Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pflasterstein

VWDS Sockel fällt ab, Oberputz mit rissen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

VWDS Sockel fällt ab, Oberputz mit rissen

Hallo, Fachleute
ich habe ein großes Problem und zwar habe ich bei meinem EFHAbk.
ein VWDS  -  System Fabrikat Maxit aus 12 cm Styropor anbringen lassen, (Wandaufbau: Ziegel 24 cm 1.4, verkleben des VWDS an der Ziegelwandmit Lustro, aufbringen von Lustro mit Gewebe, Edelputz 2 mm, Außenfarbe auf Silikonharzbasis) jetzt nach einem Jahr fällt teilweise im Sockelbereich der Putz ab, dies habe ich bei der Putzfirma raklamiert und bekam zur Antwort, dass dies aufsteigende Feuchtigkeit sei und der Wandanschluss der Terrasse und des Pflasters nicht richtig ist und er somit keine Garantie übernimmt.
Soweit ich weiß hat der Verputzer über die Gesamte Fläche
den gleichen Putz verwendet lediglich im Sockelbereich hat er eine Dichtschlämme mit dem Pinsel aufgebracht.
als Wandanschluss wurde zum Pflaster hin zwischen Sockel und Pflastersteine eine 2 cm Styroporplatte gestellt um den Putz vor Beschädigung durch das Pflaster zu schützen, auf einer anderen Seite wurde teils Splitt und teils Kies 16/32 als Wandanschluss gemacht.
So nun zur Fassade im oberen Bereich es wurde eine Edelputz mit 2 mm aufgezogen und mit Farbe auf Silikon Harzbasis gestrichen.
jetzt kann man bei Regen genau sehen dass sich über die gesamte Fassade kleine Risse erstrecken und zwar unabhängig ob ein Fenster oder dergleichen in der nähe der Risse ist, bei den Rissen handelt es sich um Haarrisse, der Verputzer sagt dies sei ganz normal und stellt keinen Mangel dar, ich habe jedoch Angst dass mir der Putz mit der Zeit abfällt wenn sich immer wieder Wasser in den Rissen absetzt.
Ich hoffe alles so genau wie möglich geschilder zu haben.
  • Name:
  • Huber Anton
  1. lassen Sie sich die Putzmörtelgruppe des aufgetragenen Putzes benennen.

    ... lassen Sie sich die Putzmörtelgruppe des aufgetragenen Putzes benennen.

    "Lustro" ist übrigens ein gängiges Produkt bei dem Hersteller Marmorit. War es wirklich Maxit?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "VWDS, Sockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schichtdicke Putz was maximal?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - VWDS  -  System, Perimeterdämmung unklar ...
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kelleraußenwand außen mit Bitumen, Styrodur, Kleber+Gewebe+Nägel. OK?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Lohnt" sich Mehrpreis für Sto System
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12002: VWDS Sockel fällt ab, Oberputz mit rissen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
  7. BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
  8. BAU-Forum - Neubau - Horizontalsperre + Sockelabdichtung fehlen = Keller feucht!
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "VWDS, Sockel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "VWDS, Sockel" oder verwandten Themen zu finden.