Es wäre toll, wenn ihr mir eure Meinung zu Bruchsteinplatten (ich glaub man nennt sie auch Porphyrplatten) sagen könntet.
Ich möchte den Sockel mit diesen Platten belegen und dann rundherum die Fugen schließen um eine Natursteinmauer vorzutäuschen.
Damit es zusammenpasst dachte ich, dass auch die Fensterumrandung gut aussehen würde mit einer solchen Verzierung.
Ich habe hierzu ein Bild in einem Buch gefunden:
Wie sieht es mit dem Wasserschutz aus, wenn man solche Platten verwendet? Entstehen da nicht Sickermöglichkeiten, die man mit dem Außenputz eigentlich verhindern möchte?
Wahrscheinlich ist die Arbeit auch sehr zeitaufwendig und kostenintensiv, andererseits sieht es aber prima aus ...
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
Thomas