Guten Tag,
noch in der Rohbauphase beschäftigen wir uns derzeit
mit der farblichen Gestaltung der "Außenhaut" unseres
KFW60 Einfamilienhaus.
Die Außenwände bestehen aus ProtonZiegel und WDVSAbk..
Nun erhielten wir die Auskunft (thermische Probleme/Rissbildungen), dass nicht alle Farben für den
Außenputz/Edelputz möglich sind. Wir hatten uns ein recht kräftiges Rot ausgesucht.
Gibt es hier Informationen? Welche Farben sind möglich?
Ralf D.
Mögliche RAL Farben beim Wärmeverbundsystem (Neubau KFW60 Haus)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Mögliche RAL Farben beim Wärmeverbundsystem (Neubau KFW60 Haus)
-
Farben WDVS
Es gibt Farben, die sind für ein WDVSAbk. zu dunkel, sie heizen sich zu stark auf und lassen die Polystyrol-Platten schrumpfen. Jeder Hersteller kann dies für seine Farben angeben, teilweise ist es sogar auf den Farbkarten abgedruckt.
PS. : RAL-Farben gibt es nicht bei Putzen. -
Hellbezugswert
Die Farben sind in Hellbezugswerte eingeteilt. Von 0 für schwarz
bis 100 für weiß. Die meisten Putzhersteller ziehen bei Hellbezugswert 40 eine Grenze für Wärmedämmverbundsyteme.
In Ausnahmefällen haben wir auch schon eine Freigabe für noch dunklere Töne erhalten. Wenn die Fassade nicht so sehr in der Sonne liegt sehe ich da keine Probleme. Am besten Sie suchen sich einen Farbton aus einer speziellen Putzfarbkarte heraus.
Meistens ist hinten der Hellbezugswert aufgedruckt. -
Das kräftige Rot
dürfte sich im Sommer auf 70 °C aufheizen und ist daher für in WVDS ungeeignet.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, KFW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, KFW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, KFW" oder verwandten Themen zu finden.