Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bitumenbahnen

Abdichtung der Tiefgarage, Hauswand gegen aufstauendes Sickerwasser
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Abdichtung der Tiefgarage, Hauswand gegen aufstauendes Sickerwasser

Hallo!
Vor Kurzem sind wir in eine ETW-Anlage eingezogen und hatten im Rahmen der Abnahme des Gemeinschaftseigentums noch einige offene Punkte festgestellt. Unter anderem hatten wir bei starkem Regen den Fall, dass das Wasser auf der Tiefgaragendecke nicht schnell genug abfließen konnte und sich dadurch staute. Hierducrh kam ein Mangel zum Vorschein, um den es eigentlich bei meiner Frage geht.
Wir hatten Wassereintritt im Treppenhausbereich, allerdings kam das Wasser nicht etwa durch die Tür, sondern trat im Bereich der Hauswand durch das Mauerwerk ein  -  die Abdichtung fehlte gänzlich.
Nach vielem hin und her wurden nun Bitumenbahnen mit Aluleisten angebracht, die aber zum Teil bis 15 cm über die Pflasterung ragen. Diese sind aber in den überdachten Bereichen unterbrochen und es stellt sich mir die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Wenn die Bahn nicht durchgängig angebracht ist, dann sucht sich doch das Wasser zwangsläufig seinen Weg. Ferner sehe ich keinerlei Nutzen in der Höhe der Anbringung  -  es sieht zudem nicht besonders schön aus. Für einen Neubau ehrlich gesagt schon ziemlich bescheiden. Gibt es irgendeine greifbare Norm, die festschreibt, wie hoch die Bahnen über die Pflasterung angebracht werden? Schließlich ist jetzt der niedrigste Punkt die Türschwelle ... ich mag gar nicht daran denken, was passiert, Wenn es mal wieder heftig regnet. Müsste der Sockel dann nicht nochmal verputzt werden, damit diese Bahnen nicht sichtbar sind?
  • Name:
  • Tom GG
  1. oh man

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    die 15 cm über OK Belag sind richtig. Steht in der DINAbk. 18195 UND in den Flachdachrichtlinien des DDH.
    In Bereichen, in denen Türen o.ä. sind, KANN die Anschlusshöhe auf 50 mm reduziert werden. Das setzt aber voraus, dass andere Maßnahmen ergriffen werden.
    Die Anschlüsse müssen bei genutzten Flächen gegen mechanische Beschädigungen geschützt werden. Hier wird meistens ein Überhangblech angeordnet.
    Anschlüsse zu überputzen erfordert eine bessere Vorausplanung.
    Wie es nicht geht, sehen Sie hier:

    Grüße
    Stefan Ibold

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Hauswand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für Feuchtigkeitsprobleme oberhalb des Sockelbereichs: Expertenrat gesucht
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel Farbe löst sich
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hauswand nacharbeiten; Dicchtschlämme, Bitumen, Putz
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage  -  Was tun?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - SOS Abdichtung einer Terrassentüre zu einer Betonplatte hin
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrasse anschütten  -  wie Haus gegen feuchte Erde absichern?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nasse Außenwand am Treppenaufgang

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Hauswand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Hauswand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN