ich beabsichtige in 4 Wochen mit einem Neubau in NRW/Kreis Paderborn zu beginnen. Bin mir leider immer noch nicht sicher, wie ich die Außenwand aufbauen soll

Dachte entweder einschalig an einen 36,5 cm Planziegel T12 0,30 W/m²*K (wenn sich der Preisunterschied durch Heizkosteneinsparung rechnet evtl. auch einen Blockziegel T14 0,35 W/m²*K) oder ein WDVSAbk. mit 12 cm Iso und 24 cm Ziegel U-Wert: ca. 0,25 - 0,30 W/m²*K?!? Sicherlich gibt es bei beiden Varianten Vor- / Nachteile (Vorteile, Nachteile) aber da ich Kosten bei der Erstellung und in der Unterhaltung sparen muss und will, liege ich gefühlsmäßig bei dem T12? Kann mir bitte jemand weiterhelfen und mich von meinen Qualen erlösen?