dank im Voraus.
  1. es gibt noch eine Vorstufe

    Foto von Martin Kempf

    vorweg: die rissüberbrückende Elastikfarbe (Cap-Elast von Caparol oder Elastosil von Relius oder ähnliche Systeme) funktioniert, solange nicht durch irgendwelche klaffenden Risse Feuchtigkeit hinter die Farbschicht kommt.
    Es gibt aber noch eine Vorstufe, die Haarrisse vom Untergrund füllt, aber nicht diese gummihautartige Oberfläche bringt. Von Südwest gibt es eine Grundierung die nennt sich Rissgrund 1 für 3, die kann mit normalen Fassadenfarben überstrichen werden und bringt nicht diesen hohen sd-Wert. Zu beachten bei der Verarbeitung: der Rissgrund darf nicht mit Wasser, sondern muss mit Fixativ verdünnt werden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bunkerschräge durch Spanplatten?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ecotec Pelletbrenner und Steuerung, Problem mit Niveau Wächter, Hilfe oder technische Pläne gesucht
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit der Pelletheizung "pellino" der Fa. Grimm?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbrenner

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Erfahrung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN