Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Steinwolle

Doppelte Außenwand ohne Dämmung möglich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Doppelte Außenwand ohne Dämmung möglich?

Moin,
wir haben vor ein Fachwerkhaus zu bauen. Die Außenwände sind als doppelte Wand geplant. Vom Architekten mit folgendem Aufbau: Fachwerk mit Hartbrandklinkern ausgemauert 12 cm; Luftschicht 4 cm; Dämmschicht aus Steinwolle 2x6 cm; Tonhochlochsteine 17,5 cm; Putz 1,5 cm.
Nun bin ich kein Freund von Dämmung möchte es aber trotzdem warm im Winter haben. Meine Idee wäre es statt Dämmung + dünner Tonhochlochwand nur Poroton mit k=0,9 in 30 cm Stärke zu nehmen. Dabei würde sich die Wandstärke nicht verändern und nach meiner laienhaften Berechnung kommt trotzdem eine vernünftige Wärmedämmung dabei heraus.
Was halten sie von dieser Idee. Ich möchte halt ein wenig vorbereitet sein, wenn ich dem Architekten meinen Wunsch äußere.
Vielen Dank
  • Name:
  • Marc Heidemann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Außenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Außenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Außenwand" oder verwandten Themen zu finden.