Ich hatte in der Abteilung Fenster schon mal die Frage gestellt, nun versuch ich es nochmal hier:
Bei uns wurde Dichtungsband (Sto-Fugendichtband 2D, dampfdiffussionsoffen und schlagregendicht) zwischen Mauerwerk = Laibung und einer (ziemlich teuren) Edelstahjl-Anputzleiste eingebaut. Vorgesehen war, dass das Dichtband 1-2 mm hinter der Edelstahlleiste zurückbleibt und somit von vorne nicht zu sehen ist. Als nach dem Verputzen das Plastik an den Fenstern entfernt wurde, sahen wir, dass die Edelstahlleiste komplett zu geputzt und die Fuge über dem Dichtband mit Acryl ausgespritzt war. Der Verputzer behauptet nun, diese Ausführung sei Stand der Technik. Meine Frage: Ist es wirklich Stand der Technik, ein diffussionsoffenes Band mit Acryl abzudichten?
Ich bekam zwar das technische Merkblatt des Herstellers, hier steht aber natürlich nicht ausdrücklich drin: "Das Dichtband darf nicht mit Acryl abgedichtet werden" :). Und überhaupt sagt der Verputzer, die Dampfdiffussion findet sowieso nicht über die Fuge statt, sondern durch das Material selbst (Kalk-Zement-Mörtel mit Silikonharzfarbe). Was können wir jetzt tun?
Danke für Antworten,
Acryl über Dichtungsband?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Acryl über Dichtungsband?
-
und das ganze ...
und das ganze ist bestimmt noch zertifizeirt nach DINAbk. ISO 9001?
Tolle Marketingsprüche: "Dichtungsband" ist "diffusionsoffen". Also was ist es nun? Dicht oder undicht, das ist die Frage!
Und wenn die EdelstahlApuLeiste überputzt wurde, flieg der Dreck ohnehin weg. Es heißt "Anputzleiste" und nicht "Überputzleiste"
Da nützt auch das "Kittwürstchen" nichts.
Bin gespannt, was Blücher dazu meint -
"Dichtungsband" ist "diffusionsoffen". Also was ist es nun? Dicht oder undicht, das ist die Frage! "
"Dichtungsband" ist "diffusionsoffen". Also was ist es nun? Dicht oder undicht, das ist die Frage! "
Na, als erstes meine ich erst einmal, dass ein Stoff selbstverständlich dicht gegenüber flüssigem Wasser, aber durchlässig für gasförmigen Wasserdampf sein kann. Das nennt man dann "diffusionsoffen" -
ist trotzdem ein Widerspruch. Ein WU-Keller ist ja auch nicht wasserdicht, sondern nur wasserundurchlässig - diffusionsoffen!
ist trotzdem ein Widerspruch. Ein WU-Keller ist ja auch nicht wasserdicht, sondern nur wasserundurchlässig - diffusionsoffen!
Und das dürfte wohl auch nicht das Problem der Fragestellerin sein ... -
Noch mal ein Versuch ...
vielleicht kann mir irgendwer einen "handfesten" Tipp geben? Das Acryl ist von Henkel und heißt Sista F130 und das Kompriband ist STO Fugendichtband 2D. Von Sto selbst habe ich auf meine E-Mail mit der Frage, ob die o.g. Ausführung Stand der Technik sei, keine Antwort bekommen. Die Frage ist: schadet diese Ausführung der Konstruktion? Wenn nicht, ist die Ausführung trotzdem nicht so, wie vereinbart, denn wir wollten kein Acryl außen, wegen Wartung usw. und haben uns deshalb für die teure Edelstahl-APU-Leiste entschieden. Jetzt sind die Dinger eingeputzt und wir haben gar nichts davon. Kann/Sollte man hier etwas von der noch nicht bezahlten Rechnung abziehen, die übrigens noch ein paar andere Positionen enthält, die nicht im Angebot standen.
Vielen, vielen Dank im Voraus für die zahlreichne Antworten -
Karin, einen Tipp:
Schauen Sie mal auf der STO Homepage nach dem für Ihr Gebiet zuständigen Ansprechpartner. Den sollten Sie mal kontaktieren. Bei meinen Fragen als Bauherr waren die STO-Ansprechpartner sehr auskunftsfreudig. -
Sto-Ansprechpartner..
... bzw. Gebietsvertreter habe ich schon kontaktiert. Unglücklicherweise ist dieser Herr natürlich mit der ausführenden (relativ großen) Verputzer-Firma geschäftlich verbunden und deshalb habe ich von ihm wortwörtlich (!) dieselbe Antwort gehört, wie vom Verputzer. Im Übrigen hatte dieser Vertreter auch schon gewusst, dass ich an die Zentrale von Sto gemailt hatte. Ich denke, dass ich auf dieser Ebene keine Möglichkeit habe, ein objektives Urteil zu bekommen, denn der Sto-Vertreter wird nicht seine eigenen Kunden verprellen. Außerdem ist jetzt die Rechnung gekommen, deshalb ist Eile geboten. Hat noch irgendjemand tolle Ratschläge? -
zäumen wir das Pferd doch mal von hinten auf.
... zäumen wir das Pferd doch mal von hinten auf.
In der Zulassung steht, dass Fugen an angrenzende Bauteile dauerhaft schlagregensicher abzudichten sind. Das erreicht man mit Fugendichtbändern. Ein Acrylat ist nicht dauerhaft schlagregensicher, da es mit der Zeit versprödet.
Der Maler behauptet, dass dies Stand der Technik ist. Nun, dann müsste er das ja irgendwie schriftlich belegen können, da sich der "Stand der Technik" aus Nomen, Vorschriften, Technischen Datenblättern, Detailbeschreibungen usw. ergibt und nicht in Mundpropaganda weitergegeben wird.
Fordern Sie also vom Verarbeiter einen Beleg (Nomen, Vorschriften, Technischen Datenblättern, Detailbeschreibungen) an, womit er die fachgerechte Ausführung nachweist. -
langsam Veikko
zu einen: es geht hier offenbar nicht um ein WDVSAbk.. Zum zweiten: Ein Dichtband ist vorhanden. Die schlagregendichte Ausführung ist also gewährleistet. Das Acryl wurde wahrscheinlich benutzt, um unsaubere Anschlüsse zu kaschieren, hat für mein Empfinden daher keine technische Funktion. -
einfach gedacht - einfach gefragt:
wurde Acryl bestellt?
wurde eine "über"putzleiste bestellt? -
Bestellt ...
Bestellt wurde folgende Ausführung: Die Edelstahl-Anputzleiste sollte ca. 2 mm vor dem Putz herausschauen, d.h. sie sollte einen geraden Abschluss bilden, an den drangeputzt wird. Dahinter, ca. 2 mm nach innen versetzt, sollte das Kompriband aufgebracht werden, sodass es in der Draufsicht nicht sichtbar gewesen wäre. => Fertig! Wenn wir die Konstruktion mit Acryl gewollt hätten, hätten wir die Edelstahl-APU-Leiste nicht bestellt!
Danke für Ihre Antworten,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Acryl, Dichtungsband". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Acryl, Dichtungsband" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Acryl, Dichtungsband" oder verwandten Themen zu finden.