Hallo verehrte Teilnehmer, ich wünsche ein gutes neues Jahr.
Ich habe eine Frage zu Ihren Erfahrungen mit YTONG-Steinen (ppw2, Lambda 0,1?). Bei den bei uns jetzt durchgefürten Arbeiten der Sanitär- und Elektroinstallation (Sanitärinstallation, Elektroinstallation) sind teilweise große Brocken aus den Steinen der Außen- und Innenwände (Außenwände, Innenwände) rausgebrochen.
Sind solche Bruchschäden typisch für das Material?
Oder liegt es an den "zu groben" Handwerkern?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Keller K.
Bruchempfindlichkeit von YTONG-Steinen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Bruchempfindlichkeit von YTONG-Steinen?
-
Wie sind denn die Handwerker
da rangegangen? Schlitze mit Hammer und Meißel gestemmt? Also, bei Gasbeton können kleine Fugen mit der Bohrmaschine und Fräser hergestellt werden. Generell kann Gasbeton auch mit Elektrofuchschwanz oder Handkreissäge geschnitten bzw. ggf zwei parallele Schlitze geschnitten werden. Der verbleibende Steg kann dann mit Hammer und Meißel rausgebrochen werden, so bleibt der übrige Stein heil. -
Stemmeisen?
Einige Stellen sehen so aus als ob kleine Löcher mit dem Meißel gemacht werden sollten und dann größere Brocken abgebrochen sind.
Die Elektroinstalateure haben wohl eine Art Fräse benutzt, sich aber leider manchmal "verirrt", mit der folge das wir jetzt auch noch Stellen haben wo sinnlos Material abgetragen wurde, was gerade im Bereich der Außenmauern ärgerlich ist, aber auch noch mit Dämmmörtel behoben werden soll. -
Standfestigkeit der Außenwand ...
Wie ist es denn bestellt, wenn die Außenwand geschwächt wird durch Schlitze.
Was würde denn ein Statiker dazu sagen. Ins. waagrechte Schlitzung "tut besonders gut" ...
Nur Laie, keine Rechtsberatung. -
Steindicke 36,5 cm
Wir haben uns für Steine in 36,5 Stärke entschieden, und ich denke das bei Schlitztiefen bis 5 cm da keine Probleme entstehen.
Ich werde aber mal beim Statiker nachfragen.
Empfohlen und auch als vollkommen ausreichend (EnEVAbk.) wollte man uns 30er Außenwände verkaufen, was uns aber nicht überzeugte.
Haben denn andere Erfahrungen damit das von den Steinen leicht etwas abbricht? -
Let it brösel - be konseqünt!
Sie haben auf Extra-Dämmung verzichtet und Ihrer Tragwand die Zusatzaufgabe mit der "Dämmwirkung" aufgedrückt. Das geht zu Lasten der Tragfähigkeit.
Natürlich bröselt so ein Stein mit dieser geringen Rohdichte und Festigkeit wenn Schlunze am Werk sind.
Wer ist die Mutter der Porzellankiste?
Das Angebot mit 30er Wand entlarvt Ihres AN als SBB-Firma.
Wie so oft:
Sie haben keine Fachkenntnis. Jetzt sehen Sie ein paar Brösel, die "dicken Brocken" bleiben unerkannt.
In diesem Sinne verstehe ich nicht, warum Sie überhaupt fragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "YTONG-Steinen, Bruchempfindlichkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "YTONG-Steinen, Bruchempfindlichkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "YTONG-Steinen, Bruchempfindlichkeit" oder verwandten Themen zu finden.