offene waagerechte Holzschalung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
offene waagerechte Holzschalung
wir haben ein Einfamilienhaus Baujahr. 1937 gekauft, das wir mit einem Anbau erweitern möchten. Der Anbau soll die Wohnräume im Erdgeschoss erweitern und mit zwei Glasfassaden zum Garten hin gegen dass Puppenstubengefühl wirken.
Vor dem Haus befindet sich ein Wendehammer, deshalb soll die Wand zur Straße hin relativ geschlossen sein. Trotzdem soll der Anbau nicht mit einer geschlossenen Putzfassade abweisend wirken.
Unsere Idee war jetzt, vor die gemauerte Wand eine Fassade aus liegenden Lärchenholzbrettern zu setzen, die mit ein wenig Abstand zueinander montiert werden - Man kann diese Fassaden häufig in Zeitschriften sehen und uns gefällt der Gedanke, dass das neue als neu erkennbar ist.
Wie sieht es bei diesen Fassaden aber mit dem Nutzen aus? Geschlossene Fassaden beschützen das Haus, aber kann eine Fassade, deren Hölzer Abstand zueinander haben, das auch leisten? Vielleicht kann uns jemand helfen, der entsprechendes schon gebaut hat.
Vielen Dank schon jetzt. Steffen.
-
Da schauen Sie mal ...
Werter Fragesteller
unter Experten => Nielsen Ingo => Seite ganz runter rollen => den schwarzen Cubus ganz unten.
Der soll mal so werden, ist halt bloß ein Neubau.
Das schwarze ist der Wetterschutz, die (fehlenden) Latten nur die Zier.
@ Ingo: Gibt es da eigentlich keinen Baufortschritt oder keine neuen Bilder?
-
Nur Zier oder doch ein Sinn dahinter
So ähnlich denken wir uns das. Dankeschön. Ein Kubus, zwei Seiten aus Glas, eine Seite recht verschlossen, mit eben so einer Fassade, wie Herr Nielson sie hier sicher geplant hat.
Und diese Holzfassade hat tatsächlich nur Dekofunktion und ist nur Zier?
Da die Wand voraussichtlich Massiv wird, ist die Frage, wie wir den Wetterschutz bestmöglich erzielen. Auch mit Folie? Oder Putz? Unser Planer rät ab von offener Schalung und rät zu Boden-Deckel-Schalung. Sieht uns aber zu landhausmäßig oder schwedisch aus.
Danke für die Hilfe. -
Mein Tipp ...
Mauerwerk als Tragschale, Dämmung zwischen Unterlattung (kann man nie genug haben), Traglattung zum Hinterlüften und Lattung.
Die Lattung hat drei Funktionen:
Zier
Grober Schutz vor Folienschäden - gegen Prokelfinger hilft die nicht, da hilft nur Erziehung und eine gute, dicke Folie -
Verschattung der Folie, wo nötig. - Im Norden entfällt dieser Punkt).
Vierte Möglichkeit als Rankgitter. Aber Achtung, die Kletterpflanze nur ohne Saugwurzeln und keine Schlinger und Würger. Hier - wenn gewollt - gut beraten lassen.
Bei Boden-Deckel-Schalung kann bei richtiger Konstruktion die Folie entfallen oder dünner werden.
Ist aber Geschmackssache. -
Immer mehr Fragen
Danke, Herr Dühlmeyer,
so wird wohl der Aufbau. Mauerwerk, außen Dämmung, darauf die Holzfassade.
Wo brauchen wir denn da Folien? Ich vermute Dampfsperre ganz innen und eine diffusionsoffene Folie zwischen Lattung und Dämmschicht. Hier im Forum bin ich auf Dörken (Delta) und Stamoid als Hersteller von Fassadenfolien gestoßen.
Geht es bei einer massiven Wand auch ohne Dampfsperre? Ich hoffe, Sie wissen mehr.
Schöne Grüße,
Steffen. -
Da die Fassade ...
Werter Fragesteller
den Wetterschutz nicht übernehmen kann - weil ja nicht dicht - muss dies die äußere Folie tun.
Ganz innen wird eine Dampfsperre bei Mauerwerk rein technisch schwierig, außerdem bei richtiger Fassadenauslegung auch überflüssig. Aber hierzu kann genaues nur nach Planung und Auslegung der Dämmung + äußerer Folie gesagt werden.
Dampfdiffusion passt nicht in zwei Allgemeinplätze. -
Danke.
Dankeschön. Sie haben mir geholfen, wenn ich noch mehr Fragen habe, melde ich mich wieder. Tolles Forum. -
Optik - Beispiel
Hallo Steffen,
schauen Sie doch auch mal hierDie Leisten für die offene Leistenschalung sind etwas tiefer und werden in der Tiefe wie eine Art Parallelogramm gehobelt. In etwas so: /_/ und die Zeichnung um 90 Grad drehen. Dadurch hat man kaum Einblick auf die dahinterliegende Wand. Die Wand sollte mit dieser schwarzen Folie verkleidet werden, wie bei dem Haus von Ingo Nielson.
Unser Haus wird auch diese offene Leistenschalung erhalten, allerdings haben wir in diesem Bereich Holzständerbauweise.
Wir haben zwar Musterleisten, die Maße weiß ich aber nicht auswendig. Bei Interesse kann ich aber gerne nachmessen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzschalung, Folie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzschalung, Folie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzschalung, Folie" oder verwandten Themen zu finden.