Im Jahr 2001 habe ich ein Einfamilienhaus nach dem "81fünf" - System (Holzrahmenbau) mit einem DHD - Putz (Firma Doser) erstellen lassen. Der mineralische Putz besitzt die Körnung von 3 mm, er wurde damals nicht gestrichen. Der Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus:
Gipskartonplatte, 18 mm
Installationsebene gedämmt mit Flachs, 60 mm
OSBAbk.-Platte, luftdicht abgeklebt, 15 mm
Tragwerk NH2 getrocknet mit Isofloc Dämmung, 200 mm
Putzträgerplatte DHD W, 50 mm
im Sockelbereich Styrodur CS 2800 ca. 25 cm hoch Gelände, 50 mm
Sockelputz bis ca. 40 cm über Gelände, sonst DHD Grundputz,
4 mm
DHD Panzergewebe 600gr
DHD Fassadenoberputz, 3 mm (ungestrichen)
Nun zu meinen Fragen:
1. An den Fensterbänken haben sich an der Seite in der Leibung z.T. kleine waagerechte Risse gebildet (auf der Aufkantung der Fensterbänke (Aluminium). Auch neben der Fensterbank haben sich kleine senkrechte Risse gebildet. Können diese Risse zu Feuchteschäden führen und wie kann man sie beheben?
2. Im Bereich einer Holzterrasse hat sich der Putz ca. 25 cm hoch etwas grün verfärbt (Algen?). Haben diese Verfärbungen irgendwelche Einflüsse auf das Putzsystem? Wie kann ich diese Verfärbungen schadlos entfernen? (Bürste? , Hochdruckreiniger?)
3. Muss der Putz nachträglich gestrichen werden, nach bauaufsichtlicher Zulassung ist dies so vorgesehen. Damals 2001 gab es diese Zulassung noch nicht, die Zimmerei, die das Haus baute sagte aber, dass dies unbedenklich möglich sei und dies nur eine kosmetische Frage sei. Auch die Firma Doser empfiehlt in ihrer Broschüre vom Februar 2003 nur einen Anstrich wegen der bauaufsichtlichen Zulassung.
Doser-Putzsystem (Holzweichfaserplatte) - Risse an den Fensterbänken, Anstrich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Doser-Putzsystem (Holzweichfaserplatte) - Risse an den Fensterbänken, Anstrich?
-
ja und ja
riss ist nicht gleich riss. wie breit sind die Risse? haben sie ein risslineal? bei Rissbreiten bis 0,3 mm kann die Fassadenfarbe einiges erreichen. häufigste schadensursache sind im übrigen die undichten alubänke ...
algen bei einem offenen mineralischen Putz sind "normal". einen zementgebundenen Oberputz nicht zu streichen ist nicht nur unsachgemäß und nicht den Herstellervorschriften gemäß, sondern schlicht eine schnappsidee die jetzt richtig Geld kostet (sorry!)
ja, der Putz - nuß - gestrichen werden. sie fügen sich und ihrem WDVSAbk. sonst ernsthaften wirtschaftlichen und technischen schaden zu.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Fensterbank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Fensterbank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Fensterbank" oder verwandten Themen zu finden.